Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte innovative Zugarchitekturen und treffe wichtige technische Entscheidungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich Bahnsystemtechnik mit Fokus auf Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Schienenverkehrs und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieurstudium oder vergleichbare Ausbildung, 2 Jahre Erfahrung in Bahnsystemtechnik.
- Andere Informationen: Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben und Verantwortlichkeiten bei uns:
- Verwaltung geeigneter Zugarchitekturen, Konzepte und Designlösungen.
- Verantwortung übernehmen für wichtige technische Entscheidungen bezüglich der funktionalen Architektur, einschließlich funktionaler Änderungen auf Fahrzeugebene und Genehmigung kritischer Integrationsdokumente (z. B. Anforderungszuweisung, funktionale Konzepte, Testplan).
- Gewährleistung der Standardisierung durch Anwendung eines maximalen Umfangs an standardisierten Fahrzeugfunktionen innerhalb von Schienenfahrzeugprojekten oder -angeboten.
- Unterstützung bei der Erstellung von Berichten über den Projektfortschritt der funktionalen Architektur, Risiken und Leistungsindikatoren (KPI).
- Dokumentation und Berichtwesen mit verschiedensten Schnittstellen.
Du überzeugst uns mit:
- Abgeschlossenem Ingenieurstudium einer technischen Fachrichtung oder vergleichbare Ausbildung mit Berufserfahrung.
- Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im Bereich Bahnsystemtechnik sind von Vorteil und Erfahrungen in der Projektleitung sowie im Management von Systemanforderungen.
- Erfahrungen in der Entwurfsgestaltung und -prüfung sowie im Änderungsmanagement und Kenntnisse in Pantograph und in Hochspannung.
- Lösungsorientierte Arbeitsweise sowie Kommunikations- und Präsentationstärke, analytische Fähigkeiten und Teamfähigkeit.
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischsprachkenntnisse in Wort und Schrift.
Systemingenieur Railway (w/m/d) Arbeitgeber: Capgemini Engineering

Kontaktperson:
Capgemini Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systemingenieur Railway (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bahntechnik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Schienenfahrzeugtechnik konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Bahnsystemtechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie sie die Branche beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Projektmanagement und im Änderungsmanagement konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Übe deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Schnittstellen erfordert, solltest du sicherstellen, dass du komplexe technische Konzepte klar und verständlich erklären kannst. Simuliere Gespräche mit Freunden oder Kollegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemingenieur Railway (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Systemingenieur im Bereich Railway. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit in diesem speziellen Unternehmen reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Bahnsystemtechnik sowie deine Kenntnisse in der Entwurfsgestaltung und im Änderungsmanagement. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Verwende technische Fachbegriffe: Nutze in deiner Bewerbung spezifische technische Begriffe und Konzepte, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie z.B. 'funktionale Architektur' oder 'KPI'. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und dich mit dem Fachgebiet auskennst.
Prüfe auf sprachliche Genauigkeit: Achte darauf, dass deine Bewerbung sowohl in Deutsch als auch in Englisch fehlerfrei ist. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass Grammatik und Ausdruck stimmen, da dies für die Kommunikation in der Rolle entscheidend ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Capgemini Engineering vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen technischen Anforderungen des Systemingenieurs im Bereich Bahnsystemtechnik vertraut. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Verwaltung von Zugarchitekturen und funktionalen Änderungen zu sprechen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und im Management von Systemanforderungen verdeutlichen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du gefunden hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle starke Kommunikations- und Präsentationstalent erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Schnittstellen zu demonstrieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach der Teamdynamik und den Werten des Unternehmens, um zu zeigen, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.