Auf einen Blick
- Aufgaben: Software-Deployments durchführen und DevOps-Toolchain anpassen.
- Arbeitgeber: Capgemini Engineering ist ein führendes Unternehmen im Bereich Ingenieurdienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in einem innovativen und unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Grundkenntnisse in IT und Skriptsprachen wie Bash oder Python erforderlich.
- Andere Informationen: Diversity und kontinuierliche Lernmöglichkeiten sind Teil unserer Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
At Capgemini Engineering, the world leader in engineering services, we bring together a global team of engineers, scientists, and architects to help the world’s most innovative companies unleash their potential. From autonomous cars to life-saving robots, our digital and software technology experts think outside the box as they provide unique R&D and engineering services across all industries. Join us for a career full of opportunities. Where you can make a difference. Where no two days are the same. Your Role Deploying software releases across various environments, ensuring smooth rollouts and minimal downtime. Maintaining and adapting the DevOps toolchain, including tools such as Jenkins for CI/CD, GitLab for version control, and Nexus or Artifactory for artifact management. Developing small scripts to automate routine tasks and improve operational efficiency. These may be written in Bash, Python, or PowerShell, depending on the environment. Creating and maintaining documentation for deployment processes, tool configurations, and troubleshooting guides to support knowledge sharing and onboarding. Troubleshooting software issues in collaboration with development and operations teams, using tools like Prometheus, Grafana, or ELK Stack (Elasticsearch, Logstash, Kibana) for monitoring and log analysis. Your Profile A solid foundation in IT, with basic scripting skills in languages such as Bash, Python, or PowerShell. Initial experience with DevOps tools, such as Jenkins, Git, Docker, or Kubernetes, and a willingness to deepen this knowledge. Basic Linux skills, including familiarity with the command line, file system navigation, and basic system administration tasks. A strong team spirit and a proactive attitude, with a high level of motivation to learn, grow, and contribute to continuous improvement. Full professional proficiency in English, both written and spoken, to effectively communicate in an international team environment. What you’ll love about working here? An environment in which you can constantly develop yourself. Our range of training programs are designed to help you discover a world of opportunities – be it through specialist training, mentoring or innovative projects. Work-life balance: Work flexibly – depending on the project assignment and agreement within the team, you have the opportunity to work flexibly in terms of location and flexitime at various locations. Diversity ensures inspiration and innovation in our company – work in a diverse and open team that relies on mutual support and exchange. Not a 100% match? No need to worry! Capgemini Engineering supports you with a wide range of learning opportunities so that you can develop both professionally and personally. WE LOOK FORWARD TO MEETING YOU Do you have any questions about the job profile and/or requirements? Please get in touch with your contact person in Recruiting. Michel Haverkamp, Recruiter Capgemini Engineering Deutschland S.A.S. & Co. KG michel.haverkamp@capgemini.com Please fill in our online application form completely and attach your CV, work and school certificates as well as any other relevant documents. We wish you every success for your application. Ref 299265 Standort München Marke Capgemini Engineering Einstiegslevel Professionals Vertragsart Vollzeit, Teilzeit Jetzt bewerben
DevOps Engineer (f/m/d) Arbeitgeber: Capgemini Engineering

Kontaktperson:
Capgemini Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DevOps Engineer (f/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen Mitarbeitern von Capgemini Engineering zu vernetzen. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und den Herausforderungen im DevOps-Bereich, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tipp Nummer 2
Beteilige dich an Online-Communities oder Foren, die sich mit DevOps und den verwendeten Tools wie Jenkins oder Docker beschäftigen. Dies kann dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen.
✨Tipp Nummer 3
Erstelle ein kleines Projekt, in dem du deine Fähigkeiten in Bash, Python oder PowerShell demonstrierst. Zeige, wie du Automatisierung und Effizienzsteigerung in einem praktischen Beispiel umsetzt, und teile dies auf Plattformen wie GitHub.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu DevOps-Tools und -Praktiken übst. Vertraue dich mit Monitoring-Tools wie Prometheus oder Grafana an, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer (f/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der DevOps Engineer-Position an. Betone relevante Erfahrungen mit DevOps-Tools wie Jenkins, Git oder Docker und deine Programmierkenntnisse in Bash, Python oder PowerShell.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur von Capgemini Engineering passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, deine Arbeits- und Schulzeugnisse sowie andere relevante Unterlagen angehängt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Capgemini Engineering vorbereitest
✨Verstehe die DevOps-Tools
Mach dich mit den spezifischen DevOps-Tools vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Jenkins, GitLab und Docker. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse über diese Tools zu teilen und wie du sie in früheren Projekten eingesetzt hast.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du Skripte zur Automatisierung von Aufgaben oder zur Verbesserung der Effizienz entwickelt hast. Dies zeigt deine praktischen Fähigkeiten und dein Verständnis für die Rolle.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen. Zeige deinen Teamgeist und deine proaktive Einstellung.
✨Englischkenntnisse hervorheben
Da die Kommunikation in einem internationalen Team erfolgt, solltest du deine Englischkenntnisse betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen auf Englisch zu beantworten oder sogar ein kurzes Gespräch in Englisch zu führen, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.