Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das QA/QC-Team und sorge für höchste Produktqualität.
- Arbeitgeber: Cannamedical Pharma ist der führende Anbieter von Medizinalcannabis in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit sozialer Verantwortung und wachsendem Einfluss in Europa.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung im Qualitätsmanagement und Kenntnisse in der Pharmabranche.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die unsere Vision teilen und mit uns wachsen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die Cannamedical Pharma GmbH ist seit 2016 der führende Spezialist für die Medizinalcannabis-Therapie in Deutschland mit Expansionsplänen innerhalb von Europa und UK. Wir produzieren qualitativ hochwertigste Medizinalcannabis-Arzneimittel unter EU-GMP Standard inklusive Blüten, Extrakten, Dronabinol und investieren in die Forschung und Zulassung innovativer Darreichungsformen.
Qa/qc Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Cannamedical Pharma GmbH
Kontaktperson:
Cannamedical Pharma GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qa/qc Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Cannamedical Pharma GmbH und ihre Produkte. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Medizinalcannabis-Branche, um im Gespräch gezielt auf deine Kenntnisse und Erfahrungen eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in aktuelle Trends und Entwicklungen zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Themen anzusprechen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Qualitätssicherung und -kontrolle beziehen. Zeige, dass du mit den EU-GMP-Standards vertraut bist und wie du diese in der Praxis umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Medizinalcannabis-Branche und die Verbesserung der Patientenversorgung. Teile persönliche Erfahrungen oder Motivationen, die dich dazu bewegen, in diesem Bereich arbeiten zu wollen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qa/qc Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Cannamedical Pharma GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und Expansionspläne zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als QA/QC Manager zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Qualitätssicherung und -kontrolle sowie Kenntnisse über EU-GMP Standards.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Medizinalcannabis-Branche und deine spezifischen Fähigkeiten im Bereich QA/QC darlegst. Zeige auf, wie du zur Qualitätssicherung der Produkte beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Cannamedical Pharma GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Medizinalcannabis-Branche und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Cannamedical Pharma konfrontiert ist. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends und Entwicklungen kennst.
✨Kenntnis der EU-GMP Standards
Da die Position des QA/QC Managers eng mit den EU-GMP Standards verbunden ist, solltest du sicherstellen, dass du diese Standards gut verstehst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit die Qualitätssicherung in Übereinstimmung mit diesen Standards umgesetzt hast.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du gezielte Fragen vorbereitest. Frage nach den Expansionsplänen von Cannamedical Pharma oder nach den Herausforderungen, die sie bei der Forschung und Zulassung neuer Produkte sehen.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit, da du wahrscheinlich mit verschiedenen Abteilungen zusammenarbeiten musst, um die Qualitätsstandards zu gewährleisten.