Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Reparaturlösungen für Bauabweichungen in der Luftfahrt.
- Arbeitgeber: Capgemini Engineering ist ein führender Anbieter für Engineering und F&E Projekte weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung mit umfangreichen Lernmöglichkeiten und Entwicklungschancen.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem innovativen Umfeld und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Maschinenbau oder Luft- und Raumfahrt sowie mehrjährige Konstruktionserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Englischkenntnisse sind wichtig, Deutschkenntnisse von Vorteil. Bewerbungen über unser Online-Formular.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Herzlich Willkommen bei Capgemini Engineering, dem weltweit führenden Anbieter für Engineering und F&E Projekte. Als Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen unterstützen wir die innovativsten Unternehmen der Welt dabei, ihr Potenzial voll auszuschöpfen: Von autonomen Autos bis hin zu lebensrettenden Robotern blicken wir in zahlreichen Branchen über den Tellerrand hinaus.
Wir suchen dich für den Bereich Products & Systems Engineering. Im Fokus stehen die Produkte unserer Kunden. Gemeinsam nutzen wir Systems Engineering, mechanische Konstruktion und Engineering im Bereich der Elektronik und Halbleiter, um mit deiner Unterstützung innovative Produktentwicklung zu realisieren.
Sei dabei und ergreife die Chance, bei Capgemini Engineering deine Karriere zu gestalten und jeden Arbeitstag mit Begeisterung zu erleben!
Aufgaben:
- Du erarbeitest und bewertest konstruktive Reparaturlösungen für Bauabweichungen in Flugzeug Primär- und Sekundär-Strukturen.
- Du verantwortest die Aufnahme von Bauabweichungen in der Fertigung (Concessions) sowie die Identifikation, Analyse, Prüfung und Bewertung von Beanstandungen aus der Produktion.
- Du entwickelst Reparaturlösungen im Bereich der Luftfahrt: Primär- und Sekundärstruktur.
- Du bist verantwortlich für die Erstellung temporärer Bauunterlagen, die Einleitung und Umsetzung konstruktiver Verbesserungsmaßnahmen sowie die Anfertigung eines Troubleshooting-Berichts für den Kunden.
- Du betreust die Einarbeitung der Reparaturlösungen in SAP und Freigabe T100 & T200.
Qualifikationen:
- Du verfügst über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Maschinenbau, der Luft- und Raumfahrt oder über eine vergleichbare Qualifikation.
- Du kannst eine mehrjährige Berufserfahrung in der Konstruktion vorweisen.
- Du verfügst über gute Kenntnisse in den Programmen Catia V5, SAP, ICC und Task 200, Erfahrung sind von Vorteil.
- Du zeichnest dich durch deine zuverlässige und zielorientierte Arbeitsweise aus.
- Du verfügst über sehr gute Englischkenntnisse, gute Deutschkenntnisse sind von Vorteil.
Kein 100%iges Match? Kein Grund zur Sorge! Capgemini Engineering unterstützt dich mit einem breitgefächerten Lernangebot, sodass du dich sowohl fachlich als auch persönlich weiterentwickeln kannst.
Du hast Fragen zu Stellenprofil und/oder den Anforderungen? Bitte wende dich dazu an deine Ansprechpartnerin im Recruiting.
Luzia Hoepner, Recruiterin Capgemini Engineering Deutschland S.A.S. & Co. KG
+49 15142437157
Bitte fülle unser Online-Bewerbungsformular vollständig aus und füge deinen Lebenslauf, Arbeits- und (Hoch-) Schulzeugnisse sowie ggf. weitere Bescheinigungen bei.
Wir wünschen dir viel Erfolg!
#J-18808-Ljbffr
Ingenieur für Bauabweichungen im Plant Engineering (w/m/d) Arbeitgeber: Capgemini

Kontaktperson:
Capgemini HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur für Bauabweichungen im Plant Engineering (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Luftfahrtindustrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Luft- und Raumfahrt. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an innovativen Lösungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Catia V5, SAP und andere relevante Programme beziehen. Du könntest auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung einbringen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Luftfahrt ist es wichtig, effektiv mit verschiedenen Abteilungen zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur für Bauabweichungen im Plant Engineering (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Qualifikationen und Erfahrungen, die Capgemini Engineering sucht. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, insbesondere im Bereich Maschinenbau, Luft- und Raumfahrt sowie deine Kenntnisse in Catia V5, SAP und anderen genannten Programmen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen. Zeige deine Begeisterung für die innovative Produktentwicklung.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, deine Zeugnisse und eventuelle weitere Bescheinigungen vollständig sind und den Anforderungen entsprechen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Capgemini vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Bauabweichungen in der Luftfahrttechnik angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Konstruktion und Reparaturlösungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Problemanalyse und -lösung demonstrieren.
✨Kenntnisse in relevanten Softwareprogrammen
Stelle sicher, dass du mit den Programmen Catia V5, SAP, ICC und Task 200 vertraut bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Tools zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele zu nennen, wie du sie in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Luftfahrtindustrie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben. Dies zeigt, dass du gut in das Team von Capgemini Engineering passt.
✨Englischkenntnisse betonen
Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews sicherstellen, dass du deine Sprachfähigkeiten unter Beweis stellst. Wenn möglich, beantworte einige Fragen auf Englisch, um deine Kommunikationsfähigkeit zu demonstrieren.