(Senior) Berater SAP Business Intelligence (w/m/d)
Jetzt bewerben
(Senior) Berater SAP Business Intelligence (w/m/d)

(Senior) Berater SAP Business Intelligence (w/m/d)

München Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Capgemini

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und implementiere innovative SAP BI-Lösungen für unsere Kunden.
  • Arbeitgeber: Capgemini ist ein führendes Unternehmen in der Strategie- und Prozessberatung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und zahlreiche Gesundheits- und Mobilitätsangebote.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Innovation und Vielfalt schätzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik oder Informatik sowie relevante Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsprozess dauert weniger als zwei Wochen; wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Insights & Data bei Capgemini beinhaltet die Domänen Business Intelligence, Enterprise Content Management und Data Management. Capgemini steht seit Jahren für die erfolgreiche Strategie-, Prozess- und Anwendungsberatung sowie die Konzeption und Implementierung von BI-Architekturen mit SAP. Mit dir als (Senior) Berater SAP Business Intelligence (w/m/d) möchten wir unsere führende Stellung in diesem Bereich weiter ausbauen.

Dein neuer Job

  • Du entwirfst Lösungen und setzt diese bei unseren Kunden um, außerdem berätst du zu aufkommenden Sachverhalten.
  • Du entwickelst Informationsbedarfsanalysen sowie Planungsverfahren und -prozesse oder aber SAP BI-Strategien und -Architekturen.
  • Technologisch baust du Lösungen auf den SAP BI-Technologien auf: SAP BW/BW on HANA/4HANA, SAP HANA, S/4HANA Embedded Analytics, SAP Cloud DWH.
  • Du arbeitest mit folgenden Frontendtechnologien: SAP BO Web Intelligence, SAP Lumira, SAP Fiori, SAP UI5, Analysis for Office.
  • Im Bereich Data Orchestration verwendest du folgende Tools: SAP BO Information Design Tool, SAP BO Data Services, SAP BO Information Steward, SAP Data Hub, SAP MDM/MDG (Consolidation).
  • Im Projektkontext programmierst du mit ABAP, ABAP OO, AMDP, HANA native Entwicklung SQL Scripting.
  • Die Phasen der Planung und Konsolidierung setzt du unter Einsatz von SAP BI-IP, SAP BPC, SAP Analytics Cloud (SAC) um.
  • Du entwirfst und optimierst Lösungen im Bereich Artificial Intelligence mit SAP Data Intelligence, SAP Leonardo ML.

Dein Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik, Informatik oder ein vergleichbarer Abschluss.
  • Mehrjährige Beratungs- und/oder Projekterfahrung.
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich der Konzeption und Implementierung von Business Intelligence-Architekturen von der Extraktion über Stammdatenmanagement, Datenmodellierung bis hin zum Reporting mit dem Schwerpunkt auf SAP BW und Business Objects.
  • Erfahrung mit Informationsbedarfsanalysen sowie Planungsverfahren und -prozessen oder mit Business Intelligence-Strategien und -Architekturen.
  • Methodensicherheit in der Prozess- und Applikationsberatung sowie Kenntnisse agiler Projektmethoden.
  • Projektbezogene Reisebereitschaft.
  • Verhandlungssicheres Deutsch und Englisch sowie gute kommunikative Fähigkeiten.

Bewirb dich jetzt

Get the future you want – für den ersten Schritt in Richtung Zukunft brauchst du nur drei Minuten Zeit und deinen aktuellen Lebenslauf. Du möchtest weitere Dokumente mit uns teilen? Mit wenigen Klicks kannst du sie deiner Bewerbung optional hinzufügten. Bei Fragen steht dir Tobias Stryk unter career.de@capgemini.com zur Seite. Diese Anzeige ist online, solange die Stelle verfügbar ist. Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Online-Bewerbung. Im Optimalfall dauert der gesamte Bewerbungsprozess vom Eingang deiner Bewerbung bis zum Vertragsangebot weniger als zwei Wochen. Bitte habe Verständnis, dass wir keine postalischen Bewerbungen berücksichtigen und Originalunterlagen nicht zurückgeschickt werden können. Wir legen großen Wert auf die Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben. Deshalb hast du bei uns die Möglichkeit, hybrid aus dem Office, von zu Hause oder an anderen Capgemini Standorten in Deutschland zu arbeiten. Capgemini bietet dir flexible Arbeitszeitmodelle, vielfältige Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und eine große Auswahl an Benefits rund um Gesundheit, Mobilität und Work Life Integration. Capgemini lebt Vielfalt am Arbeitsplatz. Diversität sorgt in unserem Unternehmen für Inspiration und Innovation. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von qualifizierten Talenten, unabhängig von Herkunft, Nationalität, Geschlecht, Hautfarbe, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Alter, Behinderung, sexueller Orientierung und Lebensphase.

Mehr Infos

Erfahre hier mehr zu unserem Bewerbungsprozess und erhalte Tipps für deine Bewerbung. Steig jetzt bei Capgemini ein und profitiere von unseren zahlreichen Benefits. Mehr Informationen zu den IT-Berufsfeldern bei Capgemini und unseren Standorten in Deutschland findest du auf unserer Karriereseite.

Capgemini

Kontaktperson:

Capgemini HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: (Senior) Berater SAP Business Intelligence (w/m/d)

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der SAP Business Intelligence Community zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen

Besuche Konferenzen, Webinare oder Meetups, die sich auf SAP und Business Intelligence konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Vertretern von Unternehmen wie Capgemini in Kontakt zu treten.

Aktuelle Trends verfolgen

Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich SAP Business Intelligence auf dem Laufenden. Verfolge Blogs, Podcasts und Fachzeitschriften, um dein Wissen zu vertiefen und in Vorstellungsgesprächen darüber sprechen zu können.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls möglich, arbeite an Projekten oder nutze Online-Plattformen, um praktische Erfahrungen mit SAP BI-Technologien zu sammeln. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeiten, was bei der Bewerbung um die Stelle von großem Vorteil sein kann.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Berater SAP Business Intelligence (w/m/d)

Fundierte Kenntnisse in SAP BW und Business Objects
Erfahrung mit SAP HANA und S/4HANA Embedded Analytics
Kenntnisse in ABAP und ABAP OO Programmierung
Vertrautheit mit SAP BO Web Intelligence und SAP Lumira
Fähigkeit zur Durchführung von Informationsbedarfsanalysen
Kenntnisse in SAP BI-IP und SAP BPC
Erfahrung in der Implementierung von Business Intelligence-Architekturen
Methodensicherheit in agilen Projektmethoden
Starke analytische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke in Deutsch und Englisch
Projektmanagementfähigkeiten
Kenntnisse in Data Orchestration Tools wie SAP Data Hub
Erfahrung in der Optimierung von Lösungen im Bereich Artificial Intelligence

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als (Senior) Berater SAP Business Intelligence gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten in deiner Bewerbung hervorhebst.

Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen mit SAP BI-Technologien, ABAP-Programmierung und Projektmanagement, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Position bist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse dir helfen werden, die Herausforderungen der Rolle zu meistern.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Capgemini vorbereitest

Verstehe die SAP BI-Technologien

Mach dich mit den spezifischen SAP BI-Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie SAP BW, HANA und Business Objects. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Technologien kennst, sondern auch praktische Erfahrungen damit hast.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Situationen, in denen du deine Fähigkeiten in der Beratung und Implementierung von BI-Architekturen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position gute kommunikative Fähigkeiten erfordert, solltest du im Interview klar und präzise kommunizieren. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären, um deine Beratungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Informiere dich über Capgemini

Recherchiere über Capgemini, ihre Werte und ihre Projekte im Bereich Business Intelligence. Zeige dein Interesse am Unternehmen und erkläre, warum du Teil ihres Teams werden möchtest.

(Senior) Berater SAP Business Intelligence (w/m/d)
Capgemini
Jetzt bewerben
Capgemini
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>