Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und implementiere IT-Prozesse für regulatorische Anforderungen im Versicherungswesen.
- Arbeitgeber: Capgemini ist ein innovatives Unternehmen, das Vielfalt und Kreativität am Arbeitsplatz fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, hybrides Arbeiten und zahlreiche Unternehmensleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte digitale Prozesse mit einem starken Fokus auf Qualität und Compliance in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium der Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar, Kenntnisse in ITIL und Regulatorik erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind online willkommen, keine postalischen Bewerbungen werden berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Du bist Partner*in unserer Kunden aus dem Bereich Versicherung und setzt auf innovative IT-Lösungen sowie höchste Qualitätsstandards. Als Bindeglied zum Fachbereich gestaltest du unsere digitalen Prozesse sicher und regelkonform. Diese Stelle ist in Vollzeit sowie in Teilzeit zu besetzen.
Dein neuer Job
- Analyse, Design und Implementierung von IT-Prozessen zur Einhaltung von VAIT, DORA, ESG und weiteren regulatorischen Anforderungen
- Sicherstellung der Qualität und Vollständigkeit der IT-Dokumentation gemäß den regulatorischen Vorgaben
- Auswahl, Verprobung und Implementierung von Tools zur Unterstützung der regulatorischen Konformität in den IT-Prozessen
- Entwicklung und Optimierung von Strategien für die Sicherheit der IT-Infrastruktur und operative Exzellenz
- Zusammenarbeit mit IT- und Fachabteilungen zur Gewährleistung einer effizienten und regelkonformen Umsetzung der Maßnahmen
Dein Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik oder vergleichbarer Studiengänge mit versicherungsfachlichem Schwerpunkt
- Vertiefte Kenntnisse in IT-Prozessen und -Dokumentation (ITIL)
- Fundiertes Wissen in der Regulatorik (DORA, VAIT, ESG, ect.)
- Verständnis für die Abläufe und Anforderungen im Versicherungswesen
- Erfahrung in der Projektarbeit und im Umgang mit Stakeholdern
- Gelegentliche projektbedingte Reisebereitschaft und verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Wir legen großen Wert auf die Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben. Deshalb hast du bei uns die Möglichkeit, hybrid aus dem Office, von zu Hause oder an anderen Capgemini Standorten in Deutschland zu arbeiten. Capgemini lebt Vielfalt am Arbeitsplatz. Diversität sorgt in unserem Unternehmen für Inspiration und Innovation. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von qualifizierten Talenten, unabhängig von Herkunft, Nationalität, Geschlecht, Hautfarbe, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Alter, Behinderung, sexueller Orientierung und Lebensphase.
IT-Consultant Regulatorik & Compliance Versicherungswesen (w/m/d) Arbeitgeber: Capgemini

Kontaktperson:
Capgemini HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Consultant Regulatorik & Compliance Versicherungswesen (w/m/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Versicherungsbranche und IT-Consulting zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Konferenzen, Webinaren oder Workshops teil, die sich mit Regulatorik und Compliance im Versicherungswesen beschäftigen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Entscheidungsträgern in Kontakt zu treten.
✨Aktuelle Trends verfolgen
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der IT-Regulatorik und Compliance auf dem Laufenden. Abonniere Fachzeitschriften oder Blogs, um dein Wissen zu vertiefen und in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern kompetent auftreten zu können.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projektarbeiten, die dir praktische Erfahrungen im Bereich IT-Prozesse und Regulatorik bieten. Diese Erfahrungen sind nicht nur wertvoll für deinen Lebenslauf, sondern zeigen auch dein Engagement und deine Fähigkeiten in diesem speziellen Bereich.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Consultant Regulatorik & Compliance Versicherungswesen (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen wie Kenntnisse in ITIL, DORA, VAIT und ESG. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Anforderungen der Position übereinstimmen. Betone deine Kenntnisse im Versicherungswesen und in der Projektarbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erfüllung der regulatorischen Anforderungen beitragen können.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, die du einreichst, vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf Rechtschreibfehler und formatiere sie professionell.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Capgemini vorbereitest
✨Verstehe die regulatorischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen regulatorischen Vorgaben wie VAIT, DORA und ESG vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Vorschriften verstehst und wie sie die IT-Prozesse im Versicherungswesen beeinflussen.
✨Bereite Beispiele aus der Praxis vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, in denen du IT-Prozesse analysiert, designt oder implementiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wichtig ist, solltest du im Interview betonen, wie du erfolgreich mit Stakeholdern kommuniziert und zusammengearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten für hybrides Arbeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.