Product Manager - Hardware Certification
Product Manager - Hardware Certification

Product Manager - Hardware Certification

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Canonical

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Produktentwicklung und arbeite mit verschiedenen Teams zusammen.
  • Arbeitgeber: Canonical ist ein führendes Unternehmen im Bereich Open Source Software und Ubuntu.
  • Mitarbeitervorteile: Remote-Arbeit, jährliches Lernbudget von 2000 USD und Anerkennungsprämien.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Open Source-Software und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hervorragende akademische Leistungen und Verständnis für Linux und Open Source.
  • Andere Informationen: Reise bis zu viermal jährlich für Teamevents.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Canonical ist ein führender Anbieter von Open-Source-Software und Betriebssystemen für die globalen Unternehmens- und Technologiemärkte. Unsere Plattform, Ubuntu, wird in bahnbrechenden Unternehmensinitiativen wie Public Cloud, Data Science, KI, Ingenieureinnovation und IoT weit verbreitet eingesetzt. Unsere Kunden sind die weltweit führenden Anbieter von Public Cloud und Silizium sowie Branchenführer in vielen Sektoren.

Das Unternehmen ist ein Pionier der globalen verteilten Zusammenarbeit mit über 1200 Kollegen in mehr als 75 Ländern und sehr wenigen bürobasierten Rollen. Die Teams treffen sich zwei bis vier Mal jährlich persönlich an interessanten Orten auf der ganzen Welt, um sich auf Strategie und Umsetzung abzustimmen. Canonical's Produktmanagement-Team sind Technologen, die eine Leidenschaft dafür haben, Produkte und Lösungen zu liefern, die die Marktnachfrage prägen und gleichzeitig Open-Source-Software überall fördern.

Wir suchen einen Produktmanager für Hardware-Zertifizierungen. Ubuntu ist das beliebteste Linux der Welt, das von Entwicklern auf der ganzen Welt verwendet wird. Canonical hat eine Reihe von Produkten und Dienstleistungen entwickelt, die die wichtigsten Herausforderungen für die Entwicklung und Bereitstellung von Software angehen. Wenn Sie eine Leidenschaft für Betriebssysteme, Hardware-Optimierung und Infrastruktur-Bereitstellung haben, werden Sie es lieben, Teil unseres Teams zu sein.

Diese Rolle umfasst Produktführung und Go-to-Market-Strategie, um sicherzustellen, dass die Produktvision in umsetzbare Pläne und erfolgreiche Markteinführungen übersetzt wird. Unsere Produktmanager sind Technologieprofis mit einem Hintergrund in Softwareentwicklung, die danach streben, Geschäftsleiter und Unternehmer zu werden. Wir diskutieren Strategien, planen die Produktentwicklung, treiben Engagement voran und fördern den Open-Source-Weg.

Die Rolle umfasst:

  • Leitung des Produktentwicklungszyklus, Überprüfung der Prioritäten und Ziele für Ihr Produkt.
  • Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams wie Engineering, Design, Marketing und Vertrieb.
  • Durchführung von Marktforschung, Analyse von Branchentrends und Sammlung von Kundenfeedback zur Identifizierung von Chancen.
  • Kommunikation Ihrer Produktvision, Statusupdates und wichtiger Entscheidungen, um die Ausrichtung sicherzustellen und Erwartungen zu managen.
  • Durchführung von Usability-Tests, Analyse von Benutzerfeedback und Iteration des Produkts zur Verbesserung der Benutzererfahrung.

Was wir von Ihnen erwarten:

  • Außergewöhnliche akademische Ergebnisse in der Schule und an der Universität.
  • Verständnis von Linux und der breiteren Open-Source-Software-Community.
  • Verständnis der Computerarchitektur, Anwendungsentwicklung, Rechenzentren, Cloud oder Geräten.
  • Starker Arbeitsaufwand und persönliche Interessen, die mit der Open-Source-Bewegung übereinstimmen.
  • Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten in Englisch, sowohl mündlich als auch schriftlich.

Wir bieten Ihnen:

  • Ein verteiltes Arbeitsumfeld mit zweimal jährlich persönlichen Team-Sprints.
  • Persönliches Lern- und Entwicklungsbudget von 2000 USD pro Jahr.
  • Jährliche Überprüfung der Vergütung.
  • Zusätzliche Leistungen, die unsere Werte und Ideale widerspiegeln.

Canonical ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit fördert. Wir sind stolz darauf, einen Arbeitsplatz zu schaffen, der frei von Diskriminierung ist.

Product Manager - Hardware Certification Arbeitgeber: Canonical

Canonical ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine dynamische und inklusive Arbeitsumgebung bietet, in der Innovation und Zusammenarbeit gefördert werden. Mit einem persönlichen Lern- und Entwicklungsbudget von 2.000 USD pro Jahr und der Möglichkeit, an spannenden Team-Sprints in verschiedenen Ländern teilzunehmen, unterstützt Canonical das Wachstum seiner Mitarbeiter und fördert eine Kultur des kontinuierlichen Lernens. Die flexible Remote-Arbeitsweise ermöglicht es Ihnen, Ihre Karriere in einem globalen Unternehmen voranzutreiben, während Sie gleichzeitig die Vorteile einer ausgewogenen Work-Life-Balance genießen.
Canonical

Kontaktperson:

Canonical HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Product Manager - Hardware Certification

Tipp Nummer 1

Informiere dich gründlich über Canonical und deren Produkte, insbesondere Ubuntu. Verstehe die aktuellen Trends im Bereich Hardware-Zertifizierung und wie sie sich auf die Open-Source-Community auswirken.

Tipp Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere mit denen, die bereits bei Canonical oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten und dein Verständnis von Linux und Hardware-Zertifizierungsprozessen in Gesprächen zu demonstrieren. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen und Erfolge zu teilen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Open Source und Technologie in deinen Gesprächen. Diskutiere, wie du zur Weiterentwicklung der Open-Source-Community beitragen möchtest und welche innovativen Ideen du für die Hardware-Zertifizierung hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Manager - Hardware Certification

Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Technisches Verständnis von Linux und Open Source Software
Kenntnisse in Computerarchitektur
Erfahrung in der Produktentwicklung
Marktforschung und Analyse von Branchentrends
Projektmanagement-Fähigkeiten
Usability-Testing und Nutzerfeedback-Analyse
Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams
Strategisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Starke schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Englisch
Reisebereitschaft für internationale Unternehmensveranstaltungen
Kenntnisse über Hardware-/Software-Testframeworks
Erfahrung im Aufbau von Zertifizierungsprogrammen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Product Managers für Hardware-Zertifizierung. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen hervor, die direkt mit Produktmanagement, Hardware-Zertifizierung oder der Open-Source-Community zu tun haben. Zeige konkrete Beispiele, wie du ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.

Zeige deine Leidenschaft für Open Source: Erkläre in deinem Anschreiben, warum dir Open Source wichtig ist und wie du zur Community beitragen möchtest. Deine Begeisterung für Technologien und deren Entwicklung sollte klar erkennbar sein.

Präzise Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar und präzise formuliert sind. Verwende eine professionelle Sprache und vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist. Deine Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend für diese Rolle.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Canonical vorbereitest

Verstehe die Open-Source-Philosophie

Da Canonical ein führendes Unternehmen im Bereich Open Source ist, solltest du ein tiefes Verständnis für die Open-Source-Philosophie und deren Bedeutung in der Softwareentwicklung haben. Bereite dich darauf vor, wie du diese Prinzipien in deine Produktmanagement-Strategie integrieren kannst.

Technisches Wissen demonstrieren

Als Produktmanager für Hardware-Zertifizierung ist technisches Wissen unerlässlich. Sei bereit, über Linux, Computerarchitektur und Hardware-Optimierung zu sprechen. Zeige, dass du die technischen Herausforderungen verstehst, mit denen das Team konfrontiert ist.

Marktforschung und Trends analysieren

Bereite dich darauf vor, über aktuelle Trends in der Technologiebranche zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, Marktforschung durchzuführen und Chancen zu identifizieren, die für die Hardware-Zertifizierung von Bedeutung sind. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, strategische Entscheidungen zu treffen.

Kommunikationsfähigkeiten hervorheben

Starke Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend für die Rolle. Übe, deine Ideen klar und präzise zu präsentieren, sowohl verbal als auch schriftlich. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.

Product Manager - Hardware Certification
Canonical
Canonical
  • Product Manager - Hardware Certification

    München
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-05

  • Canonical

    Canonical

    201 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>