Auf einen Blick
- Aufgaben: Du modernisierst IT-Kernsysteme für Versicherungen und entwickelst innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: Capgemini ist ein führendes Unternehmen in der IT-Beratung mit Fokus auf Vielfalt und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und zahlreiche Gesundheits- und Mobilitätsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte, moderne Technologien und ein unterstützendes Team machen diesen Job besonders attraktiv.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik und mindestens 2 Jahre Erfahrung in der Versicherungsbranche erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsprozess dauert weniger als zwei Wochen; keine postalischen Bewerbungen werden akzeptiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du bist Partner in unserer Kunden aus dem Bereich Versicherung und spielst eine Schlüsselrolle bei der Modernisierung und Einführung zukunftsfähiger IT-Kernsysteme. In wegweisenden Projekten der Versicherungsbranche erwarten dich spannende und verantwortungsvolle Aufgaben. Diese Stelle ist in Vollzeit sowie in Teilzeit zu besetzen.
Dein neuer Job
- Du unterstützt unsere Kunden bei der Modernisierung oder Einführung von Versicherungskernsystemen, einschließlich innovativer AI-Lösungen.
- Effizienz und moderne Technologien sowie Methodiken sind für dich keine Fremdwörter – du nutzt sie aktiv in deiner Arbeit.
- Dein Fokus liegt auf Bestandsführung, Schadensabwicklung, Partnerverwaltung oder Outputmanagement.
- Gemeinsam mit deinem Team entwickelst du Lösungskonzepte, die die perfekte Balance zwischen Fachprozessen und technischer Umsetzung bieten.
- Deine Expertise teilst du nicht nur intern, sondern auch mit der globalen Expert innen-Community.
Dein Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik oder vergleichbarer Studiengänge mit versicherungsfachlichem Schwerpunkt.
- Mind. 2 Jahre Berufserfahrung in IT-Beratungs- oder Softwareentwicklungsprojekten in der Versicherungsbranche.
- Erstes Know-how zu Fachprozessen, Versicherungskernsystemen und Stärken in Methodik, Design und Konfiguration.
- Gelegentliche projektbedingte Reisebereitschaft und verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse.
Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Online-Bewerbung. Im Optimalfall dauert der gesamte Bewerbungsprozess vom Eingang deiner Bewerbung bis zum Vertragsangebot weniger als zwei Wochen. Bitte habe Verständnis, dass wir keine postalischen Bewerbungen berücksichtigen und Originalunterlagen nicht zurückgeschickt werden können.
Wir legen großen Wert auf die Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben. Deshalb hast du bei uns die Möglichkeit, hybrid aus dem Office, von zu Hause oder an anderen Capgemini Standorten in Deutschland zu arbeiten. Capgemini bietet dir flexible Arbeitszeitmodelle, vielfältige Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und eine große Auswahl an Benefits rund um Gesundheit, Mobilität und Work Life Integration.
Capgemini lebt Vielfalt am Arbeitsplatz. Diversität sorgt in unserem Unternehmen für Inspiration und Innovation. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von qualifizierten Talenten, unabhängig von Herkunft, Nationalität, Geschlecht, Hautfarbe, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Alter, Behinderung, sexueller Orientierung und Lebensphase.
IT Business Analyst Insurance (w / m / d) Arbeitgeber: Capgemini

Kontaktperson:
Capgemini HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Business Analyst Insurance (w / m / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Versicherungsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Versicherung und IT. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Lösungen wie AI aktiv in deine Überlegungen einbeziehst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf deine Kenntnisse zu Fachprozessen und Versicherungskernsystemen, um deine Expertise zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Rolle als IT Business Analyst ist es wichtig, dass du nicht nur technische Lösungen entwickelst, sondern auch effektiv mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Business Analyst Insurance (w / m / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der IT-Beratung oder Softwareentwicklung hervor, insbesondere im Versicherungsbereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Kenntnisse in Fachprozessen und Versicherungskernsystemen ein und zeige deine Begeisterung für innovative Technologien.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Capgemini vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Versicherungsbranche. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Anforderungen und Entwicklungen kennst, die für die Rolle des IT Business Analysts relevant sind.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Berufslaufbahn, die deine Fähigkeiten in der IT-Beratung und Softwareentwicklung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Technisches Know-how betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über Versicherungskernsysteme und moderne Technologien, einschließlich AI-Lösungen, hervorhebst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und deine Methodik bei der Umsetzung von Projekten zu erläutern.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder der Teamstruktur, um mehr über die Arbeitsweise und Kultur zu erfahren.