Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe IT-Beratung hautnah und arbeite an spannenden SAP-Projekten.
- Arbeitgeber: Capgemini ist ein globaler Partner für digitale Transformation mit über 340.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte eine nachhaltige Zukunft und entwickle deine Karriere in einem inspirierenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss, IT-Affinität und Kommunikationsstärke in Deutsch und Englisch erforderlich.
- Andere Informationen: Start des Studiums ist Oktober 2025, Bewerbungsprozess dauert weniger als zwei Wochen.
Wenn du dich für Capgemini entscheidest, wählst du ein Unternehmen, in dem du die Möglichkeit hast, deinen Karriereweg selbst zu gestalten. Du wirst von einem kollaborativen Netzwerk von Kolleg*innen auf der ganzen Welt unterstützt und inspiriert und kannst neu definieren, was möglich ist. Schließe dich uns an und unterstütze die führenden Organisationen der Welt, den Wert von Technologie zu erschließen und eine nachhaltigere, inklusivere Welt zu gestalten.
Deine Ausbildung, dein Studium
Mit uns erlebst du IT-Beratung hautnah und lernst zusammen mit dem Team Package Based Services (PBS) verschiedene SAP-Applikationen kennen. Du kannst dein Wissen direkt in spannenden SAP-Projekten einsetzen. Während des 3-jährigen Studiums absolvierst du deine Theoriephasen an der DHBW Mannheim und die Praxisphasen bei Capgemini in Stuttgart oder Frankfurt. Du erwirbst Wissen in den Bereichen Prozessgestaltung und -optimierung, Kundenbetreuung und -beratung sowie Kenntnisse im technischen Design und in Architekturen von ausgewählten SAP Modulen. Du unterstützt uns in vielfältigen SAP-Beratungsprojekten und übernimmst dabei eigene Aufgaben in Zusammenhang mit der Konzeption und Implementierung von Lösungen in SAP. Dabei stehen dir Ausbildungsmentor*innen während deines gesamten Studiums zur Seite, um dich in deiner fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung zu fördern. Du erhältst einen Einblick in die verschiedenen Themengebiete der SAP-Beratung:
- Finance & Controlling (SAP S/4HANA Finance)
- Supply Chain Management (S/4HANA Procure to Pay, Plan to Production, Order to Cash oder Enhanced Request to Service)
- Human Resources (SAP SuccessFactors)
- Technology Services and Cloud (System Integration, SAP Fiori, SAP Cloud Solutions)
Dein Profil
- Guter Schulabschluss mit Allgemeiner Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- Starke IT-Affinität und Begeisterung für technische Innovationen
- Interesse daran, die Entwicklung der neuesten, technologischen Trends zu verfolgen
- Teamgeist sowie Offenheit für das Arbeiten in interkulturellen Teams
- Spaß am Lösen komplexer Aufgaben und das Talent, konzeptionell und analytisch zu denken
- Kommunikationsstärke in Deutsch und Englisch
Was du bei uns schätzen wirst
Wir legen großen Wert auf die Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben. Deshalb hast du bei uns die Möglichkeit, hybrid aus dem Office, von zu Hause oder an anderen Capgemini Standorten in Deutschland zu arbeiten. Gleichzeitig bietet Capgemini dir flexible Arbeitszeitmodelle. Wir bieten dir eine faire Vergütung und Smartphone sowie sehr gute Übernahmechancen. Nach deinem Abschluss hast du bei Capgemini verschiedenste Karrieremöglichkeiten und z. B. auch die Möglichkeit deinen Master in Teilzeit zu machen. Wir übernehmen eine führende Rolle, wenn es darum geht, Technologie verantwortungsvoll für nachhaltigen Fortschritt einzusetzen. Unser Ziel ist es, Kunden dabei zu helfen, bis 2030 10 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente einzusparen.
Bewirb dich jetzt
Get the future you want – für den ersten Schritt in Richtung Zukunft brauchst du nur drei Minuten Zeit und deinen aktuellen Lebenslauf. Du möchtest weitere Dokumente mit uns teilen? Mit wenigen Klicks kannst du sie deiner Bewerbung optional hinzufügen. Bei Fragen steht dir Regina Leicht unter career.de@capgemini.com zur Seite. Offizieller Start des Dualen Studiums ist Oktober 2025. Die Capgemini interne Welcome Academy startet bereits Mitte September 2025. Diese Anzeige ist online, solange die Stelle verfügbar ist. Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Online-Bewerbung. Im Optimalfall dauert der gesamte Bewerbungsprozess vom Eingang deiner Bewerbung bis zum Vertragsangebot weniger als zwei Wochen. Bitte habe Verständnis, dass wir keine postalischen Bewerbungen berücksichtigen und Originalunterlagen nicht zurückgeschickt werden können.
Capgemini lebt Vielfalt am Arbeitsplatz. Diversität sorgt in unserem Unternehmen für Inspiration und Innovation. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von qualifizierten Talenten, unabhängig von Herkunft, Nationalität, Geschlecht, Hautfarbe, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Alter, Behinderung, sexueller Orientierung und Lebensphase.
Mehr Infos
Erfahre hier mehr zu unserem Bewerbungsprozess und erhalte Tipps für deine Bewerbung. Steig jetzt bei Capgemini ein und profitiere von unseren zahlreichen Benefits. Mehr Informationen zu den IT-Berufsfeldern bei Capgemini und unseren Standorten in Deutschland findest du auf unserer Karriereseite: capgemini.de/karriere.
Duales Studium Wirtschaftsinformatik - Sales & Consulting mit Schwerpunkt SAP Bachelor of Science... Arbeitgeber: Capgemini Deutschland GmbH
Kontaktperson:
Capgemini Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsinformatik - Sales & Consulting mit Schwerpunkt SAP Bachelor of Science...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der SAP-Technologie. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in diesem Bereich hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Mitarbeitern von Capgemini zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Teamarbeit und interkultureller Kommunikation vor. Da du in einem internationalen Umfeld arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen klar darzustellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für technische Innovationen, indem du Beispiele aus deinem Leben oder Studium nennst, wo du kreative Lösungen für komplexe Probleme gefunden hast. Dies wird deine analytischen Fähigkeiten unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsinformatik - Sales & Consulting mit Schwerpunkt SAP Bachelor of Science...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Capgemini: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit Capgemini und deren Werten auseinandersetzen. Verstehe die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums in Wirtschaftsinformatik.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine IT-Affinität und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für das duale Studium bei Capgemini interessierst. Betone deine Begeisterung für technische Innovationen und deine Kommunikationsstärke in Deutsch und Englisch.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Capgemini Deutschland GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über Capgemini
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Capgemini informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die neuesten technologischen Trends, die das Unternehmen verfolgt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Teamfähigkeit, analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine IT-Affinität
Da die Stelle eine starke IT-Affinität erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen mit technischen Innovationen und SAP-Anwendungen zu sprechen. Zeige, dass du die neuesten Entwicklungen in der Technologie verfolgst und wie du diese Kenntnisse in der Praxis anwenden kannst.