Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle individuelle Softwarelösungen und arbeite eng mit Projektmanagern zusammen.
- Arbeitgeber: Cap3 GmbH ist ein wachsendes Softwareunternehmen, das innovative Web- und Mobile-Projekte realisiert.
- Mitarbeitervorteile: Kurze Entscheidungswege, viel Freiraum für Kreativität und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte digitale Produkte in einem agilen Team und erlebe eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation sowie Kenntnisse in Java, Scala oder C# erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte über dein Instaffo-Profil oder den Chat einreichen; keine Remote-Stellen verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Softwareentwickler (m/w/d) mit Schwerpunkt Backend-Entwicklung (Java, Scala, C#) gesucht! Die Cap3 GmbH ist ein modernes Softwareunternehmen auf Wachstumskurs. Wir realisieren Softwareprojekte nach den individuellen Anforderungen unserer Kunden aus unterschiedlichsten Branchen in den Bereichen Web- und Mobile-Entwicklung.
Tätigkeiten
- Du setzt die Anforderungen unserer Kunden im engen Austausch mit unseren Projektmanagern um.
- Zusammen mit unseren Frontend- und Mobile-Devs konzipierst du Schnittstellen (z.B. REST oder GraphQL).
- Du nimmst an den Code-Reviews im Team teil, bei denen ihr euch gegenseitig unterstützt.
- Du nimmst aktiv an der Anforderungsanalyse und der Feinkonzeption der zu entwickelnden Software teil.
- Du erstellst automatisierte Tests und trägst gemeinsam mit unserer Testing-Abteilung dazu bei, dass die Ergebnisse hohe Qualitätsansprüche erfüllen.
- Du bist mitverantwortlich für die Technologieauswahl und behältst aktuelle Entwicklungen im Blick.
Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Medieninformatik oder vergleichbare Qualifikation.
- Sehr gute Kenntnisse in mind. einer der Programmiersprachen Java, Scala, C#, C++.
- Erfahrung im Umgang mit Software Test-Methoden und Frameworks.
- Du kennst dich mit Patterns und SW-Architekturen aus.
- Praktische Erfahrung mit REST und GraphQL.
- Du kennst dich mit relationalen und/oder dokumentenbasierten Datenbanksystemen aus.
Team
Als Backend-Developer (m/w/d) arbeitest du bei uns in kleinen agilen Projektteams und gestaltest gemeinsam mit unseren Kunden individuelle digitale Produkte. Kurze Entscheidungswege, viel persönlicher Freiraum und gegenseitige Wertschätzung prägen unsere Arbeitsatmosphäre. Lass deiner Kreativität freien Lauf und erreiche Großartiges im Team.
Bewerbungsprozess
- Phase 1: Du möchtest dich bei uns bewerben? Super, dann hinterlege bitte deinen Lebenslauf mit Gehaltsvorstellung in deinem Instaffo-Profil oder lasse uns diesen über den Chat zukommen. Bitte beachte, dass wir keine Remote-Stellen anbieten.
- Phase 2: Wenn uns deine Bewerbung überzeugt, freuen wir uns darauf, dich in einem persönlichen Gespräch in unserem Büro in Kiel kennenzulernen und dir deine Fragen zu beantworten!
- Phase 3: Wenn's von beiden Seiten passt, steht deinem Start bei Cap3 nichts mehr im Wege.
Backend-Developer (m/w/d) Java/Scala Arbeitgeber: Cap3 Gmbh
Kontaktperson:
Cap3 Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Backend-Developer (m/w/d) Java/Scala
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Backend-Entwicklung, insbesondere in Java und Scala. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Software-Architekturen, Design-Patterns und Test-Methoden übst. Das zeigt dein tiefes Verständnis und deine praktische Erfahrung in diesen Bereichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele deiner bisherigen Projekte zu präsentieren. Zeige, wie du erfolgreich an der Entwicklung von Schnittstellen oder der Implementierung von Tests gearbeitet hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Backend-Developer (m/w/d) Java/Scala
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Backend-Developer zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen mit Java, Scala oder C# hervor und betone deine Kenntnisse in Software-Testmethoden und Frameworks.
Gehaltsvorstellung formulieren: Überlege dir eine realistische Gehaltsvorstellung, die deinen Fähigkeiten und Erfahrungen entspricht. Recherchiere, was in der Branche üblich ist, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Motivationsschreiben erstellen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Cap3 GmbH arbeiten möchtest. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Projekten passen.
Vorbereitung auf das Gespräch: Bereite dich auf das persönliche Gespräch vor, indem du häufige Interviewfragen für Entwickler recherchierst. Überlege dir auch Fragen, die du an das Unternehmen stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Cap3 Gmbh vorbereitest
✨Kenntnisse der Programmiersprachen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Java, Scala oder C# gut präsentieren kannst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Sprachen demonstrieren.
✨Vertrautheit mit Software-Test-Methoden
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit verschiedenen Testmethoden und Frameworks zu sprechen. Zeige, wie du automatisierte Tests implementiert hast und welche Rolle diese in deinem Entwicklungsprozess spielen.
✨Erfahrung mit REST und GraphQL
Bereite dich darauf vor, konkrete Projekte zu diskutieren, in denen du REST oder GraphQL verwendet hast. Erkläre, wie du Schnittstellen konzipiert und implementiert hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Teamarbeit und agile Methoden
Betone deine Erfahrungen in agilen Projektteams. Diskutiere, wie du mit Frontend-Entwicklern und Projektmanagern zusammengearbeitet hast, um individuelle digitale Produkte zu entwickeln und welche Rolle Kommunikation dabei spielt.