Auf einen Blick
- Aufgaben: Dépannage et mise en service d'équipements, formation des clients et création de documentation technique.
- Arbeitgeber: Rejoignez une société reconnue au niveau national avec des clients internationaux prestigieux.
- Mitarbeitervorteile: Formation continue, travail autonome et intégration dans une équipe dynamique.
- Warum dieser Job: Une opportunité passionnante pour développer vos compétences techniques tout en travaillant sur des projets variés.
- Gewünschte Qualifikationen: Expérience confirmée en Suisse en tant qu'automaticien et mécanicien-électricien, permis de conduire requis.
- Andere Informationen: Travail dans la région genevoise et lémanique, avec des possibilités d'évolution.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Verantwortlichkeiten
- Dépannage und Inbetriebnahme in der Region Genf und Léman
- Vertretung unseres Kunden am Hauptsitz renommierter internationaler Unternehmen
- Schulung der Kunden zu neuen Geräten
- Erstellung der technischen Dokumentation
- Installation der Geräte
- Selbstständige Reparatur und Intervention
- Durchführung von Montagen vor Ort, Umwandlungen von Geräten und Aktualisierungen
- Inbetriebnahme der Maschinen: Konfigurationen von Antrieben (Siemens)
- Überprüfung der elektrischen, mechanischen, pneumatischen und hydraulischen Funktionen
Qualifikationen
- Sie sind ein erfahrener Automatiker & Mechaniker-Elektriker mit nachgewiesener Erfahrung in der Schweiz, insbesondere in der Inbetriebnahme
- Sie zeigen Empathie
- Sie sind in der Lage, selbstständig zu arbeiten und sich in ein gut etabliertes Team zu integrieren
- Führerschein und Wohnsitz im Kanton Waadt
- Sie verfügen über nachgewiesene Erfahrung in der Inbetriebnahme
- Sie zeigen Professionalität und vertreten unseren Kunden bestmöglich
- Selbstständigkeit in der Arbeit innerhalb eines national anerkannten Unternehmens
- Möglichkeiten zur kontinuierlichen Weiterbildung
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Team
Mécanicien de précision - Polymécanicen (H / F) 100% Arbeitgeber: Canton de Genève
Kontaktperson:
Canton de Genève HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mécanicien de précision - Polymécanicen (H / F) 100%
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Branche sind entscheidend. Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmen in der Region Genf und Léman zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Präzisionsmechanik. Zeige dein Wissen in Gesprächen und Interviews, um zu demonstrieren, dass du auf dem neuesten Stand bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Sei bereit, in einem technischen Gespräch oder einer praktischen Prüfung deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Know-how unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Empathie in Gesprächen. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur technisch versiert sind, sondern auch gut im Team arbeiten können und die Bedürfnisse ihrer Kunden verstehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mécanicien de précision - Polymécanicen (H / F) 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Mécanicien de précision - Polymécanicen unterstreicht. Betone deine relevanten Erfahrungen und wie du zur Unternehmenskultur des Kunden passt.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich der Automatisierung und Mechanik hervor und stelle sicher, dass deine Fähigkeiten klar und prägnant dargestellt sind.
Dokumentation überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, Anschreiben und andere erforderliche Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Canton de Genève vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den spezifischen technischen Aspekten der Position vertraut machst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in der Inbetriebnahme und Reparatur von Maschinen zu beantworten, insbesondere im Hinblick auf die Konfiguration von Siemens-Antrieben.
✨Empathie zeigen
Da Empathie eine geforderte Eigenschaft ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich mit Kunden und Teamkollegen kommuniziert hast. Dies kann helfen, deine zwischenmenschlichen Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Selbstständigkeit betonen
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit belegen. Zeige, wie du in der Vergangenheit eigenverantwortlich Projekte oder Aufgaben erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.