Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Daten- und KI-Projekte für verschiedene Kunden und manage sie von Anfang bis Ende.
- Arbeitgeber: Capgemini ist ein globaler Partner für digitale Transformation mit über 340.000 Mitarbeitern in mehr als 50 Ländern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmodelle, ein dynamisches Team und die Möglichkeit, an innovativen Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines führenden Unternehmens, das einen echten Einfluss auf die digitale und nachhaltige Zukunft hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Fließende Deutschkenntnisse (C1) und Erfahrung im Projektmanagement sind erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung als Scrum Master ist von Vorteil; wir suchen kreative Problemlöser!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Capgemini Global Insights & Data business line ist ein Marktführer im Bereich Daten, Plattform und Analytik in allen Regionen und über viele Sektoren hinweg (einschließlich Finanzdienstleistungen, Konsumgüter, Fertigung und Lebenswissenschaften). Unsere Angebote umfassen die End-to-End-Datenintegration zur Cloud-Plattform, eine vollständige Suite von KI-Engineering-Fähigkeiten und eine Kategorie von sektorspezifischen fortgeschrittenen Analytik-/KI-Lösungen.
Sie werden Teil der Insights and Data (I&D) Delivery Management-Praxis, die sich auf daten- und informationsbasierte Projekte und Programme spezialisiert hat. Ihre Rolle wird es sein, Engagements zu verwalten und Projekte von Anfang bis Ende mit einer Vielzahl von Kunden zu leiten, die auf verschiedenen Preismodellen basieren.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Definition eines Projektplans, der für den Kunden akzeptabel ist und innerhalb der vertraglichen Rahmenbedingungen liegt.
- Erstellung eines Ressourcenprofils, das mit dem Projektplan übereinstimmt, mit einer angemessenen Pyramide und Onshore/Offshore-Raten.
- Tägliche Verwaltung der Projekte, um sicherzustellen, dass Risiken, Probleme und Abhängigkeiten aufgezeichnet, eskaliert und entsprechend berichtet werden.
- Verwaltung der täglichen Projektaktivitäten, um sicherzustellen, dass Onshore- und Offshore-Ressourcen ausgerichtet sind und auf ein gemeinsames Ziel hinarbeiten.
- Erstellung von Projektstatusberichten und Präsentation des Projektstatus (einschließlich finanzieller Aspekte) bei den monatlichen internen Projektbesprechungen.
Gute Kenntnisse im Bereich kommerzielles Management, einschließlich Projektfinanzen, sind erforderlich. Erfahrung in der täglichen Verwaltung von Projektteams an mehreren Standorten, sowohl Onshore als auch Offshore, ist von Vorteil. Sie sollten in der Lage sein, technische Ressourcen zu verwalten, technische Probleme zu erfassen und Ihr Team bei der Lösung technischer Projektfragen zu leiten.
Die gelieferten Projekte können Folgendes umfassen: Data Warehouse, Datenanalyse, Master Data Management, Data Science, Datenmigration, strukturierte und Self-Service-Berichterstattung. Die Durchführung von Projekten basiert sowohl auf strukturierten als auch auf agilen Methoden. Erfahrung in der Rolle eines Scrum Masters wäre besonders wertvoll.
Sie werden sowohl intern als auch von Kunden für effektives Beziehungs- und kommerzielles Management in komplexen Liefer- und Verkaufsumgebungen anerkannt. Sie müssen fließend Deutsch sprechen (C1-Niveau).
Capgemini ist ein globaler Partner für Geschäfts- und Technologietransformation, der Organisationen dabei hilft, ihren dualen Übergang zu einer digitalen und nachhaltigen Welt zu beschleunigen, während er greifbare Auswirkungen für Unternehmen und die Gesellschaft schafft. Die Gruppe besteht aus 340.000 Teammitgliedern in mehr als 50 Ländern und bietet End-to-End-Dienstleistungen und -Lösungen, die von Strategie und Design bis hin zu Engineering reichen, unterstützt durch ihre marktführenden Fähigkeiten in KI, Cloud und Daten sowie durch ihre tiefgehende Branchenerfahrung und Partner-Ökosystem.
Data Science Project Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Capgemini

Kontaktperson:
Capgemini HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Science Project Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Datenwissenschaft und dem Projektmanagement zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Data Science und Projektmanagement konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Datenanalyse und KI. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese in Projekten angewendet werden können. Das zeigt dein Engagement und deine Expertise.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Projektmanagement zu teilen. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeiten überzeugend darzustellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du als Engagement Manager fungieren wirst, ist es wichtig, dass du klar und präzise kommunizieren kannst. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären, um sicherzustellen, dass alle Teammitglieder und Kunden auf derselben Seite sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Science Project Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Data Science Project Managers. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Projektmanagement, Datenanalyse und AI-Lösungen sowie deine Erfahrung mit agilen Methoden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfolge ein, die deine Eignung unterstreichen.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Schreiben klar und professionell ist. Verwende eine formelle Sprache und achte auf Grammatik und Rechtschreibung. Da fließende Deutschkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass dein Text fehlerfrei ist und deine Sprachkenntnisse widerspiegelt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Capgemini vorbereitest
✨Verstehe die Branche und das Unternehmen
Informiere dich über Capgemini und deren Position im Bereich Datenanalyse und KI. Zeige, dass du die Herausforderungen und Trends in der Branche verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, die du geleitet hast, und sei bereit, diese zu diskutieren. Betone deine Fähigkeiten im Projektmanagement, insbesondere in Bezug auf Datenprojekte und agile Methoden.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du als Engagement Manager fungieren wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, komplexe technische Themen einfach zu erklären und zeige, wie du Teams motivierst und leitest.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Rolle und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten, Herausforderungen oder der Unternehmenskultur, um ein besseres Verständnis zu bekommen.