Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Service-Techniker:in und kümmere dich um Inbetriebnahmen, Reparaturen und Wartungen vor Ort.
- Arbeitgeber: Canon ist ein globaler Technologieführer im Bereich Imaging mit einer starken Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein Firmenauto, umfangreiche Weiterbildung und Rabatte auf Canon Produkte.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Projekte in einem respektvollen und vielfältigen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder praktische Erfahrung in Wartung und Reparatur erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft innerhalb Österreichs und Grundkenntnisse in Englisch sind notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58800 € pro Jahr.
Wien servicetechniker:in (m/w/d) Als Service-Techniker:in bist du im Außendienst tätig und beweist deine Kompetenz vor Ort unseren Kund:innen. Was dich erwartet: Bei Canon erhältst du die Unterstützung und Förderung, die du benötigst um dein Bestes zu geben. Wir bieten dir ein zukunftssicheres Arbeitsumfeld mit spannenden Projekten und Produkten sowie eine Unternehmenskultur, in der gegenseitiger Respekt, Wertschätzung und Vielfalt an erster Stelle stehen. Deine Aufgaben: * Inbetriebnahmen, Reparieren und Warten von Produktions- und Industriedruckmaschinen im professionellen Druckbereich * Eigenverantwortliche Fehleranalyse und -behebung zur Absicherung des Produktionsbetriebes * Präventive Instandhaltung und aktive Mitarbeit an laufenden Verbesserungsprozessen * Beraten und Einschulen der Kundinnen und Kunden Wen wir suchen: Wir zählen auf Menschen, die Außergewöhnliches durch Teamarbeit erreichen, die den Mut haben neue Wege aufzuzeigen und die Fähigkeit haben, die Welt aus der Sicht unserer Kunden zu betrachten. Interessiert? Bewirb dich online unter: www.canon.at/careers Dein Profil: * Abgeschlossene technische Ausbildung (z.B. Lehre Betriebs-Elektriker, Mechatroniker, Fachschul- oder HTL-Absolvent:in) * Gerne auch engagierte Ein- oder Quereinsteiger:innen mit praktischer Erfahrung im Bereich Wartung und Reparatur von technischen Geräten * Basis-Kenntnisse im Umgang mit PC, Steuer- und Regeltechnik sowie Mechanik * Freundliches Auftreten und hohe Service- & Kundenorientierung * B-Führerschein, Reisebereitschaft innerhalb Österreichs * Grundkenntnisse in Englisch erforderlich Deine Benefits: * Firmenauto zur Privatnutzung * Umfangreiches Einschulungsprogramm sowie laufende Weiterbildungsmöglichkeiten * Diäten, Programme für deine körperliche und mentale Fitness, Erwerb von Zusatzurlaub, Sonderurlaub für soziales Engagement * Rabatte für Canon Produkte Wir bieten dir ein marktkonformes Jahreszielgehalt von mindestens EUR 42.000,- brutto, inklusive variablem Anteil. Eine Überzahlung je nach Erfahrung und Qualifikation ist möglich. Canon Austria ist Teil eines japanischen Weltkonzerns und bereichert Leben und Unternehmen auf unvergleichliche Art und Weise. Wir gehören zu den Top Global Brands und sind mit sieben Patentanmeldungen pro Tag Technologieführer im Bereich Imaging. Canon setzt auf gegenseitigen Respekt und Nachhaltigkeit. Mehr als 190.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit verbindet die Philosophie Kyosei – LIVING AND WORKING TOGETHER FOR THE COMMON GOOD.
Servicetechniker:in (m/w/d) Arbeitgeber: Canon Austria GmbH

Kontaktperson:
Canon Austria GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Druckmaschinen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine technischen Fähigkeiten testen. Du könntest gebeten werden, eine Fehleranalyse durchzuführen oder Lösungen für typische Probleme zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kundenorientierung! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Kunden beraten oder geschult hast. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Canon und deren Unternehmenskultur. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, Produkte und Projekte zu erfahren, die dir in der Rolle als Servicetechniker:in begegnen werden.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technische Ausbildung und relevante Erfahrungen im Bereich Wartung und Reparatur von technischen Geräten hervorhebt. Achte darauf, auch deine Service- und Kundenorientierung klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen. Betone deine Teamfähigkeit und deinen Mut, neue Wege zu gehen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe, ob deine Kontaktdaten korrekt angegeben sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Canon Austria GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine technischen Kenntnisse über Produktions- und Industriedruckmaschinen gut im Griff hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Inbetriebnahmen, Wartung und Reparatur zu beantworten.
✨Kundenorientierung betonen
Zeige während des Interviews, dass du ein freundliches Auftreten hast und die Bedürfnisse der Kunden verstehst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert oder sie beraten hast.
✨Teamarbeit hervorheben
Da Teamarbeit bei Canon wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in früheren Positionen nennen. Zeige, wie du zum Teamerfolg beigetragen hast und neue Wege aufgezeigt hast.
✨Reisebereitschaft ansprechen
Da die Position Reisebereitschaft innerhalb Österreichs erfordert, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du flexibel und bereit bist, zu reisen. Dies zeigt dein Engagement für die Rolle und die Bereitschaft, die Anforderungen zu erfüllen.