Low-Code Architekt (d/w/m) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\', \'Homeoffice\']
Jetzt bewerben
Low-Code Architekt (d/w/m) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\', \'Homeoffice\']

Low-Code Architekt (d/w/m) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\', \'Homeoffice\']

Düsseldorf Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Capgemini

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte digitale Lösungen und Architekturen für führende Finanzorganisationen.
  • Arbeitgeber: Capgemini ist ein globales Unternehmen, das Technologie für eine nachhaltige Zukunft nutzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und zahlreiche Unternehmensvorteile.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem inspirierenden Team und forme die Zukunft der Technologie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik und 2 Jahre Erfahrung im Finanzsektor erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen von allen Talenten sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Wenn du dich für Capgemini entscheidest, wählst du ein Unternehmen, in dem du die Möglichkeit hast, deinen Karriereweg selbst zu gestalten. Du wirst von einem kollaborativen Netzwerk von Kolleg*innen auf der ganzen Welt unterstützt und inspiriert und kannst neu definieren, was möglich ist. Schließe dich uns an und unterstütze die führenden Organisationen der Welt, den Wert von Technologie zu erschließen und eine nachhaltigere, inklusivere Welt zu gestalten.

Dein neuer Job

Du liebst es, mit einem ausgezeichneten Team zusammenzuarbeiten und suchst ein chancenreiches Arbeitsumfeld, das dich in deiner beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung stärkt? Dann bringe deine Karriere auf das nächste Level, indem du als Low-Code Architekt (d/w/m) die Zukunft der weltweit größten Banken, Finanzdienstleister und Versicherungen gestaltest. Diese Stelle ist in Vollzeit sowie in Teilzeit zu besetzen.

  • Du hast dich auf die Entwicklung von kundenzentrierten digitalen Lösungen auf Basis von Low-Code Plattformen spezialisiert. In dieser Position bist du verantwortlich für die Gestaltung und Umsetzung einer digitalen Architektur zur Optimierung der Kundeninteraktion.
  • Du stellst durch die Integration der jeweiligen Systeme und APIs eine effektive und effiziente Datenverarbeitung sicher.
  • Durch engen Kontakt mit den Fachabteilungen sorgst du dafür, dass die Anforderungen in digitale Lösungen übersetzt werden.
  • Du evaluierst für unsere Kunden den Nutzen von Low-Code Plattformen und hilfst, die passende Plattform auszuwählen. Hierbei unterstützt du mit Best Practices, Design Patterns und passenden Architekturprinzipien.
  • Du arbeitest in unserer internationalen Community von Fachexpert*innen mit und bringst das Thema Low-Code bei Capgemini weiter voran.

Dein Profil

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung bei der Umsetzung von digitalen Architekturen, idealerweise im Finanzsektor
  • Fundierte Kenntnisse in der Entwicklung komplexer digitaler Lösungen mit agilen Methoden
  • Erfahrung in der Auswahl und Einbindung von Low-Code Plattformen wie Mendix oder Outsystems
  • Fähigkeit, komplexe Projekte zu managen und in Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zu arbeiten
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Bewirb dich jetzt

Get The Future You Want – für den ersten Schritt in Richtung Zukunft brauchst du nur drei Minuten Zeit und deinen aktuellen Lebenslauf. Du möchtest weitere Dokumente mit uns teilen? Mit wenigen Klicks kannst du sie deiner Bewerbung optional hinzufügen. Bei Fragen steht dir Alissa Türck zur Seite. Diese Anzeige ist online, solange die Stelle verfügbar ist. Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Online-Bewerbung. Bitte habe Verständnis, dass wir keine postalischen Bewerbungen berücksichtigen und Originalunterlagen nicht zurückgeschickt werden können.

Wir legen großen Wert auf die Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben. Deshalb hast du bei uns die Möglichkeit, hybrid aus dem Office, von zu Hause oder an anderen Capgemini Standorten in Deutschland zu arbeiten. Capgemini lebt Vielfalt am Arbeitsplatz. Diversität sorgt in unserem Unternehmen für Inspiration und Innovation. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von qualifizierten Talenten, unabhängig von Herkunft, Nationalität, Geschlecht, Hautfarbe, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Alter, Behinderung, sexueller Orientierung und Lebensphase.

Mehr Infos

Erfahre hier mehr zu unserem Bewerbungsprozess und erhalte Tipps für deine Bewerbung. Steig jetzt bei Capgemini ein und profitiere von unseren zahlreichen Benefits. Mehr Informationen zu den IT-Berufsfeldern bei Capgemini und unseren Standorten in Deutschland findest du auf unserer Karriereseite.

Low-Code Architekt (d/w/m) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Capgemini

Capgemini ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Freiheit gibt, deinen Karriereweg selbst zu gestalten und dabei von einem globalen Netzwerk an Kolleg*innen unterstützt wirst. Mit flexiblen Arbeitsmodellen, einer starken Fokussierung auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung sowie einem inspirierenden, vielfältigen Arbeitsumfeld bieten wir dir die Möglichkeit, an innovativen Projekten im Finanzsektor zu arbeiten und die Zukunft der Technologie aktiv mitzugestalten.
Capgemini

Kontaktperson:

Capgemini HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Low-Code Architekt (d/w/m) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\', \'Homeoffice\']

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Low-Code-Entwicklung und dem Finanzsektor zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Branchenspezifisches Wissen

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Low-Code und digitale Architekturen, insbesondere im Finanzsektor. Dies zeigt dein Interesse und deine Expertise während des Vorstellungsgesprächs.

Präsentationsfähigkeiten verbessern

Da die Stelle starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, übe deine Präsentationstechniken. Bereite dich darauf vor, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Projekte und Erfahrungen teilen

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Umsetzung von digitalen Architekturen und der Arbeit mit Low-Code-Plattformen demonstrieren. Diese konkreten Beispiele können dir helfen, im Gespräch zu überzeugen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Low-Code Architekt (d/w/m) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\', \'Homeoffice\']

Kenntnisse in Low-Code Plattformen (z.B. Mendix, Outsystems)
Erfahrung in der Entwicklung digitaler Architekturen
Agile Methoden (z.B. Scrum, Kanban)
Systemintegration und API-Management
Projektmanagementfähigkeiten
Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Kundenorientierung
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Best Practices und Design Patterns im Software-Engineering
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation für die Position als Low-Code Architekt (d/w/m) bei Capgemini widerspiegelt. Betone, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Zielen passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Fokussiere dich in deinem Lebenslauf auf deine bisherigen Erfahrungen mit Low-Code Plattformen und digitalen Architekturen. Zeige konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte umgesetzt hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Capgemini vorbereitest

Verstehe die Low-Code Plattformen

Informiere dich gründlich über die gängigen Low-Code Plattformen wie Mendix oder Outsystems. Sei bereit, deine Erfahrungen und Best Practices zu teilen, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, insbesondere im Finanzsektor. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du digitale Architekturen erfolgreich umgesetzt hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten hervorheben. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Capgemini, insbesondere in Bezug auf Diversität und Zusammenarbeit. Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an einem positiven Arbeitsumfeld interessiert bist.

Low-Code Architekt (d/w/m) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\', \'Homeoffice\']
Capgemini
Jetzt bewerben
Capgemini
  • Low-Code Architekt (d/w/m) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\', \'Homeoffice\']

    Düsseldorf
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-04-27

  • Capgemini

    Capgemini

    50.000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>