Machine Learning Engineer (w/m/d)
Machine Learning Engineer (w/m/d)

Machine Learning Engineer (w/m/d)

Hannover Vollzeit 43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Capgemini

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle KI-gestützte Produkte und arbeite an spannenden Machine Learning Projekten.
  • Arbeitgeber: Capgemini ist ein globales Unternehmen, das Technologie für eine nachhaltige Zukunft nutzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit innovativen Technologien und einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandten Bereichen sowie Erfahrung in Softwareentwicklung erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind uns wichtig – wir freuen uns auf Bewerbungen von allen Talenten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.

6 days ago Be among the first 25 applicants

Wenn du dich für Capgemini entscheidest, wählst du ein Unternehmen, in dem du die Möglichkeit hast, deinen Karriereweg selbst zu gestalten. Du wirst von einem kollaborativen Netzwerk von Kolleg*innen auf der ganzen Welt unterstützt und inspiriert und kannst neu definieren, was möglich ist. Schließe dich uns an und unterstütze die führenden Organisationen der Welt, den Wert von Technologie zu erschließen und eine nachhaltigere, inklusivere Welt zu gestalten.
Deine Rolle
Du bist als Machine Learning Engineer oder Architect (w/m/d) Teil unseres Insights & Data-Teams, welches Software- und Beratungsprojekte mit Fokus auf Machine Learning, MLOps, Data Science, Analytics und Artificial Intelligence durchführt. Wir bilden dich in den Technologien und Prozessen für Machine Learning und MLOps aus und machen dich startklar für deine Projekte. Du wirst dabei durch uns oder unsere Partner ausgebildet und zertifiziert. Du arbeitest in unseren cross-funktionalen Teams eng mit Kunden, Software Engineers, UX/UI-Designern, Strategen und Business Analyst*innen zusammen, um Kundenbedürfnisse zu verstehen und die besten Lösungen umzusetzen.

  • Als Teil unseres Teams entwickelst du aktiv KI-gestützte End-to-End Produkte. Dabei stellst du die reibungslose Implementierung von Machine Learning und GenAI Lösungen sicher.
  • Du übernimmst die Beratung von Kunden sowie Erstellung von Insights, Datenprodukten und ML-Modellen im Projektbezug.
  • Extraktion und Modellierung von Daten mit Hilfe statistischer Methoden sowie Entwicklung von Dashboards und Anwendung im Beratungskontext.
  • Anwendung von Programmiersprachen wie Python und Frameworks wie Spark.
  • Du triffst für die zu lösenden Probleme fundierte Entscheidungen, wählst moderne, passende Technologien aus und prüfst die IT-Architektur auf Effizienz. Nach dem Motto „the best tool for the job“ entscheidest du zwischen Eigenentwicklung und Off-the-shelf Lösungen.

Dein Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik, Mathematik, Physik oder ein vergleichbarer Abschluss.
  • Langjährige Erfahrung im Bereich Softwareentwicklung oder ähnliches.
  • Kenntnisse im Umgang mit folgenden Programmen: Python, Data Science Libraries in Scikit-Learn, Pandas, NumPy, TensorFlow, PyTorch. Zudem kennst du dich mit Dev/Ops-Technologien (Git, Gitlab, Kubernetes, Docker) aus.
  • Erfahrung mit Cloud-Plattformen, sowie mit Container-Technologien wie Docker, Kubernetes, und Orchestrierungstools wie Airflow, Kubeflow.
  • Solides Verständnis von KI und Sprachmodellen, einschließlich LLM und Computer Vision, sowie IT-Affinität und ein gutes Verständnis für komplexe Zusammenhänge und Business Prozesse, starke quantitative Skills.
  • Gute kommunikative Fähigkeiten, verhandlungssichere Deutschkenntnisse sowie sehr gute Englischkenntnisse und projektbezogene Reisebereitschaft.

Was du bei uns schätzen wirst

  • Wir legen großen Wert auf die Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben. Deshalb hast du bei uns die Möglichkeit, hybrid aus dem Office, von zu Hause oder an anderen Capgemini Standorten in Deutschland zu arbeiten. Gleichzeitig bietet Capgemini dir flexible Arbeitszeitmodelle.
  • Wir bieten dir vielfältige Möglichkeiten zur Weiterentwicklung: Unser Karrieremodell ermöglicht es dir, deine Karriere so zu lenken, wie es für dich am besten ist und unsere Leadership Programme unterstützen dich dabei. Mit zahlreichen Angeboten auf unserer Lernplattform hast du zudem jederzeit die Möglichkeit, deine Skills auszubauen oder dir neue anzueignen.
  • Unsere Communitys: Wir bieten dir aktive Mitarbeiternetzwerke, in denen du dich sowohl fachlich als auch persönlich mit Kolleg*innen aus aller Welt austauschen kannst. Zudem fördern unsere Communitys Vielfalt, Diversität und Inklusion am Arbeitsplatz.

Bewirb dich jetzt
Get the future you want – für den ersten Schritt in Richtung Zukunft brauchst du nur drei Minuten Zeit und deinen aktuellen Lebenslauf. Du möchtest weitere Dokumente mit uns teilen? Mit wenigen Klicks kannst du sie deiner Bewerbung optional hinzufügen.
Bei Fragen steht dir Miriam Schleicher unter zur Seite.
Diese Anzeige ist online, solange die Stelle verfügbar ist. Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Online-Bewerbung. Im Optimalfall dauert der gesamte Bewerbungsprozess vom Eingang deiner Bewerbung bis zum Vertragsangebot weniger als zwei Wochen . Bitte habe Verständnis, dass wir keine postalischen Bewerbungen berücksichtigen und Originalunterlagen nicht zurückgeschickt werden können.
Capgemini lebt Vielfalt am Arbeitsplatz. Diversität sorgt in unserem Unternehmen für Inspiration und Innovation. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von qualifizierten Talenten, unabhängig von Herkunft, Nationalität, Geschlecht, Hautfarbe, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Alter, Behinderung, sexueller Orientierung und Lebensphase.
Mehr Infos
Erfahre hier mehr zu unserem Bewerbungsprozess und erhalte Tipps für deine Bewerbung. Steig jetzt bei Capgemini ein und profitiere von unseren zahlreichen Benefits . Mehr Informationen zu den IT-Berufsfeldern bei Capgemini und unseren Standorten in Deutschland findest du auf unserer Karriereseite: capgemini.de/karriere
Sämtliche in der Anzeige genannten Nebenleistungen geben lediglich einen ersten Überblick ohne Anerkennung einer Rechtspflicht. Sie richten sich nach den jeweils gültigen Betriebsvereinbarungen, Policies, betrieblichen Regelungen und Anspruchsvoraussetzungen zum Zeitpunkt des Eintritts in das Unternehmen.
Informiere dich auf glassdoor und kununu , wie unsere Mitarbeiter*innen Capgemini als Arbeitgeber bewerten.
Flexible Arbeitszeit- und Auszeitmodelle
Mobiles Arbeiten – auch hybrid von Zuhause aus
Jobfahrrad-Programm
Mobilitätsbudget
Vielfältiges Weiterbildungsangebot
Internationales Netzwerk
Kooperation mit dem pme Familienservice
Deferred Compensation – im Alter gut abgesichert
Verlängerte Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall
Gesundheitsangebote
Attraktiver Arbeitsplatz für Menschen mit Handicap
Kontakthalteprogramm fareWelcome!
Work-life-balance
Mitarbeiterrabatte
Team- und Sportevents

Seniority level

  • Seniority level

    Mid-Senior level

Employment type

  • Employment type

    Full-time

Job function

  • Job function

    Other

  • Industries

    IT Services and IT Consulting

Referrals increase your chances of interviewing at Capgemini by 2x

Sign in to set job alerts for “Machine Learning Engineer” roles.

Hannover, Lower Saxony, Germany 2 months ago

Hannover, Lower Saxony, Germany 3 weeks ago

Hannover, Lower Saxony, Germany 3 weeks ago

Hannover, Lower Saxony, Germany 2 weeks ago

Hannover, Lower Saxony, Germany 2 weeks ago

Hannover, Lower Saxony, Germany 17 hours ago

Hannover, Lower Saxony, Germany 5 days ago

Burgwedel, Lower Saxony, Germany 1 year ago

Hannover, Lower Saxony, Germany 1 week ago

Hannover, Lower Saxony, Germany 17 hours ago

Hannover, Lower Saxony, Germany 1 year ago

Burgdorf, Lower Saxony, Germany 4 months ago

Hannover, Lower Saxony, Germany 2 months ago

Hannover, Lower Saxony, Germany 3 weeks ago

Hannover, Lower Saxony, Germany 1 week ago

Burgwedel, Lower Saxony, Germany 4 months ago

Hannover, Lower Saxony, Germany 2 months ago

Burgwedel, Lower Saxony, Germany 1 year ago

Hannover, Lower Saxony, Germany 1 week ago

Hannover, Lower Saxony, Germany 1 week ago

Hannover, Lower Saxony, Germany 1 year ago

Hannover, Lower Saxony, Germany 2 weeks ago

Hannover, Lower Saxony, Germany 4 months ago

Hannover, Lower Saxony, Germany 2 months ago

Hannover, Lower Saxony, Germany 17 hours ago

Hannover, Lower Saxony, Germany 5 days ago

Hannover, Lower Saxony, Germany 4 months ago

Hannover, Lower Saxony, Germany 3 weeks ago

Hannover, Lower Saxony, Germany 4 months ago

Hannover, Lower Saxony, Germany 3 days ago

We’re unlocking community knowledge in a new way. Experts add insights directly into each article, started with the help of AI.

#J-18808-Ljbffr

Machine Learning Engineer (w/m/d) Arbeitgeber: Capgemini

Capgemini ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, deinen Karriereweg aktiv zu gestalten und in einem internationalen, kollaborativen Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, der Option auf hybrides Arbeiten und umfangreichen Weiterbildungsangeboten unterstützt das Unternehmen deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem fördert Capgemini Vielfalt und Inklusion am Arbeitsplatz, was zu einer inspirierenden und innovativen Unternehmenskultur beiträgt.
Capgemini

Kontaktperson:

Capgemini HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Machine Learning Engineer (w/m/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von Capgemini zu vernetzen. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung im Unternehmen und zeige dein Interesse an der Position des Machine Learning Engineers.

Technische Fähigkeiten demonstrieren

Erstelle ein Portfolio oder GitHub-Projekt, das deine Kenntnisse in Python, TensorFlow oder anderen relevanten Technologien zeigt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Verstehe die Unternehmenskultur

Informiere dich über die Werte und die Kultur von Capgemini. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedeutung von Diversität und Inklusion schätzt und bereit bist, in einem kollaborativen Umfeld zu arbeiten.

Bereite dich auf technische Interviews vor

Übe häufige technische Fragen und Probleme, die in Interviews für Machine Learning Engineers gestellt werden. Nutze Plattformen wie LeetCode oder HackerRank, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu verbessern und sicherzustellen, dass du gut vorbereitet bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Machine Learning Engineer (w/m/d)

Programmierkenntnisse in Python
Kenntnisse in Data Science Bibliotheken (Scikit-Learn, Pandas, NumPy, TensorFlow, PyTorch)
Erfahrung mit MLOps und DevOps-Technologien (Git, Gitlab, Kubernetes, Docker)
Vertrautheit mit Cloud-Plattformen
Kenntnisse in Container-Technologien (Docker, Kubernetes)
Erfahrung mit Orchestrierungstools (Airflow, Kubeflow)
Starkes Verständnis von KI und Sprachmodellen (LLM, Computer Vision)
Analytische Fähigkeiten und quantitative Skills
Fähigkeit zur Datenextraktion und -modellierung mit statistischen Methoden
Entwicklung von Dashboards im Beratungskontext
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität und Reisebereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Machine Learning Engineer gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.

Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Anforderungen der Position übereinstimmen. Betone deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python und deine Erfahrung mit Data Science Libraries.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Zielen des Unternehmens passen. Zeige deine Begeisterung für Machine Learning und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Capgemini vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den spezifischen Technologien und Programmiersprachen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Python, TensorFlow und Kubernetes. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen mit diesen Tools hast.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Machine Learning und Data Science demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu erklären, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da die Rolle auch Kundenberatung umfasst, ist es wichtig, deine kommunikativen Fähigkeiten zu betonen. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, um zu zeigen, dass du auch in einem cross-funktionalen Team effektiv arbeiten kannst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten im Insights & Data-Team oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung.

Machine Learning Engineer (w/m/d)
Capgemini
Capgemini
  • Machine Learning Engineer (w/m/d)

    Hannover
    Vollzeit
    43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-12

  • Capgemini

    Capgemini

    50.000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>