Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zur Optimierung ihrer Serviceprozesse mit SAP S/4HANA und leite spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Capgemini ist ein innovatives Unternehmen, das Vielfalt und Kreativität am Arbeitsplatz fördert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße hybride Arbeitsmöglichkeiten, schnelle Bewerbungsprozesse und zahlreiche Unternehmensvorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines internationalen Teams und entwickle dich in einem dynamischen Umfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens fünf Jahre Erfahrung in der SAP-Beratung und ein technischer Studienabschluss sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir schätzen Diversität und freuen uns über Bewerbungen von Talenten aus allen Lebensbereichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Du bist motiviert, neue Herausforderungen rund um Prozessgestaltung und -optimierung mit SAP S/4HANA-Lösungen in der Cloud oder klassisch On-Premise anzugehen? Du hast den Wunsch dich stetig weiterzuentwickeln, die neusten IT-Trends zu erfahren und dich auf spannenden Projekten immer wieder neuen Herausforderungen zu stellen? Dann bist du bei uns im Team genau richtig. Als Senior Consultant SAP (w/m/d) arbeitest du bei uns kollegial in internationalen Teams an innovativen Fragestellungen in unterschiedlichsten Industrien.
Dein neuer Job
- Du übernimmst die umfassende Beratung zur Neugestaltung, Harmonisierung und/oder Optimierung der Serviceprozesse unserer Kunden auf Basis von SAP Produkten, mit Fokus auf S/4HANA Service.
- Du bist verantwortlich für die Anforderungsanalyse, das Prozessdesign, die Erstellung von Fachkonzepten sowie für die erfolgreiche Umsetzung (u.a. Customizing, Testen) der von dir betreuten Service-to-Cash Prozesse unserer Kunden.
- In von dir vorbereiteten Workshops bringst du deine Expertise im Bereich Customer Service proaktiv ein. Dein Integrationswissen mit anderen SAP Modulen optimiert die integrierten Systemlandschaften unserer Kunden.
- Entsprechend deiner Expertise und Präferenz übernimmst du dabei neben der fachlichen Verantwortung auch Steuerungsfunktionen, wie z. B. Teamführung oder (Teil-)Projektleitung.
- Intern wirst du fachlich bei der Erstellung von Präsentationen und Angeboten eingebunden und übernimmst für unsere (Junior) Consultants eine Mentor*infunktion und das Coaching in Projekteinsätzen.
- Du arbeitest proaktiv an der Weiterentwicklung unseres Beratungs- und Service-Portfolios, inklusive des Aufbaus von Demo-Systemen mit.
Dein Profil
- Studienabschluss in einem technischen, natur- oder wirtschaftswissenschaftlichen Studiengang
- Mindestens fünf Jahre relevante Projekterfahrung, idealerweise in der SAP-Beratung (Extern oder Inhouse)
- Profunde Kenntnisse in der Implementierung von SAP S/4HANA und ERP, idealerweise mit agilen Vorgehensweisen
- Mehrere Jahre Erfahrung in der Konzeption und Konfiguration von Service-to-Cash Prozessen mittels S/4HANA Service und/oder SAP ERP CS
- Branchen Know-how z. B. Manufacturing, Automotive und/oder Chemical / Life sowie Kenntnisse der aktuellen Herausforderungen, Probleme und KPIs deiner Industrie aus der Praxis
- Strukturierte Arbeitsweise, Proaktivität und eigenverantwortliches Handeln
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse und Spaß am unterwöchtigen Reisen
Bewirb dich jetzt
Get the future you want – für den ersten Schritt in Richtung Zukunft brauchst du nur drei Minuten Zeit und deinen aktuellen Lebenslauf. Du möchtest weitere Dokumente mit uns teilen? Mit wenigen Klicks kannst du sie deiner Bewerbung optional hinzufügen.
Bei Fragen steht dir Regina Leicht unter zur Seite.
Diese Anzeige ist online, solange die Stelle verfügbar ist. Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Online-Bewerbung. Im Optimalfall dauert der gesamte Bewerbungsprozess vom Eingang deiner Bewerbung bis zum Vertragsangebot weniger als zwei Wochen . Bitte habe Verständnis, dass wir keine postalischen Bewerbungen berücksichtigen und Originalunterlagen nicht zurückgeschickt werden können.
Wir legen großen Wert auf die Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben . Deshalb hast du bei uns die Möglichkeit, hybrid aus dem Office, von zu Hause oder an anderen Capgemini Standorten in Deutschland zu arbeiten.
Capgemini lebt Vielfalt am Arbeitsplatz. Diversität sorgt in unserem Unternehmen für Inspiration und Innovation. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von qualifizierten Talenten, unabhängig von Herkunft, Nationalität, Geschlecht, Hautfarbe, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Alter, Behinderung, sexueller Orientierung und Lebensphase.
Mehr Infos
Erfahre hier mehr zu unserem Bewerbungsprozess und erhalte Tipps für deine Bewerbung. Steig jetzt bei Capgemini ein und profitiere von unseren zahlreichen Benefits .
#J-18808-Ljbffr
Senior Consultant SAP Customer Service (w/m/d) Arbeitgeber: Capgemini

Kontaktperson:
Capgemini HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Consultant SAP Customer Service (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der SAP-Beratung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen bei uns geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der SAP-Welt, insbesondere zu S/4HANA und Cloud-Lösungen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Prozessgestaltung und -optimierung konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten in der Implementierung von Service-to-Cash Prozessen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Führungsqualitäten zu demonstrieren. In der Rolle als Senior Consultant wirst du auch Verantwortung für Junior Consultants übernehmen, also denke an Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet oder andere angeleitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Consultant SAP Customer Service (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Senior Consultant SAP Customer Service gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens fünfjährige relevante Projekterfahrung, insbesondere in der SAP-Beratung und der Implementierung von SAP S/4HANA. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Kenntnisse zu verdeutlichen.
Zeige deine Proaktivität: Erwähne in deiner Bewerbung, wie du proaktiv an der Weiterentwicklung von Beratungs- und Service-Portfolios gearbeitet hast. Dies könnte durch die Teilnahme an Workshops oder das Coaching von Junior Consultants geschehen sein.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Dokumente bereit sind. Du kannst auch optionale Dokumente wie Zertifikate oder Empfehlungsschreiben hinzufügen, um deine Bewerbung zu stärken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Capgemini vorbereitest
✨Verstehe die SAP S/4HANA Lösungen
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen und Funktionen von SAP S/4HANA vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch, wie diese Lösungen konkret zur Prozessoptimierung beitragen können.
✨Bereite dich auf Prozessdesign-Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Anforderungsanalyse und dem Prozessdesign. Bereite konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten vor, um deine Fähigkeiten und Erfolge zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Rolle internationale Teams umfasst, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Kulturen und Disziplinen hervorzuheben. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Sei proaktiv und zeige deine Weiterentwicklungsbereitschaft
Betone deine Motivation, dich ständig weiterzuentwickeln und neue IT-Trends zu verfolgen. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit neue Technologien oder Methoden erlernt hast und wie du diese in zukünftigen Projekten anwenden möchtest.