Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Tickets und unterstütze bei Security-Problemen auf 2nd und 3rd Level.
- Arbeitgeber: Führendes Unternehmen im Bereich IT-Sicherheit mit innovativer Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und schütze Netzwerke mit modernster Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Systemadministration und Kenntnisse in Firewalls und VPNs.
- Andere Informationen: Spannende Projekte und hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
- Ticketbearbeitung, Support und Troubleshooting im Security Bereich
- Verantwortlich für die Administration und den Betrieb der produktiven Netzwerk- und Security-Infrastruktur, schwerpunktmäßig Firewalls und VPNs
- Störungsbeseitigung im Inzident-Prozess auf 2nd bzw. 3rd Level Ebene
- Remote Analyse und Lösung von Inzident, Changes und Problems
- Proaktive Kontrolle von Monitoringsystemen, Logfiles, Trendanalysen, Performancedaten (KPIs) bei Bedarfsoptimierung des Monitorings
- Softwarepflege
- Betriebsunterstützung in Security Umgebungen
- Eigenverantwortliche Bearbeitung von Projektaufgaben in Projekten mit Schwerpunkt Firewalls und VPNs
#J-18808-Ljbffr
System Engineer Security 2nd & 3rd Level Support (m/w/d) Arbeitgeber: CANCOM SE

Kontaktperson:
CANCOM SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: System Engineer Security 2nd & 3rd Level Support (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für eine Stelle als System Engineer Security bewirbst, schau dir die Firma genau an. Informiere dich über ihre Sicherheitsinfrastruktur und zeige in Gesprächen, dass du weißt, wovon du sprichst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerken ist alles! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit Leuten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke geben können und vielleicht sogar einen Fuß in die Tür für dich öffnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du im 2nd und 3rd Level Support arbeiten wirst, solltest du dein Wissen über Firewalls, VPNs und Troubleshooting auffrischen. Zeige, dass du die Probleme schnell analysieren und lösen kannst.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt dein Interesse und du hast die Möglichkeit, dich von anderen Bewerbungen abzuheben. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: System Engineer Security 2nd & 3rd Level Support (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, warum du für die Rolle als System Engineer Security brennst.
Mach es konkret!: Wenn du über deine Erfahrungen sprichst, sei spezifisch. Nenne Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit im Bereich Security, besonders wenn es um Firewalls und VPNs geht. Das hilft uns, deine Fähigkeiten besser einzuschätzen.
Achte auf die Details!: Eine saubere und gut strukturierte Bewerbung macht einen guten Eindruck. Überprüfe deine Unterlagen auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass alles klar und verständlich ist. Wir schätzen Sorgfalt!
Bewirb dich direkt bei uns!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst deine Bewerbung direkt einreichen. Wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CANCOM SE vorbereitest
✨Verstehe die technischen Grundlagen
Mach dich mit den grundlegenden Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere Firewalls und VPNs. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen hast.
✨Bereite dich auf Troubleshooting-Szenarien vor
Erwarte Fragen zu spezifischen Störungsfällen und wie du diese gelöst hast. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kenntnis über Monitoring-Tools
Informiere dich über gängige Monitoring-Systeme und Logfile-Analysen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Performance-Daten zu analysieren und Optimierungen vorzunehmen.
✨Eigenverantwortung betonen
Da die Rolle eigenverantwortliche Projektarbeit erfordert, solltest du Beispiele anführen, wo du selbstständig Projekte geleitet oder Aufgaben übernommen hast. Das zeigt, dass du proaktiv und verantwortungsbewusst bist.