Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Transformationsprozess in der Konstruktion für individuelle Kommunalfahrzeuge.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines erfolgreichen, inhabergeführten Unternehmens im Sonderfahrzeugbau mit starkem Wachstum.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, direkte Berichtslinie an die Geschäftsführung und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Wandel eines innovativen Unternehmens und entwickle deine Projektmanagementfähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Qualifikation in Konstruktion, erste Berufserfahrung und Kenntnisse in CAD/ERP erforderlich.
- Andere Informationen: Vertrauliche Gespräche über Chancen und Potenziale sind jederzeit möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Einleitung
Unser Klient ist ein erfolgreicher, inhabergeführter mittelständischer Hersteller von Kommunalfahrzeugen mit derzeitigem Sitz im nördlichen Großraum Bremen. Die Fahrzeuge werden auf Basis bewährter Kernkomponenten individuell auf Kundenbedürfnisse angepasst und in Einzelfertigung gebaut. Mit rund 130 Mitarbeitenden und einem Jahresumsatz von ca. 33 Mio. € ist das Unternehmen in Europa etabliert und wächst weiter. Im Zuge des geplanten Neubaus und vollständigen Standortwechsels nach Sottrum in 2026 wird die Verdoppelung der Produktionskapazität geplant. Dazu müssen die Prozesse in der Konstruktion von einer Manufaktur in einen Serienfertiger transformiert werden.
Aufgaben
- Aufnahme und Einarbeitung in die aktuellen Prozesse
- Optimierung der Prozesse in der Konstruktion vom Lastenheft bis zum Serienanlauf
- Transformation des Stücklistenkonzeptes (Stammstücklisten, Auftragsstücklisten) mit dem Ziel eine Auftragskonfiguration im ERP-System zu implementieren
- Definition der Arbeitsweisen in Konstruktion und Auftragskonstruktion für ein verbessertes Stammdatenmanagement in Abstimmung mit dem Konstruktionsleiter
- Implementierung von Prozessen für eine Serienfertigung (Ein-/Auslaufsteuerung von konstruktiven Änderungen, Änderungsmanagement etc.)
Qualifikation
- Sie haben ein einschlägiges Studium oder entsprechende Qualifikation erfolgreich abgeschlossen
- Sie verfügen über erste Berufserfahrung in der Konstruktion, Arbeitsvorbereitung oder Technischen Organisation eines mittelständischen Produktionsunternehmens im Maschinen- oder Fahrzeugbau mit kleinerer variantenreicher Serienmontage
- Sie haben Kenntnisse in der Konstruktion inklusive der damit verbundenen Arbeitsweisen und Systeme, insbesondere an der Schnittstelle CAD und ERP
- Sie kennen sich schon aus mit Themen wie Modularkonzept, Stücklistenkonfigurator, Variantenmanagement und Produktentstehungsprozess
- Sie verfügen über solide Kenntnisse im Projektmanagement (Techniken und Prozesse)
- Sie sind sicher im Umgang mit CAD- und vertraut mit ERP-Systemen
- Sie haben sehr gute Deutschkenntnisse
Benefits
Diese Position bietet Ihnen die Chance, den Change-Prozess eines schnell wachsenden, erfolgreichen Unternehmens im Mittelstand wesentlich mitzugestalten. Mit einem unbefristeten Vertrag und direkter Berichtslinie an die Geschäftsführung übernehmen Sie eine zukunftsweisende Schlüsselrolle mit Potential für weitergehende Verantwortung.
Noch ein paar Worte zum Schluss
Gerne stehe ich als verantwortlicher Berater für erste Fragen und ein unverbindliches Telefonat zur Verfügung. Wir sprechen vertraulich und beleuchten gemeinsam Chancen und Potentiale für Ihre Zukunft bei meinem Klienten. Ansonsten freue ich mich auf Ihre Bewerbung.
Manager strategische Arbeitsvorbereitung im Sonderfahrzeugbau (m/w/d) Arbeitgeber: CAPERA GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
CAPERA GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Manager strategische Arbeitsvorbereitung im Sonderfahrzeugbau (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei dem Unternehmen tätig sind, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
✨Bringe deine Erfahrungen ein
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die zeigen, wie du Prozesse optimiert oder Projekte erfolgreich geleitet hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen und Ziele des Unternehmens, insbesondere im Hinblick auf den geplanten Standortwechsel und die Verdopplung der Produktionskapazität. Zeige in Gesprächen, dass du diese Ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Sei proaktiv
Zeige Initiative, indem du Vorschläge zur Prozessoptimierung oder zur Implementierung neuer Systeme machst, die du für sinnvoll hältst. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zum Erfolg des Unternehmens beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager strategische Arbeitsvorbereitung im Sonderfahrzeugbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Produkte, die Unternehmenskultur und die aktuellen Herausforderungen, insbesondere im Hinblick auf den geplanten Standortwechsel und die Produktionskapazität.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Konstruktion, Arbeitsvorbereitung und im Projektmanagement, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Position bist. Gehe auf deine Kenntnisse in CAD und ERP-Systemen sowie deine Erfahrungen mit Modularkonzepten und Variantenmanagement ein.
Sorgfältige Überprüfung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CAPERA GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Ziele und die Vision des Unternehmens, insbesondere im Hinblick auf den geplanten Standortwechsel und die Verdopplung der Produktionskapazität. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen, die mit dieser Transformation verbunden sind, verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten in der Konstruktion, Arbeitsvorbereitung oder im Projektmanagement demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Anforderungen der Position passen.
✨Kenntnisse in CAD und ERP betonen
Da Kenntnisse in CAD- und ERP-Systemen für die Position wichtig sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Tools hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Anwendungen oder Projekte zu nennen, bei denen du diese Systeme erfolgreich eingesetzt hast.
✨Fragen zur Prozessoptimierung stellen
Zeige dein Interesse an der Optimierung von Prozessen, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Herausforderungen in der Konstruktion und wie du dazu beitragen kannst, diese zu überwinden. Dies zeigt dein Engagement und deine proaktive Denkweise.