Qualitätsingenieur (w/m/d)
Jetzt bewerben

Qualitätsingenieur (w/m/d)

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
Capgemini Engineering

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du planst und führst Audits durch und entwickelst Qualitätsstandards.
  • Arbeitgeber: Capgemini Engineering ist ein globaler Anbieter von Ingenieurdienstleistungen mit innovativen Projekten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein diverses Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit und arbeite an spannenden Projekten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium und Erfahrung im Qualitätsmanagement sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Lerne in einem unterstützenden Team und entdecke deine Möglichkeiten bei uns.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bei Capgemini Engineering, dem weltweit führenden Anbieter von Ingenieurdienstleistungen, bringen wir ein globales Team von Ingenieur*innen, Wissenschaftler*innen und Architekt*innen zusammen, um die innovativsten Unternehmen der Welt dabei zu unterstützen, ihr Potenzial zu entfalten. Von autonomen Autos bis hin zu lebensrettenden Robotern - unsere Expert*innen für Digital- und Softwaretechnologie blicken über den Tellerrand hinaus und bieten einzigartige F&E- und Ingenieurdienstleistungen für alle Branchen. Steige bei uns ein und entdecke eine Karriere voller Möglichkeiten.

Deine Rolle:

  • Du bist für die Planung und Durchführung von internen sowie externen Audits verantwortlich und führst Lieferantenbewertungen durch.
  • Du bearbeitest Reklamationen, leitest Sofortmaßnahmen ein und setzt nachhaltige Fehlervermeidungsstrategien um (z.B. 8D-Report, Ishikawa-Diagramme, FMEA).
  • Du entwickelst und implementierst Qualitätsstandards und -prozesse, um die Qualität der gelieferten Produkte sicherzustellen.
  • Du analysierst und optimierst bestehende Produktions- und Qualitätsprozesse.
  • Du arbeitest eng mit interdisziplinären Teams, darunter Entwicklung, Produktion und Logistik, zusammen und pflegst einen intensiven Austausch mit Kunden sowie Lieferanten.

Dein Profil:

  • Du verfügst über ein erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium, vorzugsweise Fahrzeugtechnik, Maschinenbau oder über eine vergleichbare Ausbildung.
  • Du bringst mehrjährige Berufserfahrung im Qualitätsmanagement mit, vorzugsweise in der Rüstungs- oder Automobilindustrie.
  • Du hast Erfahrung in der Durchführung von Lieferantenaudits, idealerweise nachgewiesen durch entsprechende Zertifizierungen (bspw. VDA 6.3, ISO 9001).
  • Du bist versiert im Umgang mit QM-Tools (bspw. FMEA, Ishikawa, SPC).
  • Du verfügst über sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Was du bei uns schätzen wirst:

  • Ein Umfeld, in dem du dich stetig weiterentwickeln kannst.
  • Unser Angebot an Weiterbildungsprogrammen soll dir dabei helfen, eine Welt voller Möglichkeiten zu entdecken – sei es durch fachspezifische Schulungen, Mentoring oder innovative Projekte.
  • Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben: Arbeite flexibel - je nach Projekteinsatz und Absprache im Team hast du die Möglichkeit örtlich flexibel und in Gleitzeit an diversen Standorten zu arbeiten.
  • Diversität sorgt in unserem Unternehmen für Inspiration und Innovation – arbeite in einem diversen und offenen Team, das auf gegenseitige Unterstützung und Austausch setzt.

Kein 100%iges Match? Kein Grund zur Sorge! Capgemini Engineering unterstützt dich mit einem breitgefächerten Lernangebot, sodass du dich sowohl fachlich als auch persönlich weiterentwickeln kannst.

WIR FREUEN UNS AUF DICH!

Du hast Fragen zu Stellenprofil und/oder den Anforderungen? Bitte wende dich dazu an deine Ansprechpartner*in im Recruiting: Gülden Alan, Recruiterin Capgemini Engineering Service GmbH, +49 173 6745275.

Bitte fülle unser Online-Bewerbungsformular vollständig aus und füge deinen Lebenslauf, Arbeits- und (Hoch-) Schulzeugnisse sowie ggf. weitere Bescheinigungen bei. Wir wünschen dir viel Erfolg!

Qualitätsingenieur (w/m/d) Arbeitgeber: Capgemini Engineering

Capgemini Engineering ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, in dem deine Ideen und Fähigkeiten geschätzt werden. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung, flexiblen Arbeitszeiten und einem vielfältigen Team fördert das Unternehmen eine Kultur der Zusammenarbeit und des Austauschs. Hier kannst du nicht nur an spannenden Projekten mitwirken, sondern auch aktiv zur Qualitätssicherung in zukunftsweisenden Technologien beitragen.
Capgemini Engineering

Kontaktperson:

Capgemini Engineering HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Qualitätsingenieur (w/m/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automobil- und Rüstungsindustrie zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Qualitätsmanagement konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Qualitätsmanagement. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit QM-Tools wie FMEA oder Ishikawa-Diagrammen anschaulich erklären kannst, um deine Expertise zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams erfordert, bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsingenieur (w/m/d)

Qualitätsmanagement
Auditerfahrung
Lieferantenbewertung
Reklamationsbearbeitung
Fehlervermeidungsstrategien
8D-Report
Ishikawa-Diagramme
FMEA
QM-Tools
Prozessoptimierung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Technisches Verständnis
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Capgemini Engineering und deren Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Qualitätsingenieurs zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle des Qualitätsingenieurs wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Qualitätsmanagement und deine Erfahrung mit QM-Tools sowie Audits.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Capgemini Engineering arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der Qualität beitragen können. Gehe auf spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung ein.

Vollständige Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Arbeitszeugnissen und weiteren Bescheinigungen, vollständig und korrekt hochlädst. Überprüfe deine Angaben sorgfältig, bevor du das Online-Bewerbungsformular absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Capgemini Engineering vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Qualitätsingenieurs technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu QM-Tools wie FMEA oder Ishikawa-Diagramme vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Capgemini Engineering. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, in einem diversen und innovativen Team zu arbeiten. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Bereite Fragen für den Interviewer vor

Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du durchdachte Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung, die dir geboten werden. Das zeigt, dass du proaktiv und engagiert bist.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da du eng mit interdisziplinären Teams und externen Partnern zusammenarbeiten wirst. Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, können hier hilfreich sein.

Qualitätsingenieur (w/m/d)
Capgemini Engineering
Jetzt bewerben
Capgemini Engineering
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>