Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Optimierung der Produktion und Logistik im Fahrzeugbau.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das individuelle Kommunalfahrzeuge herstellt und wächst.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, direkte Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Fertigung und Logistik in einem dynamischen Umfeld mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Qualifikation in Produktionsplanung, erste Berufserfahrung und Projektmanagementkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Übernahme einer Führungsrolle am neuen Standort in Sottrum.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Klient ist ein erfolgreicher, inhabergeführter mittelständischer Hersteller von Kommunalfahrzeugen mit derzeitigem Sitz im nördlichen Großraum Bremen. Die Fahrzeuge werden auf Basis bewährter Kernkomponenten individuell auf Kundenbedürfnisse angepasst und in Einzelfertigung gebaut. Mit rund 130 Mitarbeitenden und einem Jahresumsatz von ca. 33 Mio. € ist das Unternehmen in Europa etabliert und wächst weiter.
Im Zuge des geplanten Neubaus und vollständigen Standortwechsels nach Sottrum in 2026 wird die Verdoppelung der Produktionskapazität und die Transformation der Fertigungslogistik von der bisherigen Stand- zur Linienfertigung konzipiert. Für die Umsetzung dieser strategischen Entwicklung wird nun eine erfahrene Projektleitung gesucht, die diesen Teil des Change-Prozesses hauptverantwortlich gestaltet.
Aufgaben:- Projektverantwortung für den Teilbereich Produktion & Fertigungslogistik im Zuge der Planung und Umsetzung der Standortverlagerung
- Optimierung der aktuellen Produktionsprozesse von der Produktionssteuerung bis zur End-of-Line Prüfung im Hinblick auf die zukünftige Linienmontage
- Optimierung der aktuellen Logistikprozesse (Wareneingang, Lagerhaltung, Kommissionierung, Materialbereitstellung in der Montage) im Hinblick auf die zukünftige Linienmontage
- Sukzessive Überführung erster Projektmaßnahmen ins laufende operative Tagesgeschäft
- Vorbereitung auf eine mögliche Führungsaufgabe in der Linienorganisation am neuen Standort
- Sie haben ein einschlägiges Studium oder entsprechende Qualifikation erfolgreich abgeschlossen
- Sie bringen einerseits erste Berufspraxis in der Produktionsplanung/-steuerung von gern mittelständischen Unternehmen mit vergleichbarem Geschäftsmodell (Maschinen-/Anlagenbau, Fahrzeugbau) mit Kleinserienfertigung mit, aber auch: Verständnis für die Besonderheiten von Linienmontagen und dazugehöriger Logistik (z. B. Kanban, KIT-Prozesse), gern auch aus größeren Unternehmen
- Sie verfügen über solide Kenntnisse im Projektmanagement
- Der Wunsch nach langfristiger Entwicklung in einem wachstumsstarken Unternehmen spornt Sie an
- Sie sind sicher im Umgang mit MS Office und vertraut mit ERP-Systemen
- Sehr gute Deutschkenntnisse
Diese Position bietet Ihnen die Chance, den Neubau eines Produktionsstandortes wesentlich mitzugestalten und maßgeblich an der Transformation von Fertigungs- und Logistikprozessen beteiligt zu sein. Mit einem unbefristeten Vertrag und direkter Berichtslinie an die Geschäftsführung übernehmen Sie eine zukunftsweisende Schlüsselrolle, in der Sie gestalten und mitwachsen können.
Gerne stehe ich als verantwortlicher Berater für erste Fragen und ein unverbindliches Telefonat zur Verfügung. Wir sprechen vertraulich und beleuchten gemeinsam Chancen und Potentiale für Ihre Zukunft bei meinem Klienten. Ansonsten freue ich mich auf Ihre Bewerbung.
Manager Prozessoptimierung Produktion & Fertigungslogistik im Sonderfahrzeugbau (m/w/d) Arbeitgeber: CAPERA GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
CAPERA GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Manager Prozessoptimierung Produktion & Fertigungslogistik im Sonderfahrzeugbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in das Unternehmen gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Produktions- und Fertigungslogistik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Methoden Bescheid weißt, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Optimierung von Produktionsprozessen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Transformation von Fertigungsprozessen. Erkläre, warum du an dieser Herausforderung interessiert bist und wie du zum Wachstum des Unternehmens beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager Prozessoptimierung Produktion & Fertigungslogistik im Sonderfahrzeugbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Produkte, die Unternehmenskultur und die aktuellen Entwicklungen, insbesondere im Hinblick auf den geplanten Standortwechsel und die Produktionsoptimierung.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen in der Produktionsplanung und -steuerung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Linienmontage und Logistikprozessen, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Projektmanagement und deine langfristigen Ziele in einem wachstumsstarken Unternehmen ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CAPERA GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die strategischen Ziele des Unternehmens, insbesondere den geplanten Standortwechsel und die Verdopplung der Produktionskapazität. Zeige im Interview, dass du die Vision verstehst und wie deine Erfahrungen zur Umsetzung beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Berufslaufbahn, die deine Fähigkeiten in der Produktionsplanung und -steuerung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kenntnisse in Projektmanagement betonen
Da solide Kenntnisse im Projektmanagement gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen in diesem Bereich hervorheben. Bereite dich darauf vor, Methoden und Werkzeuge zu diskutieren, die du in früheren Projekten verwendet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt und welche Entwicklungsmöglichkeiten es gibt.