Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite innovative Projekte und entwickle globale Operating Models für unsere Kunden.
- Arbeitgeber: Capgemini ist ein führender Partner für digitale Transformation mit über 340.000 Mitarbeitenden weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsangebote und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit kreativen Lösungen und einem starken Team in einer vielfältigen Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 10 Jahre Erfahrung in Strategie- oder Managementberatung und tiefes Know-how in Digitalisierung.
- Andere Informationen: Werde Teil eines verantwortungsbewussten Unternehmens mit einer über 55-jährigen Geschichte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Wir bei Capgemini Invent glauben, dass unterschiedliche Perspektiven den Wandel vorantreiben. Als innovative Transformationsberater vereinen wir unsere strategischen, kreativen und wissenschaftlichen Fähigkeiten und arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um zukunftsweisende Lösungen zu entwickeln. Hilf uns dabei, den Wandel voranzutreiben, der auf die Herausforderungen unserer Kunden von heute und morgen zugeschnitten ist. Informiert und validiert durch Wissenschaft und Daten. Verstärkt durch Kreativität und Design. Und das alles auf der Grundlage von Technologien.
Deine Rolle
- Als (Senior) Director für GCC & GBS gestaltest du den Aufbau, die Optimierung und den Betrieb leistungsstarker Delivery-Organisationen – und machst unsere Klient:innen fit für die Zukunft.
- Konzeption: Entwerfe globale Operating Models für innovative wertgetriebene GCC & GBS entlang der Unternehmens-strategie unserer Klient:innen.
- Transformation: Initiiere und lenke End-to-End Programme (Tech-, Prozess-, Change-Tracks) – von der Vision bis zum nachhaltigen Betrieb.
- Innovation: Nutze Cloud, KI, SAP S/4HANA, DevOps und Prozessautomatisierung, um Effizienz- und Qualitätsziele messbar zu heben.
- Go to-Market & Thought Leadership: Positioniere unser Beratungsportfolio im Markt, entwickle neue Angebote und nutze dein C-Level / Entscheider Netzwerk.
- People Leadership: Gewinne, entwickle und binde Best-in-Class-Talente; baue ein diverses, leistungsstarkes Team auf und fördere eine Culture of Growth.
Dein Profil
- >10 Jahre Erfahrung in einer Strategie-/Managementberatung oder im Aufbau/Management komplexer GCC-/GBS-Organisationen für die unterschiedlichsten Funktionen (HR, Finance, Procurement) oder für produktgetriebene Themen (Data & Analytics, bzw. ER&D).
- Tiefes Know-how in Digitalisierung & Automatisierung (u. a. KI, Cloud-Architekturen, DevOps, SAP S/4HANA-Transformationen, RPA).
- Nachgewiesene Go-to-Market-Erfolge und ein belastbares Netzwerk auf CxO-Ebene bzw. Entscheider Ebene.
- Entrepreneurial Leader mit charismatischem Auftreten, klarer Wachstumsmission und Freude an Team-Empowerment.
- Hervorragender Hochschulabschluss sowie fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Was du bei uns schätzen wirst
- Werde Teil einer international führenden Unternehmensberatung, die durch innovative und wegweisende Projekte, globale Teams und digitales Know-How die Zukunft gestaltet.
- Bekomme klare Perspektiven für deine Karriere und Freiraum für Eigeninitiative.
- Erlebe unser kontinuierliches Engagement für Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion.
- Profitiere von unseren Benefits zur optimalen Work-Life-Balance mit attraktiven Angeboten rund um Gesundheit & Wellbeing, Zusatzpaketen rund um Mobilität sowie modernen Offices.
Über Capgemini
Capgemini ist ein globaler Business- und Technologie-Transformationspartner für Organisationen. Das Unternehmen unterstützt diese bei ihrer dualen Transformation für eine stärker digitale und nachhaltige Welt – stets auf greifbare Fortschritte für die Gesellschaft bedacht. Capgemini ist eine verantwortungsbewusste, diverse Unternehmensgruppe mit einer über 55-jährigen Geschichte und 340.000 Mitarbeitenden in mehr als 50 Ländern. Kunden vertrauen auf Capgemini, um das Potenzial von Technologie für die ganze Breite ihrer Geschäftsanforderungen zu erschließen. Capgemini entwickelt mit seiner starken Strategie, Design- und Engineering-Expertise umfassende Services und End-to-End-Lösungen. Dabei nutzt das Unternehmen seine führende Kompetenz in den Bereichen KI, generative KI, Cloud und Daten sowie profunde Branchenexpertise und sein Partner-Ökosystem.
(Senior) Director (m/w/d) Global Capability Centres (GCC) & Global Business Services (GBS) Arbeitgeber: Capgemini Invent
Kontaktperson:
Capgemini Invent HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Director (m/w/d) Global Capability Centres (GCC) & Global Business Services (GBS)
✨Netzwerk aufbauen und nutzen
Nutze dein bestehendes Netzwerk, um Kontakte zu Entscheidungsträgern in der Branche zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um dich mit anderen Fachleuten auszutauschen und deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Global Capability Centres und Global Business Services. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und innovative Lösungen anbieten kannst.
✨Führungskompetenzen demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine Führungskompetenzen und Erfolge in der Teamleitung belegen. Betone, wie du Talente gewonnen und entwickelt hast, um ein leistungsstarkes Team aufzubauen.
✨Technologische Expertise hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Digitalisierung, Automatisierung und relevanten Technologien wie KI und Cloud-Architekturen klar kommunizierst. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Director (m/w/d) Global Capability Centres (GCC) & Global Business Services (GBS)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des (Senior) Directors für GCC & GBS zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen, und zeige, wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.
Betone deine Führungskompetenzen: Da die Rolle eine starke Führungspersönlichkeit erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele für deine Erfolge in der Führung von Teams und Projekten anführen. Zeige, wie du Talente gewonnen und entwickelt hast.
Füge relevante Qualifikationen hinzu: Stelle sicher, dass du alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen, insbesondere im Bereich Digitalisierung und Automatisierung, klar darstellst. Dies könnte Kenntnisse in KI, Cloud-Architekturen oder SAP S/4HANA umfassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Capgemini Invent vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich gründlich über die Unternehmensstrategie von Capgemini Invent und wie die Global Capability Centres (GCC) und Global Business Services (GBS) in diese Strategie integriert sind. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen verstehst, die mit der Transformation von Unternehmen verbunden sind.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Karriere, die deine Fähigkeiten in der Leitung von GCC/GBS und in der Digitalisierung unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und prägnant zu präsentieren, um deine Eignung für die Rolle zu untermauern.
✨Netzwerk nutzen
Nutze dein bestehendes Netzwerk auf CxO-Ebene, um Einblicke in die Branche zu gewinnen und eventuell sogar Empfehlungen zu erhalten. Im Interview kannst du dann zeigen, wie du diese Verbindungen nutzen würdest, um das Beratungsportfolio von Capgemini Invent zu positionieren.
✨Fokussiere auf People Leadership
Da die Rolle auch People Leadership umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamentwicklung und -führung zu sprechen. Betone, wie du ein diverses und leistungsstarkes Team aufbauen und eine Kultur des Wachstums fördern würdest.