Business Analyst Medizintechnik (m/w/d)
Business Analyst Medizintechnik (m/w/d)

Business Analyst Medizintechnik (m/w/d)

Düsseldorf Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Daten und erstelle Reports für strategische Entscheidungen im Healthcare-Markt.
  • Arbeitgeber: Ein führendes Familienunternehmen in der Kunststoffverarbeitung und Medizintechnik mit globaler Präsenz.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, attraktive Vergütung und dynamisches internationales Umfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft im Healthcare-Bereich und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und mindestens zwei Jahre Erfahrung als Business Analyst im Healthcare-Sektor.
  • Andere Informationen: Standorte in Düsseldorf oder Amsterdam; flexible Arbeitsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Unser Kunde ist ein international tätiges Familienunternehmen in der Kunststoffverarbeitung und im Healthcare-Bereich – in seiner Spezialisierung weltweit führend. Mit über 1.000 Beschäftigten auf vier Kontinenten ist es an mehr als 4 Produktions- und Vertriebsstandorten weltweit vertreten. In dieser neu geschaffenen Schlüsselrolle sind Sie verantwortlich für die Aufbereitung und Bereitstellung entscheidungsrelevanter Informationen für die Unternehmensführung und das Marketing.

Aufgaben:

  • Systematische Sammlung, Auswertung und Interpretation von internen Daten sowie externen Marktdaten, zu Wettbewerbern, Kunden, Markttrends und Vertriebsaktivitäten
  • Analyse und Visualisierung von Vertriebsdaten, z.B. zur Performance von Vertriebsleitungen und -teams
  • Durchführung von Trendanalysen im Healthcare-/Pharmamarkt, Identifikation neuer Entwicklungen und Ableitung von Handlungsempfehlungen
  • Erstellung von Reports und Präsentationen für das Management zur Unterstützung datenbasierter Entscheidungen
  • Nutzung und ggfs. Entwicklung von Analyse-Tools
  • Zusammenarbeit mit Marketing, Vertrieb und der Geschäftsführung zur Optimierung von Strategien und Prozessen

Ihre Qualifikation:

  • Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftswissenschaften, Data Analytics, Statistik, Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Mindestens etwa zwei Jahre Berufserfahrung als Business Analyst oder in vergleichbarer Rolle im Bereich Healthcare, Pharma oder Gesundheitstechnik
  • Idealerweise Erfahrung im Vertrieb oder in der Vertriebsanalyse sowie in der Automatisierung von Berichten und Datenprozessen
  • Sehr gute analytische Fähigkeiten und Erfahrung in der Auswertung und Aufbereitung großer Datenmengen – sowohl interner Unternehmensdaten als auch externer Marktdaten
  • Kenntnisse in Wettbewerbsanalyse und Competitive Intelligence, vorzugsweise im Healthcare-Umfeld sowie Verständnis für deren Strukturen und Prozesse
  • Erfahrung mit Datenvisualisierung, Reporting-Tools und Big-Data-Technologien
  • Kenntnisse im Datenschutz und in regulatorischen Anforderungen
  • Ausgeprägtes analytisches und kritisches Denkvermögen, Kommunikations- und Präsentationsstärke sowie die Fähigkeit, komplexe Daten verständlich und handlungsorientiert aufzubereiten ("Data Storytelling")
  • Sehr gute Deutsch- und mindestens gute Englischkenntnisse

Wir bieten Ihnen: Unser Kunde bietet einen zukunftsorientierten und sicheren Arbeitsplatz mit einer attraktiven und leistungsgerechten Vergütung. Des Weiteren garantiert er eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem dynamischen und internationalen Umfeld.

Kontakt: Wenn Sie Ihre Verantwortung in einem auf Wachstum ausgerichteten Unternehmen ausbauen möchten, dann sollten Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, unter Angabe der Quelle/ des Portals und der Kennziffer JW 2516, bevorzugt per E-Mail an cv-jw@capera.de oder postalisch an folgende Adresse senden: Walter partners Managementberatung GmbH, Partner der CAPERA Gruppe, Rohrkolbenweg 10, 68259 Mannheim, z. H. Herrn Jürgen Walter. Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Jürgen Walter unter der Tel.-Nr.: +49(0)621–300 99 400 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Business Analyst Medizintechnik (m/w/d) Arbeitgeber: CAPERA GmbH & Co. KG

Unser Kunde ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und internationalen Umfeld zu arbeiten, das auf Wachstum ausgerichtet ist. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einer attraktiven Vergütung profitieren Sie von einer anspruchsvollen Tätigkeit im Healthcare-Bereich, während Sie gleichzeitig Teil eines engagierten Teams sind, das innovative Lösungen für den globalen Markt entwickelt. Der Standort im Großraum Düsseldorf oder Amsterdam bietet zudem eine hohe Lebensqualität und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten.
C

Kontaktperson:

CAPERA GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Business Analyst Medizintechnik (m/w/d)

Netzwerken im Healthcare-Bereich

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt Kontakte in der Medizintechnik und im Healthcare-Sektor zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Themen wie Datenanalyse und Markttrends im Gesundheitswesen beschäftigen, um dein Netzwerk zu erweitern.

Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen

Nimm an Messen, Konferenzen oder Webinaren teil, die sich auf Medizintechnik und Healthcare konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber und Kollegen persönlich kennenzulernen.

Aktuelle Trends und Technologien verfolgen

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Medizintechnik und im Gesundheitsmarkt auf dem Laufenden. Abonniere Fachzeitschriften oder Blogs, um dein Wissen zu erweitern und in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern kompetent aufzutreten.

Datenvisualisierungskompetenzen verbessern

Da die Rolle des Business Analysts stark auf Datenanalyse und -visualisierung fokussiert ist, solltest du deine Fähigkeiten in Tools wie Tableau oder Power BI weiterentwickeln. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Analyst Medizintechnik (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Datenanalyse
Marktforschung
Wettbewerbsanalyse
Data Storytelling
Kenntnisse in Datenvisualisierung
Reporting-Tools
Big-Data-Technologien
Kenntnisse im Datenschutz
Regulatorische Anforderungen
Kommunikationsstärke
Präsentationsfähigkeiten
Teamarbeit
Strategisches Denken
Erfahrung in der Automatisierung von Berichten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Position im Healthcare-Markt und welche Werte sie vertreten. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle als Business Analyst im Bereich Medizintechnik wichtig sind. Betone insbesondere deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen mit Datenvisualisierung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein und zeige, wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CAPERA GmbH & Co. KG vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich gründlich über den Healthcare-Markt und die aktuellen Trends in der Medizintechnik. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in dieser Branche verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Berufslaufbahn, die deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung mit Datenvisualisierung unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und prägnant zu präsentieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle auch das Erstellen von Reports und Präsentationen umfasst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, komplexe Daten einfach und verständlich zu erklären, um deine 'Data Storytelling'-Fähigkeiten zu demonstrieren.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Vertrieb oder wie das Unternehmen seine Datenanalyse-Tools weiterentwickeln möchte.

Business Analyst Medizintechnik (m/w/d)
CAPERA GmbH & Co. KG
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>