Requirements Engineer (m/w/d)
Jetzt bewerben
Requirements Engineer (m/w/d)

Requirements Engineer (m/w/d)

Wien Vollzeit 50000 - 70000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
Capgemini

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere und manage Anforderungen für innovative Softwarelösungen.
  • Arbeitgeber: Capgemini ist ein globaler Partner für digitale Transformation mit über 340.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Weiterbildungsprogramme und tolle Zusatzleistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie und arbeite in einem unterstützenden, inklusiven Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Anforderungsanalyse, Softwareentwicklung und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind nur auf Englisch über unser Portal möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.

Mit Capgemini entscheidest du dich für ein Unternehmen, in dem du die Möglichkeit hast, deine Karriere nach deinen Wünschen zu gestalten. Du wirst von einer kollaborativen Gemeinschaft von Kolleginnen und Kollegen weltweit unterstützt und inspiriert und hast die Chance, neue Möglichkeiten zu entdecken. Komm zu uns und hilf, den Wert von Technologien für die weltweit führenden Organisationen sichtbar zu machen und eine nachhaltigere, inklusivere Welt zu schaffen.

Stellenbeschreibung: Requirements Engineer bei Capgemini

Als Requirements Engineer bei Capgemini bist du in der Anforderungsanalyse und im Anforderungsmanagement tätig. Deine Fähigkeiten nutzt du, um die Umsetzung von Produktanforderungen sicherzustellen. In dieser Position spielst du eine wichtige Rolle bei:

  1. Der Betreuung, Aufnahme, Bewertung und Abstimmung von Anforderungen und Produktcharakteristika mit unseren Kunden
  2. Der Erstellung und Abstimmung von Grobspezifikationen sowie beim Entwurf von Produktanpassungen
  3. Der Modellierung von Anforderungen (Use Cases, User Stories), Prozessen (BPMN) und Daten gemäß UML-Methodik
  4. Der Sicherstellung der effizienten Umsetzung von Anforderungen im Sinne des Produktes
  5. Praktischer Erfahrung im Bereich der Anforderungsanalyse
  6. Mehrjähriger Erfahrung in der Softwareentwicklung als Requirements Engineer, Business Analyst, Software Engineer oder Tester
  7. Kenntnissen in objektorientierter Analyse und Design sowie UML-Modellierung relationaler Datenbanksysteme
  8. Sehr guten Deutsch- und Englischkenntnissen

Unser Angebot

  • Flexible Arbeitsregelungen, inklusive Homeoffice und flexibler Arbeitszeiten. Mit unserem FlexAbroad Programm kannst du auch bis zu 45 Tage im Jahr in ausgewählten EU-Staaten arbeiten. Wir fördern eine gesunde Work-Life-Balance.
  • Berufliche Weiterentwicklung durch vielfältige Weiterbildungsprogramme und abwechslungsreiche Positionen.
  • Zertifizierungen in Bereichen wie Requirements Engineering (IREB CPRE), Business Analyse, Product Ownership (Scrum.org, SAFe) oder Usability & User Experience (CPUX, UXQB).
  • Zusatzleistungen wie Team- und Firmenveranstaltungen, Essensgutscheine, Mitgliedschaften, öffentliche Verkehrskarten, Massagen im Büro und mehr.

Vergütung

Kollektivvertrag für Angestellte in Information und Consulting, Mindestgehalt von 50.000 Euro brutto jährlich, mit marktkonformer Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung.

Bewerbung

Wir freuen uns auf deine Bewerbung auf Englisch, ausschließlich über unser Bewerbungsportal, unter Angabe deiner Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins.

Unsere Werte

Capgemini legt großen Wert auf Diversität und Chancengleichheit und begrüßt ausdrücklich Bewerbungen von Frauen.

Über Capgemini

Capgemini ist ein globaler Partner für Business- und Technologie-Transformationen, der Organisationen bei ihrer digitalen und nachhaltigen Transformation unterstützt. Mit über 55 Jahren Erfahrung und 340.000 Mitarbeitenden in mehr als 50 Ländern bietet das Unternehmen umfassende Services in den Bereichen KI, Cloud, Daten sowie Branchenexpertise und Partnernetzwerke. Im Jahr 2024 erzielte Capgemini einen weltweiten Umsatz von 22,1 Milliarden Euro.

#J-18808-Ljbffr

Requirements Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Capgemini

Capgemini ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Requirements Engineer die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und einem starken Fokus auf berufliche Weiterentwicklung durch vielfältige Schulungsprogramme, fördert das Unternehmen eine gesunde Work-Life-Balance und bietet zahlreiche Zusatzleistungen. Hier hast du die Chance, an bedeutenden Projekten mitzuarbeiten und einen positiven Einfluss auf die digitale Transformation führender Organisationen weltweit zu haben.
Capgemini

Kontaktperson:

Capgemini HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Requirements Engineer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von Capgemini zu vernetzen. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung als Requirements Engineer und erhalte wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends im Requirements Engineering. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Methoden und Tools Bescheid weißt, wie z.B. BPMN oder UML. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Anforderungsanalyse und -management beziehen. Übe, wie du komplexe Anforderungen klar und präzise kommunizieren kannst, da dies eine Schlüsselkompetenz für die Rolle ist.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, an Webinaren oder Workshops teilzunehmen, die von Capgemini oder anderen relevanten Organisationen angeboten werden. Dies kann dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und gleichzeitig dein Interesse an der Position zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Requirements Engineer (m/w/d)

Anforderungsanalyse
Anforderungsmanagement
UML-Modellierung
Prozessmodellierung (BPMN)
Use Cases
User Stories
objektorientierte Analyse und Design
Softwareentwicklung
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Problemlösungsfähigkeiten
Detailorientierung
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Requirements Engineers bei Capgemini gefordert werden.

Anpassung deines Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige genannt werden, insbesondere im Bereich Anforderungsanalyse und Softwareentwicklung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse zu den Anforderungen passen.

Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass deine Bewerbung auf Englisch verfasst ist, wie in der Stellenanzeige gefordert. Verwende eine klare und professionelle Formatierung, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Capgemini vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als Requirements Engineer vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Anforderungsanalyse und im Anforderungsmanagement zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Bereite Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Erstellung von Grobspezifikationen und der Modellierung von Anforderungen demonstrieren. Dies zeigt, dass du praxisnah und ergebnisorientiert arbeitest.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Kundenkontakt beinhaltet, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich präsentieren kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.

Requirements Engineer (m/w/d)
Capgemini
Jetzt bewerben
Capgemini
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>