Java DevOps Ingenieur*in (m/w/d)

Java DevOps Ingenieur*in (m/w/d)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Capgemini Deutschland

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil eines internationalen Teams und entwickle innovative IT-Lösungen.
  • Arbeitgeber: Capgemini ist ein globaler Partner für digitale Transformation mit über 55 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine nachhaltige Zukunft und arbeite an spannenden Projekten mit modernster Technologie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung im Software Engineering und Kenntnisse in mindestens einer Programmiersprache erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von Talenten aller Hintergründe und bieten ein umfassendes Einsteigerprogramm.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Du wirst von einem kollaborativen Netzwerk von Kolleg*innen auf der ganzen Welt unterstützt und inspiriert und kannst neu definieren, was möglich ist. Schließe dich uns an und unterstütze die führenden Organisationen der Welt, den Wert von Technologie zu erschließen und eine nachhaltigere, inklusivere Welt zu gestalten.

Als DevOps Engineer (w/m/d) agierst du mit den neuesten Technologien und bringst deine Neugierde und Skills in unser internationales DevOps Expert Center ein. Diese Stelle ist in Vollzeit sowie in Teilzeit zu besetzen. Wir bauen für komplexe IT-Landschaften nachhaltige und wartbare IT-Architekturen. Gemeinsam mit deinem Team bringst du geschäftskritische Systeme zum Laufen, stellst sicher, dass die Software schneller und zuverlässiger erstellt, getestet und freigegeben werden kann.

Du vereinfachst Prozesse im Arbeitsalltag, indem du smarte, automatisierte Lösungen schaffst – ob in einem agilen Scrum- oder in einem Plattformteam. Du kennst Software Engineering aus dem Studium oder einer vergleichbaren Ausbildung und kannst mindestens eine Programmiersprache. Idealerweise hast du schon mit einigen der Tools und Technologien wie z. B. Kubernetes, Docker, Terraform, Ansible, Jenkins, Java und Jira Berührung gehabt und freust dich auf mehr. Du kommunizierst fließend in Deutsch und Englisch.

Wir legen großen Wert auf die Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben. Deshalb hast du bei uns die Möglichkeit, hybrid aus dem Office, von zu Hause oder an anderen Capgemini Standorten in Deutschland zu arbeiten. Gleichzeitig bietet Capgemini dir flexible Arbeitszeitmodelle.

In den ersten 12 Monaten deiner unbefristeten Festanstellung startest du mit unserem Einsteigerprogramm GetStarted direkt durch. Die Mischung macht ́s: Die Arbeit in Top-Projekten, professionelle Trainings, die enge Betreuung durch persönliche Mentor*innen und der Austausch mit Managern sowie Kolleginnen und Kollegen aus aller Welt bilden die perfekte Grundlage für deine IT-Karriere.

Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Online-Bewerbung. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von qualifizierten Talenten, unabhängig von Herkunft, Nationalität, Geschlecht, Hautfarbe, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Alter, Behinderung, sexueller Orientierung und Lebensphase.

Capgemini ist ein globaler Business- und Technologie-Transformationspartner für Organisationen. Das Unternehmen unterstützt diese bei ihrer dualen Transformation für eine stärker digitale und nachhaltige Welt – stets auf greifbare Fortschritte für die Gesellschaft bedacht. Capgemini ist eine verantwortungsbewusste, diverse Unternehmensgruppe mit einer über 55-jährigen Geschichte.

  • Flexible Arbeitszeit- und Auszeitmodelle
  • Mobiles Arbeiten – auch hybrid von Zuhause aus
  • Vielfältiges Weiterbildungsangebot
  • Internationales Netzwerk
  • Verlängerte Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall
  • Gesundheitsangebote
  • Attraktiver Arbeitsplatz für Menschen mit Handicap
  • Work-life-balance
  • Mitarbeiterrabatte

Java DevOps Ingenieur*in (m/w/d) Arbeitgeber: Capgemini Deutschland

Capgemini ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Java DevOps Ingenieur*in (m/w/d) die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden internationalen Team zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und der Option auf hybrides Arbeiten fördert das Unternehmen eine ausgewogene Work-Life-Balance und bietet umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um deine Karriere voranzutreiben. Zudem profitierst du von einem vielfältigen Netzwerk, professionellen Trainings und einer inklusiven Unternehmenskultur, die Vielfalt schätzt und fördert.
Capgemini Deutschland

Kontaktperson:

Capgemini Deutschland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Java DevOps Ingenieur*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit DevOps und den verwendeten Technologien beschäftigen. Dort kannst du dein Wissen erweitern und Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.

Tip Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für DevOps durch persönliche Projekte oder Beiträge zu Open-Source-Projekten. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Szenarien übst, die in der DevOps-Welt vorkommen. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich den Herausforderungen zu stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Java DevOps Ingenieur*in (m/w/d)

Java-Programmierung
Kenntnisse in DevOps-Praktiken
Kubernetes
Docker
Terraform
Ansible
Jenkins
Agile Methoden (z.B. Scrum)
Automatisierung von Prozessen
Software Engineering
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Technisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und gewünschten Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Java DevOps Ingenieur*in hervorhebt. Gehe auf deine Erfahrungen mit den genannten Technologien wie Kubernetes, Docker oder Jenkins ein.

Betone deine Soft Skills: Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Hebe deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten hervor, da diese in einem internationalen Umfeld von großer Bedeutung sind.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Capgemini Deutschland vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den Tools und Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Kubernetes, Docker und Jenkins. Zeige im Interview, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen oder Projekte, in denen du diese Technologien eingesetzt hast.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Software Engineering und in der Automatisierung von Prozessen demonstrieren. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Effizienzsteigerung beigetragen hast.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da die Stelle internationale Zusammenarbeit erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch betonen. Übe, technische Konzepte klar und verständlich zu erklären, um zu zeigen, dass du in einem multikulturellen Team arbeiten kannst.

Zeige deine Neugierde

Betone deine Neugierde und Lernbereitschaft, insbesondere in Bezug auf neue Technologien und Methoden im DevOps-Bereich. Unternehmen suchen nach Kandidaten, die bereit sind, sich weiterzuentwickeln und neue Lösungen zu finden, um die IT-Landschaften nachhaltig zu gestalten.

Java DevOps Ingenieur*in (m/w/d)
Capgemini Deutschland
Capgemini Deutschland
  • Java DevOps Ingenieur*in (m/w/d)

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-06

  • Capgemini Deutschland

    Capgemini Deutschland

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>