Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Cloudplattformen und berate Kunden im Finanzsektor bei Migrationsstrategien.
- Arbeitgeber: Capgemini ist ein innovatives Unternehmen, das Vielfalt und Zusammenarbeit schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und zahlreiche Gesundheits- und Mobilitätsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und forme die Zukunft der Finanztechnologie mit.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Erfahrung in IT-Projekten, idealerweise in der Finanzbranche, und Kenntnisse in Cloud-Technologien.
- Andere Informationen: Bewerbungsprozess dauert weniger als zwei Wochen; wir freuen uns ĂĽber Bewerbungen von allen Talenten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Als Cloud DevOps Architect (w/m/d) sicherst du mit praxisorientierter Beratung und technologischer Weitsicht den Erfolg von Cloud-Transformationen unserer Kunden im Finanzsektor. Dabei unterstützt du die weltweit größten Banken, Finanzdienstleister und Versicherungen dabei, die vielfältigen Herausforderungen im Branchenumfeld erfolgreich zu meistern. Diese Stelle ist in Vollzeit sowie in Teilzeit zu besetzen. ## Dein neuer Job – Aufbau von Cloudplattformen und Landingzones als Basis für Applikationsmigrationen. – Beratung des Kunden bei der richtigen Migrationsstrategie (6R-Patterns) und dem richtigen Hyperscaler . – Design von Integrationsarchitekturen, Cloud-Netzwerken sowie Netzwerkintegration von on-premise und mehreren Hyperscalern . – Aufbau von Continous Delivery Strecken auf Basis von Infrastructure as Code. – Betrachtung und Implementierung von regulatorischen Anforderungen der Branche schrecken dich nicht ab . – Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen sowie die Integration von internen Tools (z.B. Logging, Backup, Security) und Software von Drittanbietern . – Erarbeitung maßgeschneiderter Lösungen für jeden Bedarf . – Trends und Neuerungen wie Serverless, DevOps oder SRE greifst du je nach Anforderung auf. ## Dein Profil – Mehrjährige Berufserfahrung in IT-Projekten, z. B. als IT Architekt, Solution Architekt oder Softwareentwickler (w/m/d) mit Designverantwortung (ganz / teilweise), idealerweise in der Finanzbranche . – Idealerweise abgeschlossenes Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik, einem anderen MINT-Bereich oder vergleichbare Ausbildung . – Know-how in aktuellen Cloud-Technologien und Methoden. Idealerweise Erfahrung mit AWS, Azure, GCP sowie Kubernetes und Containertechnologien . – Hands-on-Erfahrung beim Aufbau von Clustern, Landingzones, Netzwerken und Automatisierung (Terraform, Ansible, CDK) inklusive CI/CD . – Kommunikativ, überzeugend und offen für neue Perspektiven im Dialog mit Kunden und Team . – Gute Deutsch- und Englischkenntnisse mit Interesse in internationalen Projektteams zu arbeiten. ## Bewirb dich jetzt Get the future you want – für den ersten Schritt in Richtung Zukunft brauchst du nur drei Minuten Zeit und deinen aktuellen Lebenslauf. Du möchtest weitere Dokumente mit uns teilen? Mit wenigen Klicks kannst du sie deiner Bewerbung optional hinzufügen. Bei Fragen steht dir Alissa Türck unter zur Seite. Diese Anzeige ist online, solange die Stelle verfügbar ist. Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Online-Bewerbung. Im Optimalfall dauert der gesamte Bewerbungsprozess vom Eingang deiner Bewerbung bis zum Vertragsangebot weniger als zwei Wochen. Bitte habe Verständnis, dass wir keine postalischen Bewerbungen berücksichtigen und Originalunterlagen nicht zurückgeschickt werden können. Wir legen großen Wert auf die Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben. Deshalb hast du bei uns die Möglichkeit, hybrid aus dem Office, von zu Hause oder an anderen Capgemini Standorten in Deutschland zu arbeiten. Capgemini bietet dir flexible Arbeitszeitmodelle, vielfältige Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und eine große Auswahl an Benefits rund um Gesundheit, Mobilität und Work Life Integration. Capgemini lebt Vielfalt am Arbeitsplatz. Diversität sorgt in unserem Unternehmen für Inspiration und Innovation. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von qualifizierten Talenten, unabhängig von Herkunft, Nationalität, Geschlecht, Hautfarbe, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Alter, Behinderung, sexueller Orientierung und Lebensphase. ## Mehr Infos Erfahre hier mehr zu unserem Bewerbungsprozess und erhalte Tipps für deine Bewerbung. Steig jetzt bei Capgemini ein und profitiere von unseren zahlreichen Benefits. Mehr Informationen zu den IT-Berufsfeldern bei Capgemini und unseren Standorten in Deutschland findest du auf unserer Karriereseite: Website Sämtliche in der Anzeige genannten Nebenleistungen geben lediglich einen ersten Überblick ohne Anerkennung einer Rechtspflicht. Sie richten sich nach den jeweils gültigen Betriebsvereinbarungen, Policies, betrieblichen Regelungen und Anspruchsvoraussetzungen zum Zeitpunkt des Eintritts in das Unternehmen. Informiere dich auf glassdoor und kununu, wie unsere Mitarbeiter*innen Capgemini als Arbeitgeber bewerten.
Cloud DevOps Architect Financial Services (d/w/m) - ['Vollzeit', 'Teilzeit', 'Homeoffice'] Arbeitgeber: Capgemini

Kontaktperson:
Capgemini HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cloud DevOps Architect Financial Services (d/w/m) - ['Vollzeit', 'Teilzeit', 'Homeoffice']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Finanzbranche, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Trends in der Cloud-Technologie auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig neue Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du praktische Übungen machst. Nutze Plattformen wie GitHub, um deine Projekte zu präsentieren und zeige, dass du Erfahrung mit Tools wie Terraform oder Ansible hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. In der Rolle als Cloud DevOps Architect ist es wichtig, komplexe technische Konzepte verständlich zu erklären. Übe, wie du deine Ideen klar und überzeugend präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud DevOps Architect Financial Services (d/w/m) - ['Vollzeit', 'Teilzeit', 'Homeoffice']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Cloud DevOps Architect im Finanzsektor erforderlich sind.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung in IT-Projekten, insbesondere in der Finanzbranche. Zeige auf, wie deine bisherigen Projekte mit den geforderten Fähigkeiten übereinstimmen.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in aktuellen Cloud-Technologien und Methoden, wie AWS, Azure, GCP sowie Kubernetes und Containertechnologien, klar darstellst. Dies ist entscheidend für die Rolle.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Cloud-Transformation im Finanzsektor beitragen kannst. Sei dabei konkret und zeige deine Begeisterung für die Herausforderungen der Branche.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Capgemini vorbereitest
✨Verstehe die Cloud-Technologien
Mach dich mit den aktuellen Cloud-Technologien und Methoden vertraut, insbesondere mit AWS, Azure und GCP. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen während des Interviews zu teilen.
✨Bereite dich auf Migrationsstrategien vor
Da du Kunden bei der richtigen Migrationsstrategie unterstĂĽtzen wirst, solltest du die 6R-Patterns gut verstehen. Ăśberlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kompetenz in diesem Bereich zeigen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Sei bereit, deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Du wirst oft im Dialog mit Kunden und im Team arbeiten, also übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln und Herausforderungen zu meistern. Denke an konkrete Beispiele, wo du innovative Lösungen für technische Probleme gefunden hast, um deine Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.