Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Software Asset Management Projekte und führe Workshops durch.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das sich auf Softwarelösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team und trage zur Optimierung von Software-Lösungen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Software-Management und gute analytische Fähigkeiten mitbringen.
- Andere Informationen: Erhalte die Chance, an Schulungen und Präsentationen teilzunehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Durchführung von Software Asset Management Projekten:
- Analyse und Bewertung
- Compliance und Optimierungs-Workshop
- Budgetplanung
- Abschlussbericht
- Ergebnispräsentation
- Evaluieren von Software- und Cloudanwendungen anhand des Software-Lifecycle der Kunden
- Aktiv Opportunitäten für SAM-Projekte generieren
- Unterstützung der Account Manager beim Pre-Sales von SAM-Projekten
- Durchführung von Präsentationen und Schulungen
- Erstellung und Analyse von KPI’s sowie Reportings
Consultant Software Asset Management (m / w / d) Arbeitgeber: CANCOM

Kontaktperson:
CANCOM HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Consultant Software Asset Management (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit Fachleuten im Bereich Software Asset Management. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Software Asset Management. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst, um die Herausforderungen der Branche zu meistern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Präsentationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu präsentieren, da dies ein wichtiger Teil der Rolle ist.
✨Tip Nummer 4
Zeige Initiative, indem du eigene Ideen für Optimierungsprojekte im Software Asset Management entwickelst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Consultant Software Asset Management (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Consultant Software Asset Management relevant sind.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Software Asset Management, insbesondere in der Analyse, Compliance-Bewertung und Budgetplanung. Zeige, wie du ähnliche Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.
Präsentationsfähigkeiten betonen: Da die Durchführung von Präsentationen und Schulungen Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten in deiner Bewerbung anführen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CANCOM vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen des Software Asset Managements
Mach dich mit den grundlegenden Konzepten und Best Practices des Software Asset Managements vertraut. Sei bereit, Fragen zu Compliance, Optimierung und dem Software-Lifecycle zu beantworten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, und wie du dabei Herausforderungen gemeistert hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Präsentationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle Präsentationen und Schulungen umfasst, übe deine Präsentationsfähigkeiten im Voraus. Sei bereit, ein kurzes Beispiel zu geben, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen.
✨Fragen zur Budgetplanung und KPI-Analyse stellen
Zeige dein Interesse an der Rolle, indem du gezielte Fragen zur Budgetplanung und zur Analyse von KPIs stellst. Dies zeigt, dass du die finanziellen Aspekte des Software Asset Managements verstehst und schätzt.