Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu IT-Security-Projekten und implementiere innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: CANCOM ist ein agiles Unternehmen, das moderne IT-Lösungen für bessere Zusammenarbeit bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Mobile Office und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer digitalen Reise in einem innovativen Team mit spannenden Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: IT-Ausbildung oder Studium mit Erfahrung in IT-Security und aktuellen Sicherheitstechnologien.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Bei CANCOM erwartet dich ein innovatives, agiles und nachhaltiges Umfeld: Mehr als 5.600 Mitarbeiter arbeiten tagtäglich daran, mit Hilfe moderner IT-Lösungen die Zusammenarbeit und den Austausch in verschiedenen Lebensbereichen zu verbessern. Du hast Lust ein Teil davon zu sein und den nächsten Karriereschritt zu gehen? Dann werde Teil unserer Digital Journey.
DEINE NEUEN AUFGABEN:
- Beratung und Betreuung von unseren Kunden bei IT-Security-Projekten in enger Zusammenarbeit mit dem Vertrieb
- Design / Konzeption, Planung und Implementierung von IT-Security-Lösungen am Gateway, im Netzwerk, im DC und am Endpoint
- Analyse von bestehenden Kundenumgebungen sowie Erarbeitung von Verbesserungsoptionen im Bereich der IT-Security
- Beobachtung und Bewertung von IT-Security-Vorfällen und Initiierung von Gegenmaßnahmen
- Durchführung von Trainings, Kundenworkshops und Webinaren zum Thema IT-Security
DAS BRINGST DU MIT:
- Eine abgeschlossene IT-Berufsausbildung mit Berufserfahrung in der IT-Security oder ein abgeschlossenes Studium
- Großes Interesse an aktuellen Sicherheitstechnologien (z. B. Firewalls, ATP, AMP)
- Erste oder weitreichende Erfahrungen mit IT-Security Produkten (bspw. von Trend Micro, Symantec oder McAfee)
- Erste oder weitreichende Erfahrungen im Bereich Mail Gateway, IDS/IPS
- Gute bis sehr gute allgemeine IT-Kenntnisse (Betriebssysteme, Standard-Applikationen, Netzwerk-Infrastrukturen etc.)
- Gute bis sehr gute Kenntnisse im Umfeld IP-Services (TCP/IP, DHCP, Proxy usw.) und Internet-/Intranet-Diensten (AD, Name Services, DNS usw.)
- Erste Herstellerzertifizierungen im Bereich IT-Security (wünschenswert)
- Sicheres Auftreten und hohe Kommunikationsfähigkeit
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
- Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands
UNSERE BENEFITS:
- Flexible Arbeitszeiten und Mobile Office in Abstimmung mit dem Vorgesetzten
- Rabatte dank dem Portal „Corporate Benefits“
- Bike-Leasing
- Kostenlose Getränke & Vitamine (Obst)
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mitarbeiterevents
Consultant IT Security (m/w/d) Arbeitgeber: CANCOM

Kontaktperson:
CANCOM HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Consultant IT Security (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Security-Branche zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Besuche Messen, Konferenzen oder Workshops zum Thema IT-Security. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Vertretern von Unternehmen wie CANCOM in Kontakt zu treten.
✨Aktuelle Trends verfolgen
Halte dich über die neuesten Entwicklungen und Technologien im Bereich IT-Security auf dem Laufenden. Abonniere Fachzeitschriften oder Blogs, um dein Wissen zu vertiefen und in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern zu glänzen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen im Bereich IT-Security bieten. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, in diesem Bereich zu lernen und zu wachsen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Consultant IT Security (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über CANCOM und deren IT-Security-Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die Anforderungen an die Position zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich IT-Security hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Sicherheitstechnologien und deine bisherigen Projekte, die mit der ausgeschriebenen Stelle in Verbindung stehen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei CANCOM arbeiten möchtest und wie deine Erfahrungen und Interessen zur Position passen. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CANCOM vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich IT-Security angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Sicherheitstechnologien wie Firewalls, IDS/IPS und Mail Gateways vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige dein Interesse an aktuellen Trends
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der IT-Security. Zeige während des Interviews, dass du ein aktives Interesse an neuen Technologien und Sicherheitslösungen hast. Dies kann durch das Teilen von Artikeln oder Studien geschehen, die du gelesen hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch Kundenworkshops und Trainings umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, Wissen effektiv zu vermitteln.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur bei CANCOM zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit im Team und an der digitalen Reise des Unternehmens. Fragen wie 'Wie fördert CANCOM Innovation innerhalb des Teams?' können hier hilfreich sein.