Electrical Safety Expert for Medical Devices (f/m/d)
Jetzt bewerben
Electrical Safety Expert for Medical Devices (f/m/d)

Electrical Safety Expert for Medical Devices (f/m/d)

Frankfurt am Main Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Capgemini Engineering

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere elektrische Standards für medizinische Geräte gewährleisten und potenzielle Gefahren bewerten.
  • Arbeitgeber: Capgemini Engineering ist ein führendes Unternehmen in Ingenieurdienstleistungen mit globalem Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes, diverses Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen in einem dynamischen Umfeld, wo jeder Tag neue Herausforderungen bietet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Expertenwissen in IEC 60601, Erfahrung in elektrischer Sicherheit und fließende Englisch- und Deutschkenntnisse.
  • Andere Informationen: Entwickle dich persönlich und beruflich mit umfangreichen Lernmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

At Capgemini Engineering, the world leader in engineering services, we bring together a global team of engineers, scientists, and architects to help the world’s most innovative companies unleash their potential. From autonomous cars to life-saving robots, our digital and software technology experts think outside the box as they provide unique R&D and engineering services across all industries. Join us for a career full of opportunities. Where you can make a difference. Where no two days are the same. Your Role Ensure full compliance with all applicable electrical safety standards and regulations throughout the concept development. Conduct thorough evaluations to identify and mitigate potential electrical hazards. Document all safety measures and design decisions to support regulatory approval. Develop detailed rationales and technical justifications tailored for TÜV certification. Provide transparent evidence of conformity to facilitate the TÜV review and approval process. Your Profile Expert knowledge of IEC 60601 and Regulation (EU) 2017/745 for medical electrical equipment compliance and regulatory affairs. Strong background in electrical engineering and electrical design, with a focus on safety-critical systems. Hands-on experience with electromechanical equipment and safety testing procedures. Proficient in electrical testing methodologies, including risk assessment and documentation. Fluent in English and German, enabling effective communication in international and regulatory contexts. What you’ll love about working here? An environment in which you can constantly develop yourself. Our range of training programs are designed to help you discover a world of opportunities – be it through specialist training, mentoring or innovative projects. Work-life balance: Work flexibly – depending on the project assignment and agreement within the team, you have the opportunity to work flexibly in terms of location and flexitime at various locations. Diversity ensures inspiration and innovation in our company – work in a diverse and open team that relies on mutual support and exchange. Not a 100% match? No need to worry! Capgemini Engineering supports you with a wide range of learning opportunities so that you can develop both professionally and personally. WE LOOK FORWARD TO MEETING YOU Do you have any questions about the job profile and/or requirements? Please get in touch with your contact person in Recruiting. Michel Haverkamp, Recruiter Capgemini Engineering Deutschland S.A.S. & Co. KG michel.haverkamp@capgemini.com Please fill in our online application form completely and attach your CV, work and school certificates as well as any other relevant documents. We wish you every success for your application. Ref 300477 Standort Frankfurt am Main, Mannheim Marke Capgemini Engineering Einstiegslevel Professionals Vertragsart Vollzeit, Teilzeit Jetzt bewerben

Electrical Safety Expert for Medical Devices (f/m/d) Arbeitgeber: Capgemini Engineering

Capgemini Engineering ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch maßgeschneiderte Schulungsprogramme und Mentoring, sowie flexiblen Arbeitszeiten und -orten, fördert das Unternehmen eine ausgewogene Work-Life-Balance. Die Vielfalt im Team sorgt für Inspiration und Innovation, was die Arbeit an spannenden Projekten in der Medizintechnik besonders bereichernd macht.
Capgemini Engineering

Kontaktperson:

Capgemini Engineering HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Electrical Safety Expert for Medical Devices (f/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Capgemini Engineering, um wertvolle Einblicke zu erhalten.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du dich intensiv mit den relevanten Normen wie IEC 60601 und der EU-Verordnung 2017/745 auseinandersetzt. Zeige, dass du nicht nur die Theorie verstehst, sondern auch praktische Erfahrungen in der Anwendung dieser Standards hast.

Tip Nummer 3

Sei bereit, deine Erfahrungen mit sicherheitskritischen Systemen und elektromechanischen Geräten zu diskutieren. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Risikobewertung und Dokumentation belegen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Sprachkenntnisse in Englisch und Deutsch aktiv im Gespräch. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben, da die Kommunikation in internationalen und regulatorischen Kontexten entscheidend ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Electrical Safety Expert for Medical Devices (f/m/d)

Expertenwissen über IEC 60601
Kenntnisse der Verordnung (EU) 2017/745
Starkes Hintergrundwissen in Elektrotechnik
Erfahrung mit sicherheitskritischen Systemen
Praktische Erfahrung mit elektromechanischen Geräten
Kenntnis von Sicherheitsprüfverfahren
Fähigkeit zur Durchführung von Risikoanalysen
Dokumentationsfähigkeiten für Sicherheitsmaßnahmen
Entwicklung technischer Begründungen für TÜV-Zertifizierungen
Fließende Englisch- und Deutschkenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten in internationalen Kontexten
Analytisches Denken
Detailorientierung
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Kenntnisse in IEC 60601 und der EU-Verordnung 2017/745. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Dokumentation vorbereiten: Bereite alle erforderlichen Dokumente vor, einschließlich deines Lebenslaufs, relevanter Arbeits- und Schulzeugnisse sowie Nachweise über deine Qualifikationen im Bereich elektrische Sicherheit und Regulierung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Bereich elektrische Sicherheit und deine Fähigkeit zur Einhaltung von Vorschriften hervorhebst. Betone, wie du zur Einhaltung der Sicherheitsstandards beitragen kannst.

Online-Bewerbung einreichen: Fülle das Online-Bewerbungsformular vollständig aus und lade alle erforderlichen Dokumente hoch. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Capgemini Engineering vorbereitest

Kenntnis der relevanten Normen

Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis der IEC 60601 und der Verordnung (EU) 2017/745 hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Normen zu beantworten und wie sie in deiner bisherigen Arbeit angewendet wurden.

Praktische Erfahrungen hervorheben

Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit elektromechanischen Geräten und Sicherheitsprüfungen zeigen. Dies wird deine praktische Kompetenz unterstreichen und Vertrauen schaffen.

Dokumentation und Nachweisführung

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Dokumentation von Sicherheitsmaßnahmen und technischen Begründungen zu sprechen. Zeige, wie du Transparenz in der Nachweisführung für TÜV-Zertifizierungen gewährleistet hast.

Sprachliche Fähigkeiten betonen

Da fließende Englisch- und Deutschkenntnisse gefordert sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Übe, technische Konzepte klar und präzise zu erklären, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Electrical Safety Expert for Medical Devices (f/m/d)
Capgemini Engineering
Jetzt bewerben
Capgemini Engineering
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>