Leiter/in Finanzwesen (Jobsharing 120 %)
Jetzt bewerben
Leiter/in Finanzwesen (Jobsharing 120 %)

Leiter/in Finanzwesen (Jobsharing 120 %)

Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Finanzbuchhaltung und erstelle Jahresabschlüsse für finanzielle Transparenz.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens in der Zentralschweiz mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Home-Office, eine 40-Stunden-Woche und kostenfreie Parkplätze.
  • Warum dieser Job: Verantwortungsvolle Aufgaben und Teamführung bieten dir die Chance, deine Karriere voranzutreiben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Finanzwesen und fundierte Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und werde Teil eines motivierten Teams!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Leiter/in Finanzwesen (Jobsharing 120 %)

Ihr Wirkungsfeld beim neuen Arbeitgeber:

  • Sie übernehmen die Verantwortung für die gesamte Finanzbuchhaltung, inklusive Jahresabschlüsse nach den geltenden Standards, und tragen massgeblich zur finanziellen Transparenz des Unternehmens bei.
  • Die Erstellung und Überwachung des Budgets sowie die Finanzplanung liegen in Ihrem Aufgabenbereich, wobei Sie eng mit anderen Abteilungen zusammenarbeiten, um die finanziellen Ziele zu erreichen.
  • Sie analysieren finanzielle Kennzahlen, erstellen aussagekräftige Berichte für die Geschäftsleitung und entwickeln Strategien zur Optimierung der finanziellen Performance.
  • Die Führung und Weiterentwicklung Ihres Teams ist ein zentraler Bestandteil Ihrer Tätigkeit, wobei Sie die Mitarbeiter/innen motivieren und deren fachliche Kompetenzen fördern.

Ihr Plus für den neuen Arbeitgeber:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung mit Weiterbildung im Finanz- und Rechnungswesen oder ein entsprechendes Studium, ergänzt durch fundierte Berufserfahrung.
  • Ihre analytischen Fähigkeiten und Ihr ausgeprägtes Zahlenverständnis ermöglichen es Ihnen, komplexe finanzielle Sachverhalte zu durchdringen und strategisch zu steuern.
  • Sie zeichnen sich durch Führungskompetenz, Kommunikationsstärke und die Fähigkeit aus, ein Team erfolgreich zu leiten und zu motivieren.
  • Ein sicherer Umgang mit gängigen Finanzsoftwarelösungen und MS Office, insbesondere Excel, rundet Ihr Profil ab.

Auf folgende Annehmlichkeiten dürfen Sie sich zusätzlich freuen:

  • Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit.
  • Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens sowie Unterstützung bei Weiterbildungen.
  • Home-Office und eine 40 Stunden Woche sorgen bei Ihnen für die perfekte Work-Life-Balance.
  • Ihnen stehen kostenfreie Parkplätze zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich noch heute!

Arbeitsort: Zentralschweiz.

Kontakt: Saskia Bohren, , +41 41 226 30 00

#J-18808-Ljbffr

Leiter/in Finanzwesen (Jobsharing 120 %) Arbeitgeber: Canton de Vaud

Als Leiter/in Finanzwesen in der Zentralschweiz bieten wir Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem unterstützenden Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung setzt. Profitieren Sie von flexiblen Home-Office-Möglichkeiten, einer 40-Stunden-Woche für die optimale Work-Life-Balance sowie kostenfreien Parkplätzen. Bei uns haben Sie die Chance, Ihre Führungskompetenzen weiterzuentwickeln und aktiv zur finanziellen Transparenz des Unternehmens beizutragen.
C

Kontaktperson:

Canton de Vaud HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter/in Finanzwesen (Jobsharing 120 %)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Finanzbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Unternehmen herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Finanzwesen. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Branche hast und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Mitarbeiterentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsstärke und deine Fähigkeit zur Motivation von Mitarbeitern unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kenntnisse in gängigen Finanzsoftwarelösungen und MS Excel. Vielleicht kannst du sogar ein kleines Projekt oder eine Analyse präsentieren, die deine Fähigkeiten demonstriert und zeigt, wie du zur finanziellen Performance des Unternehmens beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter/in Finanzwesen (Jobsharing 120 %)

Finanzbuchhaltung
Jahresabschlüsse
Budgeterstellung
Finanzplanung
Analytische Fähigkeiten
Zahlenverständnis
Berichterstattung
Strategische Planung
Führungskompetenz
Kommunikationsstärke
Teamleitung
Motivation von Mitarbeitern
Kenntnisse in Finanzsoftware
MS Office (insbesondere Excel)
Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehen Sie die Anforderungen: Lesen Sie die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und machen Sie sich mit den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten vertraut. Überlegen Sie, wie Ihre Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Heben Sie relevante Erfahrungen hervor: Betonen Sie in Ihrem Lebenslauf und Anschreiben Ihre Erfahrungen im Finanz- und Rechnungswesen, insbesondere in der Finanzbuchhaltung und Budgetüberwachung. Geben Sie konkrete Beispiele für Ihre Erfolge und wie Sie zur finanziellen Transparenz beigetragen haben.

Teamführung betonen: Da die Führung und Weiterentwicklung eines Teams ein zentraler Bestandteil der Position ist, sollten Sie Ihre Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Teamleitung klar darstellen. Beschreiben Sie, wie Sie Mitarbeiter motiviert und deren fachliche Kompetenzen gefördert haben.

Anpassung des Anschreibens: Passen Sie Ihr Anschreiben an die spezifische Stelle an. Verwenden Sie die Sprache und Begriffe aus der Stellenbeschreibung, um zu zeigen, dass Sie die Anforderungen verstehen und sich mit der Unternehmenskultur identifizieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Canton de Vaud vorbereitest

Bereiten Sie sich auf finanzielle Kennzahlen vor

Stellen Sie sicher, dass Sie mit den wichtigsten finanziellen Kennzahlen und deren Bedeutung vertraut sind. Seien Sie bereit, Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen Sie diese Kennzahlen analysiert und strategisch genutzt haben.

Teamführung betonen

Da die Führung und Weiterentwicklung Ihres Teams ein zentraler Bestandteil der Position ist, sollten Sie konkrete Beispiele für Ihre Führungskompetenz und Ihre Fähigkeit zur Mitarbeitermotivation parat haben. Überlegen Sie sich, wie Sie Ihr Team in der Vergangenheit unterstützt und gefördert haben.

Kenntnisse in Finanzsoftware hervorheben

Seien Sie bereit, über Ihre Erfahrungen mit gängigen Finanzsoftwarelösungen und MS Office, insbesondere Excel, zu sprechen. Geben Sie an, wie Sie diese Tools in Ihrer bisherigen Arbeit eingesetzt haben, um die finanzielle Performance zu optimieren.

Kommunikationsstärke demonstrieren

Da die Kommunikation mit anderen Abteilungen wichtig ist, sollten Sie Beispiele für erfolgreiche interdisziplinäre Zusammenarbeit anführen. Zeigen Sie, wie Sie komplexe finanzielle Sachverhalte verständlich kommuniziert haben, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Leiter/in Finanzwesen (Jobsharing 120 %)
Canton de Vaud
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>