Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Architektur und Entwicklung von LXD und MicroCloud.
- Arbeitgeber: Canonical ist ein führender Anbieter von Open-Source-Software und bekannt für Ubuntu.
- Mitarbeitervorteile: Homeoffice, jährliches Lernbudget von 2000 USD und jährliche Gehaltsüberprüfung.
- Warum dieser Job: Gestalte moderne Cloud-Technologien und arbeite in einem dynamischen, globalen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in Golang, C und Erfahrung mit Container-Technologien.
- Andere Informationen: Globale Reisen zweimal jährlich für Teamevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Canonical ist ein führender Anbieter von Open-Source-Software und Betriebssystemen für den globalen Unternehmens- und Technologiemarkt. Unsere Plattform, Ubuntu, wird in bahnbrechenden Unternehmensinitiativen wie Public Cloud, Data Science, KI, Ingenieureinnovation und IoT weit verbreitet eingesetzt. Zu unseren Kunden gehören die weltweit führenden Anbieter von Public Cloud und Silizium sowie Branchenführer in vielen Sektoren. Das Unternehmen ist ein Pionier der globalen verteilten Zusammenarbeit mit über 1200 Kollegen in mehr als 80 Ländern und sehr wenigen bürobasierten Rollen. Teams treffen sich zwei bis vier Mal jährlich persönlich an interessanten Orten auf der ganzen Welt, um sich auf Strategie und Ausführung abzustimmen. Das Unternehmen wird von den Gründern geleitet, ist profitabel und wächst.
Wir suchen einen Softwarearchitekten für Canonical LXD und MicroCloud. Unser Ziel ist es, Cluster von Rechenressourcen mit Systemcontainern oder virtuellen Maschinen so einfach wie möglich zu gestalten. Es sollte trivial sein, eine kleine Cloud mit einem, zwei oder zwanzig Servern aufzubauen. Dies ist eine herausfordernde Aufgabe in den Bereichen verteilte Systeme, Virtualisierung, Containertechnologie, Netzwerke und Speicher. Wie beim Ubuntu-Desktop ist unser Ziel, es den Menschen zu erleichtern und zuverlässig zu machen, damit sie sich auf die Dinge konzentrieren können, die ihnen wirklich wichtig sind, anstatt auf das Betriebssystem und die Infrastruktur.
LXD ist ein modernes Golang-Systemcontainer- und virtueller Maschinenorchestrator, der weit verbreitet auf Ubuntu, ChromeOS und anderen Linux-Plattformen eingesetzt wird. Die LXD-Entwicklung umfasst den gesamten Software-Stack, von der Low-Level-Kernel-Arbeit an Namespaces, Einschränkungen, Sicherheit, Dateisystemen, VMMs und Netzwerken bis hin zur hochgradigen Management-REST-API und CLI. Als Softwarearchitekt werden Sie die Architektur, das Design und die Weiterentwicklung von LXD sowie von Canonical MicroCloud vorantreiben, das LXD mit Ceph und OVN kombiniert, um eine schlanke, benutzerfreundliche und resiliente Cloud-Infrastruktur im Clustermaßstab zu schaffen.
Wir suchen einen herausragenden Softwarearchitekten und Ingenieur mit Erfahrung in Golang und C, mit den Führungsqualitäten, die erforderlich sind, um ein Team zu motivieren, herausragende Produkte zu liefern. Kenntnisse über moderne Cloud-Infrastrukturangebote, deren APIs und die zugrunde liegenden Technologien sind ein Muss. Dies ist eine Gelegenheit für jemanden, der einen bedeutenden Einfluss auf moderne Cloud-Computing-Technologien haben möchte. Canonical bietet ein unterhaltsames, dynamisches Teamumfeld und eine Karriere voller Lernen und Entwicklung.
Standort: Dies ist eine Homeoffice-Position, die in EMEA und den Amerikas verfügbar ist.
Die Rolle umfasst:
- Führung der Architektur von LXD und MicroCloud
- Mentoring, Entwicklung und Beratung von Kollegen in ihrer Karriere
- Entwicklung in Golang und C
- Überprüfung des von anderen Ingenieuren produzierten Codes
- Sicherstellen, dass das Produkt sicher und leistungsfähig ist
- Technische Führung bei Canonical und in unseren Gemeinschaften
- Arbeiten von zu Hause aus mit globalen Reisen zweimal jährlich für Unternehmensveranstaltungen
Was wir in Ihnen suchen:
- Eine außergewöhnliche akademische Laufbahn sowohl in der Schule als auch an der Universität
- Abschluss in Informatik oder STEM
- Engagement und eine Erfolgsbilanz, die über die Erwartungen hinausgeht
- Technische Führung sowie Teammotivation, -richtung und -tempo
- Gut organisiert, selbstständig und in der Lage, fristgerecht zu liefern
- Professionelles Auftreten im Umgang mit Kollegen, Partnern und der Gemeinschaft
- Erfahrung mit Go und C
- Erfahrung mit Speicher, Netzwerken und Virtualisierung
- Erfahrung mit Containertechnologien
- Erfahrung mit parallelen, verteilten Systemen
- Gewissenhaftigkeit und Detailorientierung mit Fokus auf Leistung
- Professionelles schriftliches und gesprochenes Englisch
- Erfahrung mit Linux (Debian oder Ubuntu bevorzugt)
- Ausgezeichnete zwischenmenschliche Fähigkeiten, Neugier, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein
Was wir unseren Kollegen bieten:
- Wir berücksichtigen geografische Lage, Erfahrung und Leistung bei der Gestaltung der Vergütung weltweit. Wir überprüfen die Vergütung jährlich (und häufiger für Absolventen und Mitarbeiter), um sicherzustellen, dass wir herausragende Leistungen anerkennen.
- Zusätzlich zum Grundgehalt bieten wir einen leistungsabhängigen jährlichen Bonus oder eine Provision.
- Wir stellen allen Teammitgliedern zusätzliche Vorteile zur Verfügung, die unsere Werte und Ideale widerspiegeln.
- Verteilte Arbeitsumgebung mit zweimal jährlich persönlichen Team-Sprints
- Persönliches Lern- und Entwicklungsbudget von 2.000 USD pro Jahr
- Jährliche Überprüfung der Vergütung
- Anerkennungsprämien
- Jährlicher Urlaub
- Mutterschafts- und Vaterschaftsurlaub
- Programm zur Unterstützung von Mitarbeitern
- Möglichkeit, neue Standorte zu bereisen, um Kollegen zu treffen
- Priority Pass und Reise-Upgrades für langfristige Unternehmensveranstaltungen
Über Canonical: Canonical ist ein Pionierunternehmen im Bereich Technologie, das an der Spitze der globalen Bewegung zu Open Source steht. Als das Unternehmen, das Ubuntu veröffentlicht, eines der wichtigsten Open-Source-Projekte und die Plattform für KI, IoT und die Cloud, verändern wir die Welt der Software. Wir rekrutieren global und setzen einen sehr hohen Standard für die Menschen, die dem Unternehmen beitreten. Wir erwarten Exzellenz; um erfolgreich zu sein, müssen wir die Besten in dem sein, was wir tun. Die meisten Kollegen bei Canonical arbeiten seit unserer Gründung im Jahr 2004 von zu Hause aus. Hier zu arbeiten ist ein Schritt in die Zukunft und wird Sie herausfordern, anders zu denken, intelligenter zu arbeiten, neue Fähigkeiten zu erlernen und Ihre Leistung zu steigern.
Canonical ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit bietet. Wir sind stolz darauf, ein diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld zu fördern. Vielfalt an Erfahrungen, Perspektiven und Hintergründen schafft ein besseres Arbeitsumfeld und bessere Produkte. Unabhängig von Ihrer Identität werden wir Ihre Bewerbung fair berücksichtigen.
Software Architect - Containers / Virtualisation Arbeitgeber: Canonical

Kontaktperson:
Canonical HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Architect - Containers / Virtualisation
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von Canonical in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung und dem Arbeitsumfeld, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Beteilige dich an Open-Source-Projekten, die mit Containern oder Virtualisierung zu tun haben. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten in Golang und C zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu verteilten Systemen, Container-Technologien und Netzwerken übst. Zeige, dass du die Herausforderungen der Rolle verstehst und Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten, indem du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Mentoring-Erfahrungen teilst. Canonical sucht nach jemandem, der nicht nur technisch versiert ist, sondern auch das Team motivieren kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Architect - Containers / Virtualisation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an den Softwarearchitekten. Notiere dir die Schlüsselqualifikationen, wie Erfahrung mit Golang, C und Container-Technologien.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Zeige auf, wie du die Herausforderungen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, angehen würdest.
Betone technische Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten klar und präzise darstellst. Erwähne spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Kenntnisse in verteilten Systemen, Virtualisierung und Netzwerktechnologien belegen.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Canonical vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in der Container- und Virtualisierungstechnologie vertraut. Zeige im Interview, dass du die Funktionsweise von LXD, Ceph und OVN verstehst und wie sie in modernen Cloud-Infrastrukturen eingesetzt werden.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Golang, C und verteilten Systemen. Übe, wie du deine Erfahrungen und Lösungen klar und präzise präsentieren kannst, um deine technischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige Führungsqualitäten
Da die Rolle auch Führungsverantwortung beinhaltet, sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, in denen du Teams geleitet oder motiviert hast. Betone deine Fähigkeit, andere zu coachen und ihre Karriere zu fördern.
✨Kulturelle Passung betonen
Canonical legt großen Wert auf eine inklusive und vielfältige Unternehmenskultur. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, in einem globalen Team zu arbeiten, das sich auf Zusammenarbeit und Innovation konzentriert.