Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Windows Server-Dienste und entwickle hybride Identitätslösungen.
- Arbeitgeber: CANCOM ist ein innovatives Unternehmen mit über 5.600 Mitarbeitern, die IT-Lösungen gestalten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mobile Office, Corporate Benefits, kostenlose Getränke und Obst.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer digitalen Reise in einem agilen und nachhaltigen Umfeld mit innovativen Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: IT-Studium oder gleichwertige Ausbildung, 5 Jahre Erfahrung in Windows Server-Administration.
- Andere Informationen: Mitarbeiterevents und Weiterbildungsmöglichkeiten sind ebenfalls Teil des Angebots.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Bei CANCOM erwartet dich ein innovatives, agiles und nachhaltiges Umfeld: Mehr als 5.600 Mitarbeiter arbeiten tagtäglich daran, mit Hilfe moderner IT-Lösungen die Zusammenarbeit und den Austausch in verschiedenen Lebensbereichen zu verbessern. Du hast Lust ein Teil davon zu sein und den nächsten Karriereschritt zu gehen? Dann werde Teil unserer Digital Journey. Wir freuen uns auf Menschen aus den unterschiedlichsten Fachrichtungen, die aufgeschlossen für Neues sind, innovative Einfälle haben und im Team gemeinsam Ziele voranbringen wollen. Administration von Windows Server-Diensten (DNS, DHCP, ADDS, ADFS, DFSN, GPOs, ADCS, Datei-/Druckdienste, NPS, WU-Manager) Betrieb und Weiterentwicklung hybrider Identitätslösungen mit Active Directory, Entra ID, AAD Connect, Conditional Access und SSO Konfiguration, Absicherung und Hochverfügbarkeit von DNS (inkl. DNSSEC) und DHCP Integration und Betrieb von Azure-Diensten (Azure DNS, ADDS, Files, Key Vault, Monitor) Automatisierung von Verwaltungsaufgaben (PowerShell, Infrastructure-as-Code z. B. Bicep, Terraform) Systemüberwachung, Dokumentation und Unterstützung bei Audits (ISO 27001, DSGVO) Abgeschlossenes IT-Studium oder gleichwertige Ausbildung mit relevanter Berufserfahrung Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Administration von Windows Server-Diensten Fundierte Kenntnisse in DFSN, ADFS, DNS, DHCP, ADDS sowie hybriden/cloudbasierten Infrastrukturen Erfahrung mit Microsoft Azure PaaS-Komponenten und Entra ID / Azure AD Sehr gute PowerShell-Scripting-Kenntnisse sowie Verständnis für Netzwerk- und Sicherheitskonzepte (DNSSEC, Zero Trust, MFA) Fließende Deutsch- und sichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift Flexible Arbeitszeiten und Mobile Office in Abstimmung mit dem Vorgesetzten Rabatte dank dem Portal „Corporate Benefits“ Bike-Leasing Kostenlose Getränke & Obst Weiterbildungsmöglichkeiten Mitarbeiterevents
Senior Windows - Server Engineer (Azure - PaaS) (m/w/d) Arbeitgeber: CANCOM SE

Kontaktperson:
CANCOM SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Windows - Server Engineer (Azure - PaaS) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Windows Server und Azure. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Windows Server-Diensten und Azure-Diensten übst. Vertrautheit mit PowerShell-Scripting und Automatisierung wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für kontinuierliches Lernen. Erwähne relevante Zertifizierungen oder Online-Kurse, die du absolviert hast, um deine Kenntnisse in Azure und Windows Server zu vertiefen. Das zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Windows - Server Engineer (Azure - PaaS) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierten Kenntnisse in der Administration von Windows Server-Diensten sowie deine Erfahrung mit Microsoft Azure PaaS-Komponenten. Gehe konkret auf die Technologien ein, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil der Digital Journey bei CANCOM werden möchtest. Hebe deine Innovationsfreude und Teamfähigkeit hervor und nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Technische Fähigkeiten betonen: Achte darauf, deine technischen Fähigkeiten, insbesondere in PowerShell-Scripting und hybriden/cloudbasierten Infrastrukturen, klar darzustellen. Dies kann durch spezifische Projekte oder Erfolge in deinem bisherigen Werdegang geschehen.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in fehlerfreiem Deutsch verfasst sind. Verwende eine klare und professionelle Formatierung, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CANCOM SE vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position umfangreiche Kenntnisse in der Administration von Windows Server-Diensten erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu DNS, DHCP, ADDS und Azure-Diensten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Automatisierungsfähigkeiten
Die Automatisierung von Verwaltungsaufgaben ist ein wichtiger Bestandteil der Rolle. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit PowerShell, Bicep oder Terraform zu sprechen. Vielleicht kannst du sogar ein kleines Beispiel oder eine Herausforderung teilen, die du erfolgreich gelöst hast.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
CANCOM legt Wert auf Innovation und Teamarbeit. Informiere dich über die Unternehmenskultur und überlege dir, wie du zu den Zielen des Unternehmens beitragen kannst. Zeige während des Interviews, dass du aufgeschlossen für Neues bist und innovative Ideen einbringen möchtest.
✨Bereite Fragen vor
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Teamdynamik, die Projekte oder die Weiterbildungsmöglichkeiten zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen.