Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft intelligenter Energienetze und leite spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Capgemini Engineering ist ein globaler Anbieter von Ingenieurdienstleistungen mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein diverses Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Entwickle moderne Netztechnologien und mache einen echten Unterschied in der Energiebranche.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen und Erfahrung in Netztechnologien erforderlich.
- Andere Informationen: Kein 100%iges Match? Wir bieten umfassende Lernangebote zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Bei Capgemini Engineering, dem weltweit führenden Anbieter von Ingenieurdienstleistungen, bringen wir ein globales Team von Ingenieur*innen, Wissenschaftler*innen und Architekt*innen zusammen, um die innovativsten Unternehmen der Welt dabei zu unterstützen, ihr Potenzial zu entfalten. Von autonomen Autos bis hin zu lebensrettenden Robotern - unsere Expert*innen für Digital- und Softwaretechnologie blicken über den Tellerrand hinaus und bieten einzigartige F&E- und Ingenieurdienstleistungen für alle Branchen. Steige bei uns ein und entdecke eine Karriere voller Möglichkeiten. Wo du wirklich etwas bewirken kannst. Wo kein Tag wie der andere ist.
Deine Rolle:
- Gestaltung der Zukunft intelligenter und resilienter Energienetze durch die Entwicklung unseres Leistungsportfolios rund um moderne Netztechnologien.
- Entwicklung und Weiterentwicklung unseres Portfolios im Bereich Power Grid Engineering mit Fokus auf moderne Netz- und Automatisierungslösungen.
- Leitung von Projekten rund um Netzleittechnik, Netzbetriebsführung, EMS, SCADA-Systeme, Netzflussregelung, Prognosemodelle und Systemintegration.
- Identifikation neuer Geschäftsmöglichkeiten im Bereich intelligenter Netze, Inselnetze und Hybridlösungen sowie Einführung und Nutzung digitaler Tools für Netzsimulation, Datenanalyse und Echtzeitbetrieb.
- Unterstützung von Energieversorgern, Netzbetreibern und Industrie bei der Planung und Optimierung komplexer Netzsysteme.
- Führung interdisziplinärer Projektteams und Koordination mit Kunden, Behörden und Technologiepartnern.
Dein Profil:
- Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Energietechnik, Automatisierungstechnik oder vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Planung oder Umsetzung von Netztechnologien (z.B. EMS, SCADA, Smart Grid, Microgrid, Netzleit- oder Schutztechnik) und geltenden Richtlinien.
- Idealerweise Erfahrung mit Planungssoftware und digitalen Engineering-Tools.
- Sehr gutes Verständnis von Netzregelung, Echtzeitsystemen, Datenarchitekturen und betrieblichen Anforderungen an Netze.
- Hohe Kundenorientierung, analytisches Denkvermögen und Freude an technischer Exzellenz sowie Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Anpassung an neue Technologien.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Was du bei uns schätzen wirst:
- Ein Umfeld, in dem du dich stetig weiterentwickeln kannst.
- Unser Angebot an Weiterbildungsprogrammen soll dir dabei helfen, eine Welt voller Möglichkeiten zu entdecken – sei es durch fachspezifische Schulungen, Mentoring oder innovative Projekte.
- Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben: Arbeite flexibel - je nach Projekteinsatz und Absprache im Team hast du die Möglichkeit örtlich flexibel und in Gleitzeit an diversen Standorten zu arbeiten.
- Diversität sorgt in unserem Unternehmen für Inspiration und Innovation – arbeite in einem diversen und offenen Team, das auf gegenseitige Unterstützung und Austausch setzt.
Kein 100%iges Match? Kein Grund zur Sorge! Capgemini Engineering unterstützt dich mit einem breitgefächerten Lernangebot, sodass du dich sowohl fachlich als auch persönlich weiterentwickeln kannst.
WIR FREUEN UNS AUF DICH
Du hast Fragen zu Stellenprofil und/oder den Anforderungen? Bitte wende dich dazu an deine Ansprechpartner*in im Recruiting.
Bitte fülle unser Online-Bewerbungsformular vollständig aus und füge deinen Lebenslauf, Arbeits- und (Hoch-) Schulzeugnisse sowie ggf. weitere Bescheinigungen bei. Wir wünschen dir viel Erfolg!
Portfolio Lead Smart Grid Engineering (w/m/d) Arbeitgeber: Capgemini Engineering

Kontaktperson:
Capgemini Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Portfolio Lead Smart Grid Engineering (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei Capgemini Engineering arbeiten, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Smart Grid Engineering. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen voranbringen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Netztechnologien beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Umsetzung von Netztechnologien demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über Schulungsangebote und Zertifizierungen im Bereich Smart Grid und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um dein Engagement für die Branche zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Portfolio Lead Smart Grid Engineering (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Capgemini Engineering. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Portfolio Lead Smart Grid Engineering hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Netztechnologien und Projektleitung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für intelligente Energienetze und deine Fähigkeit zur Führung interdisziplinärer Teams unterstreicht. Gehe auf spezifische Projekte ein, die du geleitet hast.
Vollständige Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Arbeitszeugnissen und weiteren Nachweisen, vollständig und korrekt hochlädst. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Capgemini Engineering vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Smart Grid Engineering. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Energiewirtschaft verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Planung und Umsetzung von Netztechnologien demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern und zu diskutieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Rolle interdisziplinäre Projektteams erfordert, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten im Bereich Smart Grid oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung innerhalb des Unternehmens.