Data Architect DataBricks (w/m/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Jetzt bewerben
Data Architect DataBricks (w/m/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Data Architect DataBricks (w/m/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

München Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Capgemini

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte skalierbare Infrastrukturen und Systeme mit DataBricks und entwickle technologische Lösungen.
  • Arbeitgeber: Capgemini Insights & Data unterstützt Kunden bei der Transformation zu einer datengetriebenen Unternehmenskultur.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und zahlreiche Gesundheits- und Mobilitätsangebote.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Umfeld mit innovativen Technologien und einem starken Fokus auf Teamarbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: MINT-Abschluss, 3 Jahre Erfahrung mit DataBricks und Programmierkenntnisse in Python, Java oder Scala.
  • Andere Informationen: Bewerbungsprozess dauert weniger als zwei Wochen; Vielfalt wird großgeschrieben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Capgemini Insights & Data unterstützt unsere Kunden in ihrer Entwicklung zu einer Insights Driven Enterprise. Es beinhaltet die Domänen Cloud, Big Data, Analytics, Business Intelligence und Data Management. Als Data Architect DataBricks (w/m/d) gestaltest du Themen wie Cloud Data Analytics Platform, Data Engineering, Analytics und Artificial Intelligence in einem abwechslungsreichen Umfeld mit. ## Dein neuer Job – Du designst und erstellst skalierbare Infrastrukturen und Systeme mit Fokus auf DataBricks Lakehouse Platform, Spark und Delta Lake. – Du entwickelst technologische Lösungen für die Anforderungen unserer Kunden in datengetriebenen Projekten in den Bereichen Data Analytics Platform, Data Integration, Data Engineering, Data Streaming, Analytics, Data Mesh, Lakehouse. – Die Erstellung von Aufwandsschätzungen zur Architektur von Lösungen liegt in deiner Verantwortung. – Entwickelte Lösungen präsentierst du Kunden unter Darstellung verwendeter Best Practices und unserer Kompetenz im Bereich DataBricks. – Du leitest dein Entwickler*innen Team fachlich an und unterstützt in der Lösungsentwicklung. – Du tauschst dich weltweit mit anderen Spezialist*innen in unseren internen Communities aus. ## Dein Profil – Erfolgreicher Abschluss in einem MINT Studiengang oder ein vergleichbarer Abschluss – Mindestens dreijährige Berufserfahrung in der Durchführung von Data Analytics Projekten mit DataBricks – Praxiserprobte Kenntnisse im Bereich DataBricks Data Analytics, gegebenenfalls belegt durch das Zertifikat DataBricks Data Engineer Associate – Programmierkenntnisse in Python, Java oder Scala – Von Vorteil ist Erfahrung in den Branchen Automotive, Life Science, Manufacturing oder CPG – Idealerweise praktische Erfahrung in der fachlichen Führung von Teams – Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse und projektbezogene Reisebereitschaft ## Bewirb dich jetzt Get the future you want – für den ersten Schritt in Richtung Zukunft brauchst du nur drei Minuten Zeit und deinen aktuellen Lebenslauf. Du möchtest weitere Dokumente mit uns teilen? Mit wenigen Klicks kannst du sie deiner Bewerbung optional hinzufügen. Bei Fragen steht dir Tobias Stryk unter zur Seite. Diese Anzeige ist online, solange die Stelle verfügbar ist. Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Online-Bewerbung. Im Optimalfall dauert der gesamte Bewerbungsprozess vom Eingang deiner Bewerbung bis zum Vertragsangebot weniger als zwei Wochen. Bitte habe Verständnis, dass wir keine postalischen Bewerbungen berücksichtigen und Originalunterlagen nicht zurückgeschickt werden können. Wir legen großen Wert auf die Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben. Deshalb hast du bei uns die Möglichkeit, hybrid aus dem Office, von zu Hause oder an anderen Capgemini Standorten in Deutschland zu arbeiten. Capgemini bietet dir flexible Arbeitszeitmodelle, vielfältige Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und eine große Auswahl an Benefits rund um Gesundheit, Mobilität und Work Life Integration. Capgemini lebt Vielfalt am Arbeitsplatz. Diversität sorgt in unserem Unternehmen für Inspiration und Innovation. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von qualifizierten Talenten, unabhängig von Herkunft, Nationalität, Geschlecht, Hautfarbe, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Alter, Behinderung, sexueller Orientierung und Lebensphase. ## Mehr Infos Erfahre hier mehr zu unserem Bewerbungsprozess und erhalte Tipps für deine Bewerbung. Steig jetzt bei Capgemini ein und profitiere von unseren zahlreichen Benefits. Mehr Informationen zu den IT-Berufsfeldern bei Capgemini und unseren Standorten in Deutschland findest du auf unserer Karriereseite: Website Sämtliche in der Anzeige genannten Nebenleistungen geben lediglich einen ersten Überblick ohne Anerkennung einer Rechtspflicht. Sie richten sich nach den jeweils gültigen Betriebsvereinbarungen, Policies, betrieblichen Regelungen und Anspruchsvoraussetzungen zum Zeitpunkt des Eintritts in das Unternehmen. Informiere dich auf glassdoor und kununu, wie unsere Mitarbeiter*innen Capgemini als Arbeitgeber bewerten.

Capgemini

Kontaktperson:

Capgemini HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Data Architect DataBricks (w/m/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich DataBricks und Cloud Data Analytics. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Technologien in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu DataBricks, Spark und Delta Lake übst. Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten und zeige, wie du komplexe Datenarchitekturen entwirfst.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Data Engineering und Data Analytics beschäftigen. Dies kann dir helfen, dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung nützlich sein könnten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Architect DataBricks (w/m/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

DataBricks
Cloud Data Analytics
Data Engineering
Data Integration
Data Streaming
Analytics
Data Mesh
Lakehouse
Spark
Delta Lake
Python
Java
Scala
Teamführung
Aufwandsschätzung
Präsentationsfähigkeiten
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Verhandlungssichere Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Data Architect DataBricks gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone deine dreijährige Berufserfahrung in Data Analytics Projekten mit DataBricks. Füge konkrete Beispiele hinzu, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung von technologischen Lösungen und der Arbeit mit Cloud Data Analytics Plattformen zeigen.

Technische Fähigkeiten darstellen: Stelle sicher, dass du deine Programmierkenntnisse in Python, Java oder Scala klar darstellst. Wenn du über ein Zertifikat wie das DataBricks Data Engineer Associate verfügst, erwähne dies unbedingt, um deine Qualifikation zu untermauern.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Themen Cloud, Big Data und Analytics.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Capgemini vorbereitest

Verstehe die DataBricks Plattform

Mach dich mit der DataBricks Lakehouse Platform und deren Funktionen vertraut. Sei bereit, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese Technologien in früheren Projekten eingesetzt hast.

Bereite technische Lösungen vor

Überlege dir im Voraus, welche technologischen Lösungen du für typische Herausforderungen in datengetriebenen Projekten vorschlagen würdest. Dies zeigt deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen.

Präsentiere Best Practices

Sei bereit, Best Practices zu diskutieren, die du in deinen bisherigen Projekten angewendet hast. Dies kann helfen, deine Expertise zu untermauern und Vertrauen bei den Interviewern aufzubauen.

Teamführungskompetenzen hervorheben

Wenn du Erfahrung in der fachlichen Führung von Teams hast, teile konkrete Beispiele, wie du dein Team unterstützt und angeleitet hast. Dies ist besonders wichtig für die Rolle des Data Architects.

Data Architect DataBricks (w/m/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Capgemini
Jetzt bewerben
Capgemini
  • Data Architect DataBricks (w/m/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

    München
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-08

  • Capgemini

    Capgemini

    50.000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>