Auf einen Blick
- Aufgaben: Support digital transformation in Life Science, Energy Utilities, and Chemicals through innovative solutions.
- Arbeitgeber: Join Capgemini Engineering, a global leader in engineering and R&D projects.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a diverse learning environment and opportunities for personal and professional growth.
- Warum dieser Job: Be part of revolutionizing industries with cutting-edge technology and impactful projects.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in relevant fields and industry experience in Life Science, Energy Utilities, or Chemicals required.
- Andere Informationen: Capgemini offers extensive training to help you grow, even if you don't meet every requirement.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Herzlich Willkommen bei Capgemini Engineering, dem weltweit führenden Anbieter für Engineering und F&E Projekte. Als Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen unterstützen wir die innovativsten Unternehmen der Welt dabei, ihr Potenzial voll auszuschöpfen: Von autonomen Autos bis hin zu lebensrettenden Robotern blicken wir in zahlreichen Branchen über den Tellerrand hinaus.
Wir suchen dich für unsere Growth Platform Digital Engineering! Unser Schwerpunkt liegt auf Innovation und der Digitalisierung von Fertigung und Produktentstehungsprozessen. Gemeinsam wollen wir die Industrie revolutionieren. Bei Capgemini haben wir es uns zum Ziel gesetzt, das volle Potenzial der „Intelligence“ in der Industrie nutzbar zu machen. Digital Engineering bedeutet für uns, die Entwicklung und Fertigung neu zu denken – durch intelligente, vernetzte, digitale Produkte und Anlagen. Dadurch erreichen wir ein neues Niveau an operativer Effizienz, Transparenz und Rückverfolgbarkeit. Werde Teil dieser Transformation!
DEINE AUFGABEN UND VERANTWORTLICHKEITEN BEI UNS:
- Unterstützung in Pre-Sales und Sales-Aktivitäten für die digitale Transformation unserer Life Science, Energy Utilities und Chemicals Kunden sowie die Begleitung in verantwortungsvoller Position in den ersten Monaten.
- Angebotsentwicklung und Erstellung sowie Vorstellung von Kundenpräsentationen.
- Weiterentwicklung von Technologielösungen in den Bereichen Digital Continuity/PLM, Smart Factory und Data & AI, sowie Abstimmung mit den Fachexpert*innen, um Details für Lösungen sicherzustellen und korrekt in Angeboten zu beschreiben.
- Unterstützung der Vertriebsteams bei der Erstellung technischer Lösungskonzepte und Präsentationen für RFPs und Sales-Dokumente.
- Projektmitarbeit, Kundenbeziehungspflege, Geschäftssinn sowie aktives Vorantreiben und Weiterentwickeln von „Digital Engineering“ Portfolio Elementen in der Sales Organisation.
DU ÜBERZEUGST UNS MIT:
- Abgeschlossenem Studium in einem relevanten Bereich wie Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre, strategisches Management oder vergleichbarem Studium sowie Industrieerfahrung in einer der folgenden Branchen: Life Science, Energy Utilities, Chemicals.
- Fundiertem industriespezifischen Prozesseverständnis, um Potenziale für Digital Continuity/PLM, Smart Factory und Data & AI einschätzen zu können.
- Kenntnissen relevanter Technologien wie Digital Continuity/PLM, Smart Factory und Data & AI sowie Erfahrung im Kundenbeziehungsmanagement und in der langfristigen Kundenbindung.
- Führungskompetenz und der Fähigkeit, zwischen verschiedenen Einheiten (Industrieeinheiten, Fachabteilungen, Capgemini-Gruppe) zu koordinieren.
- Hoher Motivation, die technologische Transformation der Industrie voranzutreiben und eine proaktive Arbeitsweise sowie starker Kommunikationsfähigkeit und sehr guten Deutsch- und Englischkenntnissen.
Kein 100%iges Match? Kein Grund zur Sorge! Capgemini Engineering unterstützt dich mit einem breitgefächerten Lernangebot, sodass du dich sowohl fachlich als auch persönlich weiterentwickeln kannst.
WIR FREUEN UNS AUF DICH
Du hast Fragen zu Stellenprofil und/oder den Anforderungen? Bitte wende dich dazu an deine Ansprechpartner im Recruiting.
Aria Bakhtiar, Recruiter Capgemini Engineering Deutschland S.A.S. & Co. KG
+4915259425751
Bitte fülle unser Online-Bewerbungsformular vollständig aus und füge deinen Lebenslauf, Arbeits- und (Hoch-) Schulzeugnisse sowie ggf. weitere Bescheinigungen bei.
Wir wünschen dir viel Erfolg!
#J-18808-Ljbffr
Manager Growth Platform Digital Engineering im Bereich Life Science, Energy Utilities, Chemical[...] Arbeitgeber: Capgemini Engineering

Kontaktperson:
Capgemini Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Manager Growth Platform Digital Engineering im Bereich Life Science, Energy Utilities, Chemical[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Digital Engineering, insbesondere in den Sektoren Life Science, Energy Utilities und Chemicals. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche Interviews vor, indem du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der digitalen Transformation und im Kundenbeziehungsmanagement parat hast. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige deine Motivation! Wenn du die Möglichkeit hast, an Veranstaltungen oder Webinaren teilzunehmen, die sich mit Digital Engineering beschäftigen, nutze diese Gelegenheiten, um dein Wissen zu erweitern und neue Kontakte zu knüpfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager Growth Platform Digital Engineering im Bereich Life Science, Energy Utilities, Chemical[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über Capgemini Engineering und deren Fokus auf digitale Transformation in den Bereichen Life Science, Energy Utilities und Chemicals. Dies hilft dir, deine Motivation und dein Interesse im Bewerbungsschreiben klar zu kommunizieren.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in den genannten Branchen hervor. Zeige auf, wie du bereits zur digitalen Transformation beigetragen hast und welche spezifischen Technologien du kennst.
Gestalte deine Unterlagen professionell: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und deine Zeugnisse klar strukturiert und fehlerfrei sind. Verwende eine professionelle Schriftart und halte das Design einfach, um die Lesbarkeit zu gewährleisten.
Bereite dich auf technische Fragen vor: Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf mögliche Fragen zu Digital Continuity/PLM, Smart Factory und Data & AI vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Capgemini Engineering vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Mach dich mit den spezifischen Herausforderungen und Trends in den Bereichen Life Science, Energy Utilities und Chemicals vertraut. Zeige im Interview, dass du ein fundiertes Verständnis für die Prozesse und Technologien hast, die für die digitale Transformation in diesen Sektoren entscheidend sind.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Kundenbeziehungspflege und im Projektmanagement unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen einbringen kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da starke Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du im Interview klar und präzise kommunizieren. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären, um deine Fähigkeit zur Koordination zwischen verschiedenen Einheiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Motivation für technologische Transformation
Lass deine Begeisterung für die technologische Transformation der Industrie durchscheinen. Erkläre, warum du an der digitalen Revolution interessiert bist und wie du aktiv zur Weiterentwicklung von Digital Engineering beitragen möchtest.