Solution Architect - Medtech (w/m/d)
Solution Architect - Medtech (w/m/d)

Solution Architect - Medtech (w/m/d)

München Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Capgemini Engineering

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative technische Lösungen für medizinische Produkte und arbeite eng mit Stakeholdern zusammen.
  • Arbeitgeber: Capgemini Engineering ist ein globaler Anbieter von R&D und Engineering Services mit 60.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein diverses, unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizintechnik und arbeite an spannenden Projekten mit echtem sozialen Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Informatik oder verwandten Bereichen und mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Medizintechnik.
  • Andere Informationen: Du kannst flexibel arbeiten und hast Zugang zu einem breiten Lernangebot.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Bei Capgemini Engineering, dem weltweit führenden Anbieter von R&D und Engineering Services mit weltweit 60.000 Mitarbeitern, bringen wir ein globales Team von Ingenieur*innen, Wissenschaftler*innen und Architekt*innen zusammen, um die innovativsten Unternehmen der Welt dabei zu unterstützen, ihr Potenzial zu entfalten.Im Bereich Life Sciences mit 15.000 Expert:innen sind wir globaler Partner unserer Pharma- und Med Tech Kunden und bieten in unserem Portfolio Beratung und Services von der Konzeption, Design und Entwicklung von Medical Devices.Deine RolleZusammenarbeit mit den relevanten Stakeholdern, um Geschäftsanforderungen und Ziele zu verstehen und diese in umfassende technische Lösungen für medizinische Produkte zu überführen.Entwurf, Dokumentation und Implementierung skalierbarer und robuster Softwarearchitekturen, die den Branchenvorschriften (z. B. HIPAA, FDA, MDR) entsprechen und die spezifischen Anforderungen bei der Integration medizinischer Geräte erfüllen.Technische Beratung bei der Auswahl geeigneter Hardware-/Software- und Systemtechnik im Bereich Medical Devices.Leitung und Teilnahme an technischen Diskussionen und Präsentationen für interne und externe Zielgruppen, um komplexe technische Konzepte, technischen und nicht-technischen Stakeholdern zu vermitteln.Verfolgung der aktuellsten Trends und Entwicklungen in der Gesundheitstechnologie, insbesondere in Bezug auf die Integration von Hardware und Software in medizinische Geräte.Dein ProfilHochschul-Abschluss in Informatik, Informationstechnologie, biomedizinischer Technik, Elektrotechnik oder verwandter Ingenieurwissenschaften (Masterabschluss bevorzugt).Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Architektur und Implementierung von technischen Lösungen in Hardware, Software und Systemtechnik für medizinische Geräte.Expertenkenntnisse von Hardwarearchitekturen, Embedded Systems und deren Schnittstellen, sowie gängigen Architekturdesigntools (UML, Visio, Enterprise Architect u.a.) und Cloudplattformen (AWS, GCP, Azure u.a.).Hervorragende Fähigkeiten in Organisation, Zeitmanagement und Priorisierung komplexer Projektaufgaben, kombiniert mit analytischem Denkvermögen, strukturierter Herangehensweise und der Fähigkeit, komplexe Prozesse in digitale Modelle zu überführen.Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten auf Deutsch und Englisch.Was du bei uns schätzen wirstEin Umfeld, in dem du dich stetig weiterentwickeln kannst. Unser Angebot an Weiterbildungsprogrammen soll dir dabei helfen, eine Welt voller Möglichkeiten zu entdecken – sei es durch fachspezifische Schulungen, Mentoring oder innovative Projekte.Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben: Arbeite flexibel – je nach Projekteinsatz und Absprache im Team hast du die Möglichkeit örtlich flexibel und in Gleitzeit an diversen Standorten zu arbeiten.Diversität sorgt in unserem Unternehmen für Inspiration und Innovation – arbeite in einem diversen und offenen Team, das auf gegenseitige Unterstützung und Austausch setzt.Kein 100%iges Match? Kein Grund zur Sorge! Capgemini Engineering unterstützt dich mit einem breitgefächerten Lernangebot, sodass du dich sowohl fachlich als auch persönlich weiterentwickeln kannst.WIR FREUEN UNS AUF DICHDu hast Fragen zu Stellenprofil und/oder den Anforderungen? Bitte wende dich dazu an deine Ansprechpartnerin im Recruiting.Michel Haverkamp, Recruiter Capgemini Engineering Deutschland S.A.S. & Co KGmichel.haverkamp@capgemini.com49 15157001763Bitte fülle unser Online-Bewerbungsformular vollständig aus und füge deinen Lebenslauf, Arbeits- und (Hoch-) Schulzeugnisse sowie ggf. weitere Bescheinigungen bei.Wir wünschen dir viel Erfolg!Greater Munich Metropolitan Area 1 day ago #J-18808-Ljbffr

Solution Architect - Medtech (w/m/d) Arbeitgeber: Capgemini Engineering

Capgemini Engineering ist ein herausragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das auf kontinuierliche Weiterbildung und persönliche Entwicklung setzt. Mit flexiblen Arbeitsmodellen und einem starken Fokus auf Diversität fördert das Unternehmen eine inspirierende Kultur, in der Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung im Vordergrund stehen. Hier kannst du nicht nur deine technischen Fähigkeiten als Solution Architect im Medtech-Bereich weiterentwickeln, sondern auch aktiv zur Gestaltung zukunftsweisender Lösungen in der Gesundheitsbranche beitragen.
Capgemini Engineering

Kontaktperson:

Capgemini Engineering HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Solution Architect - Medtech (w/m/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Medtech-Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf medizinische Geräte und Softwarearchitekturen konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Halte dich über aktuelle Trends in der Gesundheitstechnologie auf dem Laufenden. Abonniere relevante Fachzeitschriften oder Blogs, um dein Wissen über neue Entwicklungen und Technologien zu erweitern, die für die Rolle des Solution Architects wichtig sind.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Diskussionen vor, indem du deine Kommunikationsfähigkeiten schärfst. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, um sowohl technische als auch nicht-technische Stakeholder zu überzeugen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Medtech-Branche, indem du an relevanten Konferenzen oder Webinaren teilnimmst. Dies kann dir nicht nur wertvolle Einblicke geben, sondern auch Gelegenheiten bieten, dich mit potenziellen Arbeitgebern zu vernetzen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Solution Architect - Medtech (w/m/d)

Architektur von Softwarelösungen
Kenntnisse in Hardwarearchitekturen
Embedded Systems
UML
Visio
Enterprise Architect
AWS
GCP
Azure
Kenntnisse der Branchenvorschriften (HIPAA, FDA, MDR)
Technische Beratung
Projektmanagement
Analytisches Denkvermögen
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Organisationstalent
Zeitmanagement
Priorisierung komplexer Aufgaben

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Solution Architect - Medtech erforderlich sind. Notiere dir Schlüsselbegriffe und Fähigkeiten, die du in deiner Bewerbung hervorheben möchtest.

Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Anforderungen der Position übereinstimmen. Betone deine Kenntnisse in Hardwarearchitekturen, Embedded Systems und Cloudplattformen, um deine Eignung zu unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Erfüllung der Geschäftsanforderungen beitragen können. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Stakeholdern ein.

Dokumente überprüfen und einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und weitere Bescheinigungen, vollständig und korrekt sind. Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsformular von Capgemini Engineering ein und achte darauf, dass du alle geforderten Informationen bereitstellst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Capgemini Engineering vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Informiere dich über die neuesten Trends in der Medizintechnik und wie diese in die Architektur von medizinischen Geräten integriert werden können.

Bereite technische Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu präsentieren, die deine Fähigkeiten in der Architektur und Implementierung von technischen Lösungen für medizinische Geräte demonstrieren.

Kommunikationsfähigkeiten zeigen

Da die Rolle auch die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern umfasst, übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Dies wird dir helfen, während des Interviews einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Projekte zu erfahren, an denen du arbeiten würdest.

Solution Architect - Medtech (w/m/d)
Capgemini Engineering
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Capgemini Engineering
  • Solution Architect - Medtech (w/m/d)

    München
    Vollzeit
    54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-27

  • Capgemini Engineering

    Capgemini Engineering

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>