Senior Software Engineer - Digital Workplace
Senior Software Engineer - Digital Workplace

Senior Software Engineer - Digital Workplace

Düsseldorf Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Canonical

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und liefere webbasierte Systeme und SAAS-Lösungen.
  • Arbeitgeber: Canonical ist ein führender Anbieter von Open-Source-Software und bekannt für Ubuntu.
  • Mitarbeitervorteile: Remote-Arbeit, persönliches Lernbudget, jährliche Gehaltsüberprüfung und Reisegelegenheiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie und arbeite in einem dynamischen, globalen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Experte in Python, Node.js und Webentwicklung; Erfahrung in Datenanalyse und maschinellem Lernen.
  • Andere Informationen: Mentoring-Möglichkeiten und eine Kultur der kontinuierlichen Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Senior Software Engineer – Digital WorkplaceCanonical is a leading provider of open source software and operating systems to the global enterprise and technology markets. Our platform, Ubuntu, is widely used in breakthrough enterprise initiatives such as public cloud, data science, AI, engineering innovation, and IoT. Our customers include the world\’s leading public cloud and silicon providers, and industry leaders in many sectors. The company is a pioneer of global distributed collaboration, with 1200+ colleagues in 75+ countries and very few office-based roles. Teams meet two to four times yearly in person, in interesting locations around the world, to align on strategy and execution. The company is founder-led, profitable, and growing.What you will doDesign and deliver web-based systems and SAASProvide new insights into the Canonical workplace experienceEnable new processes and improve existing workflowsCollaborate proactively with a distributed teamWrite high-quality code to create new featuresDebug issues and produce high-quality code to fix themConsistently provide high-quality code reviews to other engineersDiscuss ideas and collaborate on finding good solutionsEstimate work, set goals and meet themWrite project specifications, epics and understand the risksUnderstand completion criteria and push work to completionCoaching, mentoring and providing feedback to more junior members of the team, while always developing yourselfConnect to many data sources and provide insightful visualisationsDatabase design and architecture for connected systemsDeveloping new and improved working practices for the companyProviding tooling to support optimised processesLove what you do.Who you areTo be successful in this team you must be an expert in two or more of the following:Backend web service programming in Python and Node.JSSolid understanding of web development technologies such as HTML, CSS, and JavaScriptData analytics and statistical analysisNatural language processing, sentiment analysis, machine learningData visualisationThe ideal candidate will use their passion for experimentation and analytics to build tomorrow\’s tech organisation. This team will help us gain insights into the business and our talent pool, and use those insights to improve the experience of working at Canonical.As a Senior Web Engineer at Canonical, you need an analytical, data-driven mind and a passion to connect and make sense of interesting data from APIs. We focus heavily on the collection of metrics, optimising processes, and ways of working across Canonical. You need to demonstrate leadership, excellence, and consistency and will mentor others in the team.What we offer colleaguesDistributed work environment with twice-yearly team sprints in personPersonal learning and development budget of USD 2,000 per yearAnnual compensation reviewRecognition rewardsAnnual holiday leaveMaternity and paternity leaveTeam Member Assistance Program & Wellness PlatformOpportunity to travel to new locations to meet colleaguesPriority Pass and travel upgrades for long-haul company eventsAbout CanonicalCanonical is a pioneering tech firm at the forefront of the global move to open source. As the company that publishes Ubuntu, one of the most important open-source projects and the platform for AI, IoT, and the cloud, we are changing the world of software. We recruit on a global basis and set a very high standard for people joining the company. We expect excellence; in order to succeed, we need to be the best at what we do. Most colleagues at Canonical have worked from home since our inception in 2004. Working here is a step into the future and will challenge you to think differently, work smarter, learn new skills, and raise your game.Canonical is an equal opportunity employerWe are proud to foster a workplace free from discrimination. Diversity of experience, perspectives, and background create a better work environment and better products. Whatever your identity, we will give your application fair consideration.We\’re unlocking community knowledge in a new way. Experts add insights directly into each article, started with the help of AI. #J-18808-Ljbffr

Senior Software Engineer - Digital Workplace Arbeitgeber: Canonical

Canonical ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine innovative und unterstützende Arbeitsumgebung bietet, in der Mitarbeiter die Freiheit haben, von überall aus zu arbeiten. Mit einem jährlichen Budget für persönliche Weiterbildung von 2.000 USD, regelmäßigen Teamtreffen an spannenden Orten und einem starken Fokus auf berufliche Entwicklung, fördert das Unternehmen nicht nur technologische Exzellenz, sondern auch das persönliche Wachstum seiner Mitarbeiter. Die Unternehmenskultur ist geprägt von Vielfalt und Inklusion, was zu einem dynamischen und kreativen Arbeitsumfeld führt.
Canonical

Kontaktperson:

Canonical HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior Software Engineer - Digital Workplace

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und die Teamdynamik bei Canonical zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um wertvolle Einblicke zu gewinnen, die dir helfen können, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten in Python und Node.js unter Beweis zu stellen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die zeigen, wie du komplexe Probleme gelöst hast und welche Technologien du dabei eingesetzt hast.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung, insbesondere im Bereich Datenanalyse und maschinelles Lernen. Zeige während des Gesprächs, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, neue Technologien und Methoden zu erlernen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Erfahrungen im Coaching und Mentoring von Junior-Entwicklern zu sprechen. Canonical legt Wert auf Teamarbeit und Wissensaustausch, also zeige, wie du zur Entwicklung anderer beigetragen hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Software Engineer - Digital Workplace

Backend-Webservice-Programmierung in Python und Node.js
Fundiertes Verständnis von Webentwicklungstechnologien wie HTML, CSS und JavaScript
Datenanalyse und statistische Analyse
Verarbeitung natürlicher Sprache und Sentiment-Analyse
Maschinenlernen
Datenvisualisierung
Analytisches Denken
Fähigkeit zur Zusammenarbeit in verteilten Teams
Code-Qualitätssicherung und Code-Reviews
Projektmanagement und Risikobewertung
Coaching und Mentoring von Junior-Teammitgliedern
Erfahrung mit API-Datenquellen
Entwicklung neuer Arbeitspraktiken
Fähigkeit zur Schätzung von Arbeitsaufwand und Zielverwirklichung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über Canonical und ihre Werte. Das Unternehmen legt großen Wert auf Vielfalt, Zusammenarbeit und Innovation. Zeige in deiner Bewerbung, dass du diese Werte teilst.

Betone relevante Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Expertise in Backend-Programmierung (Python, Node.js) sowie Kenntnisse in Webtechnologien (HTML, CSS, JavaScript) klar hervorhebst. Gehe auch auf deine Erfahrungen in Datenanalyse und maschinellem Lernen ein.

Schreibe eine überzeugende Motivation: Erkläre, warum du bei Canonical arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung der Arbeitsabläufe und der Mitarbeitererfahrung beitragen kannst. Deine Leidenschaft für Technologie und Daten sollte deutlich werden.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und deine Erfolge sowie Projekte gut präsentiert werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Canonical vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Kultur von Canonical. Zeige im Interview, dass du die Prinzipien des Unternehmens verstehst und wie du zu deren Umsetzung beitragen kannst.

Technische Fähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Python, Node.js und Webentwicklungstechnologien zu demonstrieren. Sei bereit, technische Fragen zu beantworten und eventuell sogar Live-Coding-Übungen durchzuführen.

Beispiele für Teamarbeit

Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem verteilten Team zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen und Projekte erfolgreich abzuschließen.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Rolle und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team derzeit hat, oder nach den Zielen für die nächsten Monate.

Senior Software Engineer - Digital Workplace
Canonical
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Canonical
  • Senior Software Engineer - Digital Workplace

    Düsseldorf
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-17

  • Canonical

    Canonical

    201 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>