Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Energiewelt von morgen als SAP Consultant bei Capgemini.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines der größten Consulting-Unternehmen weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Kostenfreies Training, unbefristeter Vertrag und ein garantiertes Gehalt von 42.000 Euro jährlich.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere ohne Vorerfahrung und lerne in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation, Lernbereitschaft und fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind gefragt.
- Andere Informationen: Remote-Arbeit möglich und exzellente Karrieremöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58800 € pro Jahr.
Du willst die Energiewelt von morgen bei einem der größten Consulting-Unternehmen der Welt mitgestalten? In unserer SAP Consulting Academy bereiten wir dich in nur 16 Wochen auf deinen Karriereeinstieg bei Capgemini vor. Ob intelligente Netze, digitale Transformation oder nachhaltige Energieversorgung – du wirst Teil von Projekten, die wirklich zählen. Und das Beste: Vorerfahrung in IT brauchst du nicht. Unternehmen: Capgemini Deutschland GmbH Ort: München, Hamburg, Köln, Düsseldorf, Berlin Stuttgart, Frankfurt am Main, Nürnberg, Bremen, Hannover Startdatum: 07.01.2026 Umfang: Vollzeit, 40 Std./Woche Vermittlungsart: Arbeitnehmerüberlassung Weiteres: Remotes Arbeiten möglich Über die Position Hierbei handelt es sich um ein Training mit anschließender fester, unbefristeter Anstellung bei Academic Work und einem direkten Einsatz bei unserem Partnerunternehmen Capgemini mit langfristigen Karrieremöglichkeiten. Das Programm basiert auf dem Prinzip des Accelerated Learning – einer intensiven, praxisnahen Lernmethode mit hohem Tempo, kurzen Theorieeinheiten und einem starken Fokus auf Feedback und praktische Anwendungen. Das Launch und Graduation Event finden in Präsenz an einem der Capgemini Standorte statt. Die Reisekosten übernimmt im Nachgang Academic Work für dich. Das Training vermittelt essenzielle SAP-Kenntnisse und praxisnahe Fähigkeiten: SAP ERP & S/4HANA Grundlagen und Transformation SAP IS-U, S/4 Utilities und Energiewirtschaft 1×1 Zentrale Geschäftsprozesse in SAP Business Analyse und Prozessverständnis SAP-Systemarchitektur: Cloud vs. On-Premise Technische S/4HANA Basics ( Frontend & Backend ) Consulting & Soft Skills Deine Aufgaben Nach erfolgreich absolviertem Programm startest du als SAP Consultant (m/w/d) bei uns und arbeitest in spannenden Kundenprojekten in der Energiewirtschaft bei unserem Partner Capgemini, entwickelst du Lösungskonzepte für Geschäftsprozesse der Energiewirtschaft gestaltest du Beratungsangebote für die Energie- und Versorgungswirtschaft im Kontext der Transformation zu SAP S/4HANA Anforderungen eigenständige , verantwortungsbewusste Arbeitsweise und ausgeprägte Lösungsorientierung sowie Lernbereitschaft fließende Deutsch- und Englischkenntnisse (min. C1) Reisebereitschaft bis zu 50% gültige Arbeitserlaubnis Beratungsaffinität Vorerfahrung oder Berufserfahrung ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung für die Teilnahme am Training. Wir schätzen Vielfalt – bei uns zählen deine Motivation und dein Potenzial . Deine Vorteile auf einen Blick Übernahme der Trainingskosten: Für dich ist das Intensiv-Training kostenfrei Jobgarantie: mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag mit Academic Work und dem direkten Einstieg bei unserem Partnerunternehmen Capgemini Garantiertes Gehalt: beim Kundeneinsatz 42.000 Euro Jahresbrutto – mit der Aussicht auf eine Gehaltserhöhung nach 9 Monaten der Anstellung Mentoring: Dein Consultant Manager von Academic Work begleitet und unterstützt dich während des Trainings sowie beim Quereinstieg in den Job Unser Rekrutierungsprozess Nach Zusenden deines Lebenslaufs und den erfolgreich bestandenen Online-Tests folgt im Anschluss ein telefonisches sowie persönliches Interview mit Academic Work sowie ein Kennenlernen mit Capgemini. Weitere Informationen: Ausbildungsort und -sprache: remote, Deutsch Pre-Studies : 07.01. – 27.01.2026 (im Selbststudium) Training: 28.01. – 29.04.2026 Umfang: 16 Wochen, Vollzeit (40 Stunden pro Woche) Dein erster Tag bei Capgemini: 04.05.2026 Möglicher Arbeitsort: Alle deutschen Capgemini Standorte – u.a. Köln, Düsseldorf, Berlin, München, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Bremen, Nürnberg, Stuttgart Launch und Graduation Event: in Präsenz an einem der Capgemini Standorte Capgemini Deutschland GmbH Capgemini ist ein weltweit führendes Unternehmen für Beratung, Technologie und digitale Dienstleistungen mit Hauptsitz in Paris. Mit über 340.000 Mitarbeitenden in mehr als 50 Ländern unterstützt Capgemini seine Kunden dabei, die Herausforderungen der digitalen Transformation erfolgreich zu meistern. Das Leistungsportfolio umfasst IT- und Managementberatung, Systemintegration, Cloud-Lösungen, Künstliche Intelligenz sowie das Management komplexer Geschäftsprozesse. ÜBER ACADEMIC WORK ACADEMY: Academic Work Academy ist ein Konzept der Academic Work Germany GmbH und bietet gemeinsam mit unserem Trainingsanbieter Brights Intensivausbildungen auf Basis der Trainingsmethode Accelerated Learning an. Ziel ist die Vorbereitung und Ausbildung von Menschen mit den richtigen Skills und Ambitionen im Hinblick auf neue Herausforderungen und Karrieren.
Quereinstieg zum SAP Consultant (m/w/d) Arbeitgeber: Capgemini

Kontaktperson:
Capgemini HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Quereinstieg zum SAP Consultant (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Möglichkeit, bei Capgemini einzusteigen. Oftmals können persönliche Empfehlungen Türen öffnen, die dir sonst vielleicht verschlossen bleiben.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Interview vor! Informiere dich über Capgemini und deren Projekte in der Energiewirtschaft. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tipp Nummer 3
Sei authentisch! Während des Interviews ist es wichtig, du selbst zu sein. Zeige deine Motivation und Leidenschaft für die SAP-Welt und die Energiewirtschaft. Das wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bearbeitet wird. Außerdem kannst du dich über aktuelle Stellenangebote und Trainingsmöglichkeiten informieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quereinstieg zum SAP Consultant (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf aufpeppen: Mach deinen Lebenslauf so ansprechend wie möglich! Hebe deine Stärken und Fähigkeiten hervor, die für die Position als SAP Consultant relevant sind. Denk daran, dass wir bei StudySmarter Wert auf Motivation und Potenzial legen!
Anschreiben personalisieren: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das zeigt, warum du genau zu uns passt. Erzähl uns von deiner Begeisterung für die Energiewelt und wie du dich in unserem Team einbringen möchtest. Zeig uns, dass du die richtige Person für den Job bist!
Online-Tests ernst nehmen: Die Online-Tests sind ein wichtiger Teil des Auswahlprozesses. Nimm dir Zeit, um sie sorgfältig zu bearbeiten. Sie helfen uns, deine Fähigkeiten besser einzuschätzen und zu sehen, ob du gut ins Team passt.
Bewerbung über unsere Website: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unsere Website einzureichen! So stellst du sicher, dass alles reibungslos läuft und wir deine Unterlagen schnellstmöglich bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Capgemini vorbereitest
✨Informiere dich über Capgemini
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über Capgemini und deren Projekte verschaffen. Schau dir an, wie sie die digitale Transformation in der Energiewirtschaft vorantreiben und welche Technologien sie nutzen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Lernbereitschaft unter Beweis stellen. Auch wenn du keine Vorerfahrung in IT hast, kannst du zeigen, wie du in anderen Bereichen Herausforderungen gemeistert hast.
✨Soft Skills betonen
Da die Position als SAP Consultant auch Beratungsaffinität erfordert, ist es wichtig, dass du deine Soft Skills hervorhebst. Sei bereit, über deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und deine Fähigkeit, Feedback zu geben und anzunehmen, zu sprechen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Projekten oder den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist und mehr über die Rolle erfahren möchtest.