Junior Data Engineer (w/m/d)
Junior Data Engineer (w/m/d)

Junior Data Engineer (w/m/d)

Hannover Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Capgemini

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei Data-Engineering-Lösungen und entwickle moderne IT-Architekturen.
  • Arbeitgeber: Capgemini ist ein globales Unternehmen, das Technologie für eine nachhaltige Zukunft nutzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit und arbeite an spannenden Projekten in einem internationalen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder ähnlichem, erste Praxiserfahrung und Kommunikationsstärke in Deutsch und Englisch.
  • Andere Informationen: Bewirb dich in nur drei Minuten online und profitiere von einem schnellen Bewerbungsprozess.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wenn du dich für Capgemini entscheidest, wählst du ein Unternehmen, in dem du die Möglichkeit hast, deinen Karriereweg selbst zu gestalten. Du wirst von einem kollaborativen Netzwerk von Kolleg*innen auf der ganzen Welt unterstützt und inspiriert und kannst neu definieren, was möglich ist. Schließe dich uns an und unterstütze die führenden Organisationen der Welt, den Wert von Technologie zu erschließen und eine nachhaltigere, inklusivere Welt zu gestalten.

Deine Rolle:

  • Du unterstützt bei der Beratung rund um Data-Engineering-Lösungen und entwickelst gemeinsam mit erfahrenen Kolleg*innen Konzepte für moderne IT-Architekturen, Datenintegration, Analyse, Planung und Reporting.
  • Du lernst, technische und fachliche Anforderungen in innovative Datenlösungen zu übersetzen und deren Umsetzung zu begleiten.
  • Als Schnittstelle zwischen Fachbereichen und Technik bringst du beide Welten zusammen.
  • Dabei arbeitest du mit modernen Tools wie Microsoft, AWS, Databricks oder Snowflake sowie Programmiersprachen wie Python, Scala oder Java.
  • Du modellierst Datenbanken und nutzt SQL sowie Frameworks wie Spark und PySpark zur Arbeit mit komplexen Datenstrukturen.

Dein Profil:

  • Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik oder einem vergleichbaren MINT-Fach.
  • Erste Praxiserfahrung im Projekt- oder Beratungsumfeld, idealerweise mit Kenntnissen in Projektmanagement (z.B. Agile, Scrum, DevOps).
  • Basiswissen im Data Engineering und erste Einblicke in Cloud-Technologien oder moderne Datenarchitekturen (z.B. Data Mesh, Data Vault).
  • Idealerweise Kenntnisse in Software Engineering, CI/CD oder DevOps.
  • Kommunikationsstark auf Deutsch und Englisch – und offen für projektbezogene Reisen.

Was du bei uns schätzen wirst:

  • Wir legen großen Wert auf die Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben. Deshalb hast du bei uns die Möglichkeit, hybrid aus dem Office, von zu Hause oder an anderen Capgemini Standorten in Deutschland zu arbeiten.
  • Gleichzeitig bietet Capgemini dir flexible Arbeitszeitmodelle.
  • In den ersten 12 Monaten deiner unbefristeten Festanstellung startest du mit unserem Einsteigerprogramm GetStarted direkt durch.
  • Die Mischung macht´s: Die Arbeit in Top-Projekten, professionelle Trainings, die enge Betreuung durch persönliche Mentor*innen und der Austausch mit Managern sowie Kolleginnen und Kollegen aus aller Welt bilden die perfekte Grundlage für deine IT-Karriere.

Capgemini lebt Vielfalt am Arbeitsplatz. Diversität sorgt in unserem Unternehmen für Inspiration und Innovation. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von qualifizierten Talenten, unabhängig von Herkunft, Nationalität, Geschlecht, Hautfarbe, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Alter, Behinderung, sexueller Orientierung und Lebensphase.

Flexible Arbeitszeit- und Auszeitmodelle, mobiles Arbeiten – auch hybrid von Zuhause aus, Jobfahrrad-Programm, Mobilitätsbudget, vielfältiges Weiterbildungsangebot, internationales Netzwerk, Kooperation mit dem pme Familienservice, Deferred Compensation – im Alter gut abgesichert, verlängerte Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, Gesundheitsangebote, attraktiver Arbeitsplatz für Menschen mit Handicap, Kontakthalteprogramm fareWelcome!, Work-life-balance, Mitarbeiterrabatte, Team- und Sportevents.

Junior Data Engineer (w/m/d) Arbeitgeber: Capgemini

Capgemini ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Junior Data Engineer (w/m/d) die Möglichkeit bietet, deine Karriere in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu gestalten. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und der Option auf hybrides Arbeiten fördert das Unternehmen eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitierst du von umfangreichen Weiterbildungsangeboten und einem internationalen Netzwerk, das dir hilft, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und an spannenden Projekten mit globaler Reichweite zu arbeiten.
Capgemini

Kontaktperson:

Capgemini HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Junior Data Engineer (w/m/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Data Engineering tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess bei Capgemini geben und dich möglicherweise sogar empfehlen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends im Data Engineering und Cloud-Technologien. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python, Scala oder Java auffrischst. Übe auch SQL-Abfragen und arbeite an Projekten, die moderne Datenarchitekturen nutzen, um praktische Erfahrungen zu sammeln.

Tipp Nummer 4

Sei bereit, über deine Soft Skills zu sprechen. Kommunikationsstärke ist wichtig, da du als Schnittstelle zwischen Fachbereichen und Technik agierst. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert und Probleme gelöst hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Data Engineer (w/m/d)

Kenntnisse in Data Engineering
Erfahrung mit Cloud-Technologien
Vertrautheit mit modernen Datenarchitekturen (z.B. Data Mesh, Data Vault)
Programmierkenntnisse in Python, Scala oder Java
SQL-Kenntnisse
Erfahrung mit Datenbankmodellierung
Kenntnisse in Frameworks wie Spark und PySpark
Grundlagen im Projektmanagement (z.B. Agile, Scrum, DevOps)
Kommunikationsstärke in Deutsch und Englisch
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten
Offenheit für projektbezogene Reisen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Junior Data Engineer gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.

Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Anforderungen der Position übereinstimmen. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Data Engineering, Cloud-Technologien und Programmiersprachen wie Python oder SQL.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Capgemini arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Zielen passen. Zeige deine Begeisterung für Technologie und nachhaltige Lösungen.

Dokumente überprüfen und einreichen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website von Capgemini ein.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Capgemini vorbereitest

Verstehe die Rolle des Junior Data Engineers

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Junior Data Engineers. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten, wie du technische und fachliche Anforderungen in innovative Datenlösungen übersetzen kannst.

Kenntnisse in relevanten Technologien

Stelle sicher, dass du mit den modernen Tools und Programmiersprachen vertraut bist, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Python, SQL, AWS oder Databricks. Bereite Beispiele vor, wie du diese Technologien in der Vergangenheit genutzt hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle eine Schnittstelle zwischen Fachbereichen und Technik darstellt, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären.

Fragen zur Unternehmenskultur vorbereiten

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Capgemini. Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du die Werte des Unternehmens schätzt, wie Diversität, Nachhaltigkeit und die Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben.

Junior Data Engineer (w/m/d)
Capgemini
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Capgemini
  • Junior Data Engineer (w/m/d)

    Hannover
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-18

  • Capgemini

    Capgemini

    50.000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>