Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und behebe Sicherheitsanfälligkeiten in Open-Source-Paketen.
- Arbeitgeber: Canonical ist ein führender Anbieter von Open-Source-Software und dem Betriebssystem Ubuntu.
- Mitarbeitervorteile: Globale Remote-Arbeit, persönliches Lernbudget, jährliche Gehaltsüberprüfung und Reisegelegenheiten.
- Warum dieser Job: Schütze die Open-Source-Community und arbeite mit einem innovativen Sicherheitsteam zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in C, Python, Go oder anderen Programmiersprachen sowie Erfahrung mit Linux erforderlich.
- Andere Informationen: Reise zu Team-Events zweimal jährlich und flexible Arbeitszeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
OverviewCanonical is a leading provider of open source software and operating systems to the global enterprise and technology markets. Our platform, Ubuntu, is widely used in breakthrough enterprise initiatives such as public cloud, data science, AI, engineering innovation, and IoT. Our customers include the world\’s leading public cloud and silicon providers, and industry leaders in many sectors. The company is a pioneer of global distributed collaboration, with 1200+ colleagues in 75+ countries and very few office-based roles. Teams meet two to four times yearly in person, in interesting locations around the world, to align on strategy and execution. Canonical is building a team dedicated to providing security coverage across a wide range of ecosystems and environments, and is hiring an Ubuntu Security Engineer to join an industry-leading security engineering team to protect the open source community and Ubuntu users from emerging threats. We are looking for candidates across all levels of experience, from Graduate to Senior. Location: Worldwide, this is a globally remote role. The role requires international travel at least twice a year, usually for one week. ResponsibilitiesAnalyzing, fixing, and testing vulnerabilities in open source packagesKeeping track of vulnerabilities in the Ubuntu ecosystem as they are discovered, researched, and fixed, leveraging internal toolsCollaborating with other teams in the Ubuntu community and upstream developers to exchange or develop vulnerability patches and ensure Ubuntu includes robust security featuresAuditing source code for vulnerabilitiesBuilding features and tools to help teams strengthen the security of their products and contribute to the overall security of UbuntuProducing security assessments, building features, conducting code reviews, developing internal tools, engaging with the open source community, and participating in industry initiatives and events What we are looking for in youThorough understanding of common categories of security vulnerabilities and techniques for fixing themFamiliarity with coordinated disclosure practicesFamiliarity with open source development tools and methodologiesSkills in one or more of C, Python, Go, Rust, Java, Ruby, PHP or JavaScript/TypeScriptExcellent logic, problem-solving, troubleshooting, and decision-making skillsClear and effective communication with the team and Ubuntu community membersExperience with Linux (Debian or Ubuntu preferred)Excellent interpersonal skills, curiosity, flexibility, and accountabilityAppreciative of diversity, polite, and effective in a multi-cultural, multi-national organizationThoughtfulness and self-motivationResult-oriented with a personal drive to meet commitments What we offer colleaguesDistributed work environment with twice-yearly team sprints in personPersonal learning and development budget of USD 2,000 per yearAnnual compensation reviewRecognition rewardsAnnual holiday leaveMaternity and paternity leaveTeam Member Assistance Program & Wellness PlatformOpportunity to travel to new locations to meet colleaguesTravel upgrades for long-haul company events About CanonicalCanonical is a pioneering tech firm at the forefront of the global move to open source. As the company that publishes Ubuntu, we are changing the world of software. We recruit on a global basis and set a very high standard for people joining the company. Most colleagues have worked from home since 2004. Working here is a step into the future and will challenge you to think differently, work smarter, learn new skills, and raise your game. Equal opportunity Canonical is an equal opportunity employer. We foster a workplace free from discrimination. Diversity of experience, perspectives, and background creates a better work environment and better products. Whatever your identity, we will give your application fair consideration. Seniority levelEntry level Employment typeFull-time Job functionInformation Technology IndustriesSoftware Development Referrals increase your chances of interviewing at Canonical. Get notified about new Security Engineer jobs in Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany. #J-18808-Ljbffr
Ubuntu Security Engineer Arbeitgeber: Canonical

Kontaktperson:
Canonical HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ubuntu Security Engineer
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Verbinde dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Canonical auf Plattformen wie LinkedIn. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Auswahlprozess geben.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in der Open-Source-Community. Zeige dein Interesse und deine Fähigkeiten, indem du an Projekten mitarbeitest oder Sicherheitslücken in Open-Source-Paketen identifizierst. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Halte dich über aktuelle Sicherheitsbedrohungen und -trends auf dem Laufenden. Abonniere relevante Blogs, Podcasts oder Newsletter, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen während des Interviews kompetent aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Sicherheitsanfälligkeiten und deren Behebung übst. Nutze Plattformen wie LeetCode oder HackerRank, um deine Programmierfähigkeiten in C, Python oder anderen relevanten Sprachen zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ubuntu Security Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen, die Canonical sucht. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor: Betone deine Kenntnisse in den geforderten Programmiersprachen (C, Python, Go, Rust, Java, Ruby, PHP oder JavaScript/TypeScript) und deine Erfahrung mit Linux, insbesondere Debian oder Ubuntu. Zeige konkrete Beispiele für Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten belegen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Ubuntu Security Engineers interessierst und wie deine Werte und Ziele mit denen von Canonical übereinstimmen.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und alle anderen Dokumente fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie klar strukturiert sind und relevante Informationen enthalten, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Canonical vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitsanforderungen
Mach dich mit den gängigen Kategorien von Sicherheitsanfälligkeiten vertraut, die in der Open-Source-Entwicklung vorkommen. Zeige im Interview, dass du die Techniken zur Behebung dieser Schwachstellen verstehst und bereit bist, diese anzuwenden.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Rolle viel Zusammenarbeit mit anderen Teams erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite Beispiele vor, wie du effektiv mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, um Sicherheitsprobleme zu lösen.
✨Praktische Erfahrung zeigen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Programmiersprachen wie C, Python oder Go zu sprechen. Zeige konkrete Projekte oder Herausforderungen, bei denen du deine Fähigkeiten zur Analyse und Behebung von Sicherheitsanfälligkeiten eingesetzt hast.
✨Interesse an Open Source demonstrieren
Zeige dein Engagement für die Open-Source-Community. Sprich über deine bisherigen Beiträge oder Projekte, an denen du gearbeitet hast, und wie du die Prinzipien der offenen Zusammenarbeit in deiner Arbeit umsetzt.