Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und integriere komplexe technische Lösungen für sicherheitskritische Systeme in der Luftfahrt.
- Arbeitgeber: Capgemini Engineering ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Ingenieurdienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und Standorte, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Projekte und entwickle dich in einem dynamischen Umfeld ständig weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Elektrotechnik oder Luft- und Raumfahrttechnik mit mindestens 5 Jahren Erfahrung in Avionik.
- Andere Informationen: Diversity und gegenseitige Unterstützung sind Teil unserer Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Bei Capgemini Engineering, dem weltweit führenden Unternehmen im Bereich Ingenieurdienstleistungen, bringen wir ein globales Team von Ingenieuren, Wissenschaftlern und Architekten zusammen, um den innovativsten Unternehmen der Welt zu helfen, ihr Potenzial auszuschöpfen. Von autonomen Fahrzeugen bis hin zu lebensrettenden Robotern denken unsere Experten für digitale und Softwaretechnologie außerhalb der Box, während sie einzigartige F&E- und Ingenieurdienstleistungen in allen Branchen anbieten. Treten Sie uns bei für eine Karriere voller Möglichkeiten. Wo Sie einen Unterschied machen können. Wo kein Tag wie der andere ist.
Ihre Rolle
- Sie entwickeln und integrieren komplexe technische Lösungen für sicherheitskritische elektronische Systeme im Luftfahrtbereich.
- Sie koordinieren kundenbezogene Aktivitäten bezüglich der Avionikarchitektur und des Qualifizierungsprozesses verschiedener Systemvarianten.
- Sie analysieren, bestimmen und zerlegen Systemanforderungen.
- Sie entwickeln Avioniksystemkonzepte und Systemänderungen gemäß den Anforderungen der Stakeholder.
- Sie sind verantwortlich für die Analyse von Problemmeldungen und die Sicherstellung der Rückverfolgbarkeit gemäß den Prozessen der Systementwicklung.
Ihr Profil
- Abschluss in Elektrotechnik oder Luft- und Raumfahrttechnik, Systemtechnik oder einem vergleichbaren Bereich mit mindestens 5 Jahren Berufserfahrung in der Avionik (militärisch oder kommerziell).
- Kenntnisse der luftfahrtrechtlichen Standards wie ARP 4754A, ARP 4761, DO-178C und Kommunikationsprotokollen wie ARINC 429 oder MIL-STD 1553b.
- Bereitschaft und Fähigkeit, eine Sicherheitsüberprüfung gemäß LuftSiG §7 durchzuführen und eine Sicherheitsfreigabe Ü2 zu erhalten.
- Systemisches Denken, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und verhandelbare Englischkenntnisse sind erforderlich, Deutschkenntnisse sind von Vorteil.
Was Sie an der Arbeit hier lieben werden?
- Ein Umfeld, in dem Sie sich ständig weiterentwickeln können. Unser Schulungsangebot ist darauf ausgelegt, Ihnen eine Welt voller Möglichkeiten zu eröffnen - sei es durch Fachschulungen, Mentoring oder innovative Projekte.
- Work-Life-Balance: Arbeiten Sie flexibel - je nach Projektzuweisung und Vereinbarung im Team haben Sie die Möglichkeit, flexibel in Bezug auf Standort und Arbeitszeit an verschiedenen Standorten zu arbeiten.
- Diversität sorgt für Inspiration und Innovation in unserem Unternehmen - arbeiten Sie in einem vielfältigen und offenen Team, das auf gegenseitige Unterstützung und Austausch setzt.
Haben Sie Fragen zum Stellenprofil und/oder zu den Anforderungen? Bitte wenden Sie sich an Ihre Kontaktperson im Recruiting. Natalie Natho, Recruiter Capgemini Engineering Deutschland S.A.S. & Co. KG +49 (0) 176 1778 2047
Bitte füllen Sie unser Online-Bewerbungsformular vollständig aus und fügen Sie Ihren Lebenslauf, Arbeits- und Schulzeugnisse sowie alle anderen relevanten Dokumente bei. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihrer Bewerbung.
Avionics System Engineer (f/m/d) Arbeitgeber: Capgemini

Kontaktperson:
Capgemini HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Avionics System Engineer (f/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Luftfahrtbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Avionik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Systemarchitekturen und Sicherheitsstandards übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Avionics System Engineer (f/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie den Abschluss in Elektrotechnik oder Luft- und Raumfahrttechnik sowie die geforderten Erfahrungen in der Avionik. Stelle sicher, dass du alle relevanten Qualifikationen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten betont. Füge spezifische Projekte oder Aufgaben hinzu, die deine Kenntnisse in Bezug auf die genannten Standards (ARP 4754A, DO-178C) und Kommunikationsprotokolle (ARINC 429, MIL-STD 1553b) zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Zielen von Capgemini Engineering passen. Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, da diese für die Rolle wichtig sind.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, deine Arbeits- und Schulzeugnisse sowie andere relevante Unterlagen vollständig angehängt sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Capgemini vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut, insbesondere mit den aeronautischen Standards wie ARP 4754A und DO-178C. Zeige im Interview, dass du diese Standards kennst und verstehst, wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung und Integration von komplexen technischen Lösungen zeigen. Dies könnte die Analyse von Systemanforderungen oder die Entwicklung von Avioniksystemkonzepten umfassen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da sehr gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du im Interview darauf achten, klar und strukturiert zu kommunizieren. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären, um deine Teamfähigkeit und dein Verständnis zu demonstrieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Capgemini Engineering, indem du Fragen zu den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und zur Teamdynamik stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.