Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte den gesamten Recruitingprozess im Engineering-/IT-Bereich.
- Arbeitgeber: Capgemini Engineering ist ein führender Anbieter von Ingenieurdienstleistungen weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein diverses Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Projekte und entwickle dich in einem dynamischen Umfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und Erfahrung im Recruiting sind erforderlich.
- Andere Informationen: Kein 100%iges Match? Wir unterstützen dich mit umfangreichen Lernangeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bei Capgemini Engineering, dem weltweit führenden Anbieter von Ingenieurdienstleistungen, bringen wir ein globales Team von Ingenieur*innen, Wissenschaftler*innen und Architekt*innen zusammen, um die innovativsten Unternehmen der Welt dabei zu unterstützen, ihr Potenzial zu entfalten. Von autonomen Autos bis hin zu lebensrettenden Robotern – unsere Expert*innen für Digital- und Softwaretechnologie blicken über den Tellerrand hinaus und bieten einzigartige F&E- und Ingenieurdienstleistungen für alle Branchen. Steige bei uns ein und entdecke eine Karriere voller Möglichkeiten. Wo du wirklich etwas bewirken kannst. Wo kein Tag wie der andere ist. Deine Rolle Du bist für den gesamten End-to-End-Recruitmentprozess verantwortlich und betreust eigenständig Positionen im Engineering-/IT Bereich – von der Stellenausschreibung, Vorauswahl, Interviewdurchführung- und Koordination bis hin zum Angebotsprozess. Du wirkst bei der Durchführung von Bedarfsanalysen in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden und internen Fachbereichen mit. Du führst aktive Ansprachen von Kandidat*innen über verschiedene Kanäle (z.B. LinkedIn, XING, Networking Events etc.) durch. Du bist stets up-to-date in Bezug auf unsere Kundenbedarfe und Markttrends und berätst uns sowohl mit kreativen, innovativen Ideen bei der passgenauen Weiterentwicklung des Personalplanungs- und Recruiting Prozesses als auch bei der idealen Nutzung unseres Talent-Pools. Du erstellt Marktanalysen und gibst Berichterstattung über Rekrutierungstrends und -Strategien. Dein Profil Abgeschlossenes Studium im Bereich Personalmanagement, Wirtschaftspsychologie, Betriebswirtschaftslehre oder eine vergleichbare Qualifikation. Mehrjährige Erfahrung im Recruiting, idealerweise in einem Personaldienstleistungsumfeld mit hoher Affinität zu Engineering-Positionen. Fundierte Kenntnisse der aktuellen Rekrutierungsmethoden und -Technologien. Erste Erfahrungen im Bereich der Arbeitnehmerüberlassung und/oder weiterer Entwicklungsleistungen von Vorteil. Ausgezeichnete Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten sowie starke zwischenmenschliche Fähigkeiten, um Beziehungen zu Kandidaten und internen Stakeholdern aufzubauen. Fließende Deutsch -und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Was du bei uns schätzen wirst Ein Umfeld, in dem du dich stetig weiterentwickeln kannst. Unser Angebot an Weiterbildungsprogrammen soll dir dabei helfen, eine Welt voller Möglichkeiten zu entdecken – sei es durch fachspezifische Schulungen, Mentoring oder innovative Projekte. Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben: Arbeite flexibel – je nach Projekteinsatz und Absprache im Team hast du die Möglichkeit örtlich flexibel und in Gleitzeit an diversen Standorten zu arbeiten. Diversität sorgt in unserem Unternehmen für Inspiration und Innovation – arbeite in einem diversen und offenen Team, das auf gegenseitige Unterstützung und Austausch setzt. Kein 100%iges Match? Kein Grund zur Sorge! Capgemini Engineering unterstützt dich mit einem breitgefächerten Lernangebot, sodass du dich sowohl fachlich als auch persönlich weiterentwickeln kannst. WIR FREUEN UNS AUF DICH Du hast Fragen zu Stellenprofil und/oder den Anforderungen? Bitte wende dich dazu an deine Ansprechpartner*in im Recruiting. Kim-Denise Schreiner , Senior Manager Talent Acquisition Capgemini Engineering Service GmbH kim-denise.schreiner@capgemini.com Bitte fülle unser Online-Bewerbungsformular vollständig aus und füge deinen Lebenslauf, Arbeits- und (Hoch-) Schulzeugnisse sowie ggf. weitere Bescheinigungen bei. Wir wünschen dir viel Erfolg! Ref 280763 Standort München, Stuttgart Marke Capgemini Engineering Einstiegslevel Professionals Vertragsart Vollzeit Jetzt bewerben
Talent Acquisition Specialist (w/m/d) Arbeitgeber: Capgemini Engineering

Kontaktperson:
Capgemini Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Talent Acquisition Specialist (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn und XING, um aktiv mit Fachleuten aus der Engineering- und IT-Branche in Kontakt zu treten. Besuche Networking-Events oder Webinare, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Kontakte bei Capgemini Engineering zu knüpfen.
✨Marktforschung betreiben
Informiere dich über aktuelle Trends im Recruiting und die spezifischen Anforderungen im Engineering-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen anzubieten.
✨Aktive Ansprache von Kandidaten
Übe, wie du Kandidaten proaktiv ansprechen kannst. Entwickle eine Strategie, um geeignete Talente über verschiedene Kanäle zu finden und sie für Capgemini Engineering zu begeistern. Deine Kommunikationsfähigkeiten sind hier entscheidend.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Setze dich intensiv mit der Unternehmenskultur von Capgemini Engineering auseinander. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens teilst und wie du zur Diversität und Innovation im Team beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Talent Acquisition Specialist (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Recruiting und Personalmanagement hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in aktuellen Rekrutierungsmethoden und -technologien sowie deine Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für das Recruiting und deine Fähigkeit ein, Beziehungen zu Kandidaten und internen Stakeholdern aufzubauen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und weitere Bescheinigungen, vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass dein Online-Bewerbungsformular vollständig ausgefüllt ist, bevor du es einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Capgemini Engineering vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Position des Talent Acquisition Specialists und die spezifischen Anforderungen bei Capgemini Engineering. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Recruiting und in der Kommunikation unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen im Recruiting-Prozess oder den Erwartungen an die Rolle.
✨Kulturelle Passung
Informiere dich über die Unternehmenskultur von Capgemini Engineering und überlege, wie du dich in das Team einfügen würdest. Zeige während des Interviews, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, zur Diversität und Innovation beizutragen.