Color Management Specialist Prd
Jetzt bewerben
Color Management Specialist Prd

Color Management Specialist Prd

Wallisellen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Canon (Schweiz) AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt Kunden im Bereich Production Print und führst Schulungen durch.
  • Arbeitgeber: Canon bietet innovative Lösungen im Output-Management und fördert kreatives Arbeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 25 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Zugang zu Online-Lernplattformen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft des Drucks mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Production Print und gute Kenntnisse in MS-Office sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Verantwortung übernehmen und Teamarbeit schätzen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Canon verfügt über ein Angebot modernster Systeme und Lösungen im Bereich Output-Management! Der Hauptfokus liegt auf Hard - Farbmanagement im Production Print als Schlüssel, um unsere Geschäftsziele zu erfüllen, aber auch um die sehr anspruchsvollen Kundenerwartungen an Maschinenleistung und Qualität zu realisieren und zu erfüllen.

Als Color Management Specialist bist Du für folgende Aufgaben zuständig:

  • Technical Support von Kunden im Bereich Production Print und Unterstützung bei der technischen Realisierbarkeit und Implementierung von Production Print Lösungen
  • Planung und Durchführung von Schulungen bei internen und externen Kunden
  • Support und Dienstleistungen bei unserem internen Service Desk 2nd Level und/oder vor Ort beim Kunden bezüglich Production Print Lösungen
  • Teilnahme an Schulungen und Meetings bei unseren Lieferanten
  • Bearbeiten von Problem Cases und Auslösen von Massnahmen, die der nachhaltigen Qualitätssicherung und -Verbesserung dienen
  • Support zur Gewährleistung von Proof und Produktion (GA-Applikationen, Workflow, PDF, Enfocus Tools, AFP, Automatisation)
  • Gelegentlicher Support bei Office Geräten mit RIP (Fiery)
  • Kunden und Field Unterstützung bei der Produkt Performance im Hinblick auf Ersatzteilkosten und Worktime im Produktions Druck Umfeld
  • SW-Support für die PRISMA-Software PRISMA Direkt und PRISMA-Prepare

Was wir bieten:

  • Work Life Balance: mindestens 25 Tage Ferien + einen freien Geburtstag, 40h Woche, Corporate Volunteering Tag, unbezahlter Urlaub und Ferienkauf
  • Sonstige Benefits wie überobligatorische Pensionskassenleistungen, Zugang zur Online-Lernplattform, internes Care Management…… und noch vieles mehr, was wir dir gerne bei einem ersten Gespräch erzählen.

Wen wir suchen:

Mit ausgeprägten analytischen Fähigkeiten und einer hohen Problemlösungskompetenz erarbeitest Du effektive Lösungen und Workarounds, um den Produktionsbetrieb jederzeit zu gewährleisten. Deine sehr guten Kommunikationsfähigkeiten ermöglichen es Dir, erfolgreich mit allen Stakeholdern zu interagieren und sicherzustellen, dass alle Beteiligten stets informiert und eingebunden sind. Du übernimmst gerne Verantwortung und zeigst ein hohes Maß an Ownership, was sich in Deiner zuverlässigen und engagierten Arbeitsweise widerspiegelt. Als guter Teamplayer trägst Du aktiv zur Zusammenarbeit und zum Erfolg des Teams bei. Darüber hinaus unterstützt Du die Dokumentation und Instruktion technischer Lösungen im Produktionsumfeld, um einen reibungslosen Ablauf und eine kontinuierliche Verbesserung sicherzustellen.

Qualifikationen & Kompetenzen:

  • Mehrere Jahre Erfahrung im Production Print und damit verbundenen Lösungen
  • Abgeschlossene Ausbildung in der Druckindustrie, im Graphic Arts Printingumfeld oder vergleichbare Aus- und Weiterbildung
  • Gute Kenntnisse mit MS-Office Tools
  • Erfahrungen im Digitaldruck und damit verbundenen Workflowlösungen
  • Erfahrung Farbmanagement-Profilierung Toner und Inkjet, sowie Farbmanagement im Workflow (Late & Early Binding)
  • Erfahrung im Mediamanagement und verschiedenen RIP-Systemen (Raster Image Processor Systemen)
  • Geräte- und Mediankalibrierung von verschiedenen RIP-Systemen
  • Grundwissen zu PostScript bezüglich Fach-Papiersteuerung
  • Gute Kenntnisse von Druckertreiber, PCL / PS und dessen Farbmanagementeinstellungen
  • Erfahrung mit Layout / Ausschiesssystem
  • Gute Erfahrung in der PDF Analyse und den damit verbundenen Tools
  • Grundverständnis von IT-Systemen und den damit verbundenen Netzwerkkonfigurationen (Mac-Adressen/ IP-Adressen / Routing)
  • Muttersprache Deutsch, gute Englischkenntnisse, Französisch von Vorteil

Haben wir Dein Interesse geweckt? Wir freuen uns, Dich bald kennenzulernen! Für diese Stelle berücksichtigen wir nur direkte Bewerbungen.

Auf dem Weg zu unseren Unternehmenszielen brauchen wir Menschen, die mit uns die Zukunft gestalten und die zu den Regisseuren einer sinnhaften Karriere werden wollen, indem wir ein Arbeitsumfeld bieten, das von einer starken Philosophie (Kyosei) getragen ist. Jetzt ist es Zeit, gemeinsam Geschichte zu schreiben. Living and working together for the common good.

Color Management Specialist Prd Arbeitgeber: Canon (Schweiz) AG

Canon ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern die Möglichkeit bietet, in einem innovativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten. Mit einer starken Work-Life-Balance, mindestens 25 Tagen Urlaub und zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert Canon die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Die offene und kollaborative Unternehmenskultur ermöglicht es jedem, seine Ideen einzubringen und aktiv zur Verbesserung der Produktionsprozesse beizutragen, was die Arbeit als Color Management Specialist besonders erfüllend macht.
Canon (Schweiz) AG

Kontaktperson:

Canon (Schweiz) AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Color Management Specialist Prd

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Druckindustrie, die möglicherweise Kontakte zu Canon haben. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Farbmanagement und Production Print. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Verbesserung beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertrautheit mit spezifischen Softwarelösungen wie PRISMA kann dir helfen, deine Expertise zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Beitrag zum Teamerfolg zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Color Management Specialist Prd

Analytische Fähigkeiten
Problemlösungskompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Dokumentation technischer Lösungen
Erfahrung im Production Print
Kenntnisse in der Druckindustrie
MS-Office Kenntnisse
Digitaldruck Workflowlösungen
Farbmanagement-Profilierung
Mediamanagement
RIP-Systeme (Raster Image Processor)
Geräte- und Mediankalibrierung
PostScript Grundwissen
Druckertreiberkenntnisse (PCL/PS)
PDF Analyse
IT-Systemverständnis
Netzwerkkonfigurationen
Deutsch (Muttersprache), Englisch (gut), Französisch (von Vorteil)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Bereich Production Print und Farbmanagement hervorhebt. Betone deine analytischen Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit ein und zeige, wie du zur kontinuierlichen Verbesserung beitragen kannst.

Dokumentation und Nachweise: Füge alle erforderlichen Dokumente bei, einschließlich Nachweisen über deine Ausbildung und relevante Zertifikate. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Canon (Schweiz) AG vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Color Management Specialist vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Production Print und Farbmanagement zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Problemlösungsfähigkeiten und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle einen hohen Grad an Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen im Team zu sprechen. Betone, wie du aktiv zur Teamdynamik beiträgst und Verantwortung übernimmst.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten von Canon zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte mit deinen eigenen übereinstimmen.

Color Management Specialist Prd
Canon (Schweiz) AG
Jetzt bewerben
Canon (Schweiz) AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>