Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere einen reibungslosen Beschaffungsprozess und optimiere die Einkaufsstrategie.
- Arbeitgeber: Ein innovativer Maschinenhersteller mit starkem Wachstum und internationaler Ausrichtung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Entwicklungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines ambitionierten Teams und gestalte den Einkauf aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung und erste Einkaufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem spannenden Nischenmarkt zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum erfolgreichen Wachstum in einem attraktiven Nischenmarkt. Unser Klient ist ein mittelständischer, inhabergeführter, europaweit agierender Hersteller von sehr leistungsfähigen Maschinen mit Sitz im Großraum Bremen. Auf der Basis von langjährig bewährten und ständig weiterentwickelten Kernkomponenten werden grundsätzlich hochgradig kunden- und anwendungsspezifische Produkte konfiguriert und in Einzelfertigung gebaut. Im Zuge erfolgreichen Wachstums, fortschreitender Internationalisierung und einer internen Umbesetzung soll das Einkaufsteam für alle direkten und indirekten Bedarfe im Unternehmen (Volumen ca. 20 Mio. €) um eine Person erweitert werden.
Aufgaben:
- Sicherstellung eines kosteneffizienten und reibungslosen Beschaffungsprozesses der zugeteilten Artikelgruppen, auch kritischer Bauteile mit langen Lieferzeiten
- Optimierung und Weiterentwicklung der Beschaffungsstrategie der zugeteilten Warengruppen
- Lieferantenentwicklung, deren Ausbau und Auditierung
- Risikobewertung der Beschaffungswege
- Verhandlung, Erstellung und Abwicklung von Verträgen mit Lieferanten
- Mitarbeit in Cost-Saving-Projekten
- Optimierung der langfristigen Beschaffungsstrategie
Ihr Profil:
- Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung (Studium oder Berufsausbildung)
- Sie bringen erste erfolgreiche Praxis im operativen und strategischen Einkauf mit, möglichst im Bereich Maschinen-, Anlagenbau (Kleinserien und Einzelfertigung!)
- Savings in harten Verhandlungen sind für Sie das Salz in der Suppe
- Sie haben gern auch schon Erfahrung in der Leitung von komplexen Projekten und die Nutzung der MS-Office-Tools sowie eines ERP-Systems ist Ihnen wohlvertraut
- Sie arbeiten in Deutsch und in Englisch
Ihre Perspektive:
Sie gewährleisten die termin- und qualitätsgerechte Verfügbarkeit der Bedarfe eines schnellen und schlanken, sehr ambitionierten Unternehmens und wachsen mit dem Erfolg. Wenn Sie mit Ihrer lösungsorientierten Hands-On-Mentalität Lust auf schlanke Prozesse und schnelle Entscheidungen haben, sind wir gespannt auf Ihre Bewerbung!
Kontaktperson:
CAPERA Gruppe - Personalberatung und Personalentwicklung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Strategischer Einkauf (m/w/d) - Leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum erfolgreichen Wachstum in ei - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in den strategischen Einkauf geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Maschinenbau und strategischen Einkauf. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Verhandlungsszenarien vor. Da du in der Position für Vertragsverhandlungen verantwortlich sein wirst, ist es wichtig, deine Verhandlungsfähigkeiten zu schärfen. Übe mit Freunden oder Kollegen, um sicherer aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Hands-On-Mentalität! In einem dynamischen Umfeld wie dem unseren ist es wichtig, proaktiv zu handeln. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Prozesse optimiert oder Projekte geleitet hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Strategischer Einkauf (m/w/d) - Leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum erfolgreichen Wachstum in ei - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Branche, die Produkte und die Unternehmenskultur. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen im strategischen Einkauf und in der Maschinenbauindustrie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Hands-On-Mentalität und deine Erfolge in Verhandlungen ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CAPERA Gruppe - Personalberatung und Personalentwicklung vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über den Maschinen- und Anlagenbau sowie die spezifischen Herausforderungen im Nischenmarkt. Zeige, dass du die Trends und Entwicklungen in der Branche kennst und wie sie sich auf den Einkauf auswirken.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Verhandlungen geführt oder Projekte geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten im strategischen Einkauf zu demonstrieren.
✨Kenntnisse in Risikobewertung zeigen
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Risikobewertung von Beschaffungswegen zu sprechen. Erkläre, wie du potenzielle Risiken identifiziert und gemanagt hast, um einen reibungslosen Beschaffungsprozess sicherzustellen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die dir helfen, zu verstehen, wie das Unternehmen arbeitet und welche Erwartungen an die Mitarbeiter im Einkauf gestellt werden.