Pricing Specialist
Jetzt bewerben

Pricing Specialist

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Canon (Schweiz) AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte das Pricing von B2B Deals und arbeite eng mit Stakeholdern zusammen.
  • Arbeitgeber: Canon Schweiz bietet ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 25 Tage Urlaub, Home Office und viele weitere Vorteile.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Preisstrategien in einem internationalen Team und entwickle deine Karriere.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens drei Jahre Erfahrung im B2B Pricing und ein Bachelor-Abschluss erforderlich.
  • Andere Informationen: Hohes Maß an Sichtbarkeit und Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zuständig für das Pricing von B2B Deals für Canon Schweiz (Preiskalkulation, Definition des Winning-Preises und Kostenoptimierung).

Teil eines Expert:innenteams für die strategische Beratung unserer Stakeholder im Bereich B2B-Pricing.

Sehr enge Zusammenarbeit mit internen Stakeholdern, um Anforderungen zu verstehen und effektive Preisentscheidungen zu treffen.

Analyse von Markttrends und Wettbewerbsdaten, um zukünftige Preisstrategien zu gestalten und anzupassen.

Nutzung von Datenanalyse-Tools und Modellen zur Preisgestaltung, Überwachung der Preisperformance und Erstellung von Berichten und Präsentationen für das Management.

Unterstützung bei der Erstellung von genauen und überzeugenden Preisabschnitten für RFP-Antworten, wobei sichergestellt wird, dass der Preis sowohl mit den finanziellen Zielen des Unternehmens als auch mit den Erwartungen des Kunden übereinstimmt.

Durchführung regelmäßiger Meetings und Präsentationen, um die zugrunde liegenden Annahmen, Preisberechnungen und strategischen Überlegungen zu erläutern und Feedback von den verschiedenen Abteilungen einzuholen.

Was wir bieten:

  • Eine herausfordernde und vielseitige Tätigkeit in einem internationalen Umfeld.
  • Ein motiviertes, dynamisches und unterstützendes Team.
  • Teil der Gestaltung und Wachstums eines neuen Teams und die Möglichkeit die Rolle zu expandieren.
  • Eine moderne und zukunftsorientierte Firmenkultur.
  • Sehr hohes Level an Visibilität in der Firma, Zusammenarbeit mit Geschäftsleitung.
  • Flexibles Arbeiten: Home Office, & Jahresarbeitszeit.
  • Work Life Balance: mind. 25 Tage Ferien & frei am eigenen Geburtstag, 40h Woche mit Kompensationsmöglichkeit, unbezahlter Urlaub & Ferienkauf, Corporate Volunteering Tag.
  • Sonstige Benefits wie überobligatorische Sozialversicherungsleistungen, erweiterte Elternzeit, Zugang zur Online-Lernplattform, internes Care Management.

Wen wir suchen:

  • Starke analytische Fähigkeiten mit der Fähigkeit, komplexe Daten zu interpretieren und strategische Entscheidungen zu treffen.
  • Ausgeprägte Kundenorientierung, hohes Zahlenverständnis und strategisches Denken.
  • Sehr gute Problemlösungsfähigkeiten.
  • Erfahrung im Stakeholdermanagement über alle Hierarchiestufen.
  • Hervorragende Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten mit der Fähigkeit, effektiv mit leitenden Stakeholdern zusammenzuarbeiten.
  • Gewinnende Persönlichkeit mit sehr gutem Verhandlungsgeschick, hohem Mass an Kreativität und Durchhaltewillen.
  • Hohes Mass von Selbstständigkeit und Eigen-Initiative. Aufgaben proaktiv zu erkennen und selbstständig anzugehen.

Qualifikationen & Kompetenzen:

  • Mindestens drei Jahre Erfahrung in einem kommerziellen B2B Umfeld im Bereich Pricing, Finanz oder Controlling.
  • Bachelor-Abschluss in Betriebswirtschaft, Finanzen, Wirtschaft oder einem verwandten Bereich.
  • Fliessend Deutschkenntnisse - und Englischkenntnisse, gute Französischkenntnisse (C1 Niveau).
  • Sicherer Umgang mit den gängigen Microsoft Office Programmen und fortgeschrittener Beherrschung von Microsoft Excel.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns, Sie bald kennenzulernen!

Canon (Schweiz) AG

Kontaktperson:

Canon (Schweiz) AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pricing Specialist

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits in der Branche oder sogar bei Canon arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du aktuelle Markttrends und Wettbewerbsanalysen recherchierst. Zeige, dass du die Branche verstehst und bereit bist, strategische Entscheidungen zu treffen.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrung ist entscheidend. Überlege, ob du an Projekten teilnehmen kannst, die deine analytischen Fähigkeiten im Pricing-Bereich stärken. Dies könnte dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe Daten und Preisstrategien klar und überzeugend zu präsentieren. Dies wird dir helfen, im Interview zu glänzen und deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pricing Specialist

Analytische Fähigkeiten
Kundenorientierung
Zahlenverständnis
Strategisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Stakeholdermanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Zwischenmenschliche Fähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Kreativität
Durchhaltevermögen
Selbstständigkeit
Eigeninitiative
Erfahrung im B2B Pricing
Fortgeschrittene Microsoft Excel Kenntnisse
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Gute Französischkenntnisse (C1 Niveau)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Pricing Specialist bei Canon Schweiz erforderlich sind.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im B2B-Umfeld, insbesondere im Bereich Pricing, Finanz oder Controlling. Zeige auf, wie du analytische Fähigkeiten und strategisches Denken in früheren Positionen angewendet hast.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Unternehmenskultur von Canon und die spezifischen Aufgaben der Stelle eingeht. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Bereite dich auf Interviews vor: Überlege dir mögliche Fragen, die während des Interviews gestellt werden könnten, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Stakeholdermanagement und deiner Fähigkeit, komplexe Daten zu interpretieren. Übe deine Antworten, um selbstbewusst aufzutreten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Canon (Schweiz) AG vorbereitest

Verstehe die Preisstrategien

Informiere dich über die aktuellen Preisstrategien im B2B-Bereich, insbesondere bei Canon. Zeige während des Interviews, dass du die Markttrends und Wettbewerbsdaten analysieren kannst, um fundierte Entscheidungen zu treffen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und dein Stakeholdermanagement demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und prägnant zu präsentieren.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Kommunikations- und zwischenmenschlichen Fähigkeiten hervorheben. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Canon, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und das Teamumfeld eingehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.

Pricing Specialist
Canon (Schweiz) AG
Jetzt bewerben
Canon (Schweiz) AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>