Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein interdisziplinäres Team zur Entwicklung innovativer Fahrerassistenzsysteme.
- Arbeitgeber: Capgemini Engineering ist ein globaler Anbieter von Ingenieurdienstleistungen mit Fokus auf innovative Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein diverses, unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Fahrens und arbeite an spannenden Projekten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandten Bereichen sowie Erfahrung im ADAS-Umfeld erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten umfassende Lernangebote für deine persönliche und fachliche Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Bei Capgemini Engineering, dem weltweit führenden Anbieter von Ingenieurdienstleistungen, bringen wir ein globales Team von Ingenieur*innen, Wissenschaftler*innen und Architekt*innen zusammen, um die innovativsten Unternehmen der Welt dabei zu unterstützen, ihr Potenzial zu entfalten. Von autonomen Autos bis hin zu lebensrettenden Robotern – unsere Expert*innen für Digital- und Softwaretechnologie blicken über den Tellerrand hinaus und bieten einzigartige F&E- und Ingenieurdienstleistungen für alle Branchen. Steige bei uns ein und entdecke eine Karriere voller Möglichkeiten. Wo du wirklich etwas bewirken kannst. Wo kein Tag wie der andere ist.Deine RolleTechnische und strategische Weiterentwicklung unseres ADAS-Portfolios mit Fokus auf Softwareentwicklung und -integration im Kontext Software Defined Vehicle (SDV).Fachliche Führung und Weiterentwicklung eines interdisziplinären Teams aus Entwickler:innen, Architekt:innen und Integrator:innen.Verantwortung für die Umsetzung komplexer Softwarelösungen – von der Architektur über die Entwicklung bis zur Systemintegration im Bereich Fahrerassistenzsysteme.Entwicklung kundenspezifischer Softwarekonzepte entlang der gesamten ADAS-Entwicklungskette, inklusive Embedded Software, Middleware und Systemintegration.Identifikation, Bewertung und Integration neuer Technologien, Tools und Methoden für automatisiertes Fahren in marktrelevante Lösungen.Enge Zusammenarbeit mit Kunden und internen Stakeholdern sowie Mitverantwortung für die wirtschaftliche Entwicklung und technische Weiterentwicklung des Bereichs.Dein ProfilAbgeschlossenes Studium in Informatik, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik oder einem verwandten Bereich sowie mehrjährige Berufserfahrung im ADAS-/Automotive-Umfeld.Tiefgehendes Verständnis von Softwarearchitekturen, Embedded Systems und Entwicklungsprozessen im SDV-Kontext.Erfahrung in der fachlichen Führung technischer Teams und im agilen Projektmanagement.Sicherer Umgang mit modernen Softwareentwicklungsmethoden und -tools wie AUTOSAR (Classic & Adaptive), CI/CD und DevOps.Ausgeprägte Fähigkeit zur Analyse komplexer technischer Anforderungen und zur Entwicklung innovativer Lösungen.Kommunikationsstärke, sicheres Auftreten im Kundenumfeld sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.Was du bei uns schätzen wirstEin Umfeld, in dem du dich stetig weiterentwickeln kannst. Unser Angebot an Weiterbildungsprogrammen soll dir dabei helfen, eine Welt voller Möglichkeiten zu entdecken – sei es durch fachspezifische Schulungen, Mentoring oder innovative Projekte.Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben: Arbeite flexibel – je nach Projekteinsatz und Absprache im Team hast du die Möglichkeit örtlich flexibel und in Gleitzeit an diversen Standorten zu arbeiten.Diversität sorgt in unserem Unternehmen für Inspiration und Innovation – arbeite in einem diversen und offenen Team, das auf gegenseitige Unterstützung und Austausch setzt.Kein 100%iges Match? Kein Grund zur Sorge! Capgemini Engineering unterstützt dich mit einem breitgefächerten Lernangebot, sodass du dich sowohl fachlich als auch persönlich weiterentwickeln kannst.WIR FREUEN UNS AUF DICHDu hast Fragen zu Stellenprofil und/oder den Anforderungen? Bitte wende dich dazu an deine Ansprechpartner*in im Recruiting.Aria Bakhtiar, Recruiter Capgemini Engineering Deutschland S.A.S. & Co. KG+4915259425751Bitte fülle unser Online-Bewerbungsformular vollständig aus und füge deinen Lebenslauf, Arbeits- und (Hoch-) Schulzeugnisse sowie ggf. weitere Bescheinigungen bei.Wir wünschen dir viel Erfolg!Senior Regional Marketing Manager – NorddeutschlandSenior Brand Strategist (f/m/d) – Schwerpunkt FMCG #J-18808-Ljbffr
(Senior) Portfolio Lead ADAS (w/m/d) Arbeitgeber: Capgemini Engineering

Kontaktperson:
Capgemini Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Portfolio Lead ADAS (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der ADAS- und Automobilbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Software Defined Vehicles beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends und Technologien im Bereich ADAS informiert. Abonniere Fachzeitschriften oder Blogs, die sich mit Embedded Systems und Softwareentwicklung befassen. Dies wird dir helfen, in Gesprächen mit Recruitern und während des Vorstellungsgesprächs kompetent aufzutreten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du ein technisches Team geleitet hast. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und innovative Lösungen entwickelt hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, dich über die Unternehmenskultur von Capgemini Engineering zu informieren. Besuche deren Website und soziale Medien, um mehr über ihre Projekte und Werte zu erfahren. Dies wird dir helfen, während des Interviews zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Portfolio Lead ADAS (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als (Senior) Portfolio Lead ADAS wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Softwarearchitekturen und Embedded Systems.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des ADAS-Portfolios beitragen kannst. Gehe auf deine Führungserfahrung und dein Verständnis von agilen Methoden ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, deine Zeugnisse und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Capgemini Engineering vorbereitest
✨Verstehe die ADAS-Technologien
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen im Bereich der Fahrerassistenzsysteme vertraut. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für Softwarearchitekturen und Embedded Systems hast, insbesondere im Kontext von Software Defined Vehicles.
✨Bereite Beispiele für Teamführung vor
Da die Rolle eine fachliche Führung erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, in denen du technische Teams geleitet und erfolgreich Projekte im agilen Umfeld umgesetzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsstärke zu zeigen. Du wirst mit Kunden und internen Stakeholdern zusammenarbeiten, also sei bereit, deine Ideen klar und überzeugend zu präsentieren, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Capgemini Engineering. Stelle Fragen zu den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und wie das Unternehmen Diversität und Innovation fördert. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.