Senior Knowledge Graph Engineer/Architect (w/m/d)
Senior Knowledge Graph Engineer/Architect (w/m/d)

Senior Knowledge Graph Engineer/Architect (w/m/d)

Darmstadt Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
Capgemini

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Graph-Technologien und leite spannende Projekte im Bereich Data Science.
  • Arbeitgeber: Capgemini - ein globales Unternehmen mit einem unterstützenden Netzwerk.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit modernster Technologie und mache einen echten Unterschied.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Graph-Technologien und Programmierung, besonders in Python.
  • Andere Informationen: Wachse in einer dynamischen Umgebung mit vielfältigen Karrierechancen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Wenn du dich für Capgemini entscheidest, wählst du ein Unternehmen, in dem du die Möglichkeit hast, deinen Karriereweg selbst zu gestalten. Du wirst von einem kollaborativen Netzwerk von Kolleg*innen auf der ganzen Welt unterstützt und inspiriert und kannst neu definieren, was möglich ist. Schließe dich uns an und unterstütze die führenden Organisationen der Welt, den Wert von Technologie zu erschließen und eine nachhaltigere, inklusivere Welt zu gestalten. Deine Rolle Du bist als Knowledge Graph Engineer/Architekt (w/m/d) Teil unseres Insights & Data-Teams, welches Softwareengineering- und Beratungsprojekte im Bereich Data Science, Analytics und Künstlicher Intelligenz durchführt. Der Fokus deiner Tätigkeiten liegt auf dem Design und der Integration von Graph Technologien in modernen übergreifenden Lösungsarchitekturen. Hierbei wirst du Lösungen entwickeln und Delivery-Teams anleiten. Als Teil unserer Delivery Teams entwickelst du aktiv Graph-gestützte End-to-End Produkte, inklusive der Modellierung und Integration für Endnutzer*innen. Du übernimmst die Beratung von Kunden für eine effiziente Lösungsfindung, die Ableitung von Insights und die Erstellung von Datenprodukten im Projektbezug. Du modellierst semantische Modelle als Fundament von basierten Graph-Anwendungen unter Nutzung von etablierten Standards und Methodiken. Die professionelle Anwendung von Programmiersprachen, mit Fokus auf Python in einem produktiven DevOps-Umfeld gehört zu deinen alltäglichen Aufgaben. Du interagierst mit allen Formen von Graph Datenbanken (RDF & LPG) unter Nutzung der optimalen Abfragesprache. Du entwickelst dich durch kontinuierliches Lernen stetig weiter und nutzt dein offenes Mindset, um neue Innovative Ansätze zu erproben und sie als Thought Leader sowohl intern als auch extern in die Breite zu tragen. Dein Profil Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik, Mathematik, Physik oder ein vergleichbarer Abschluss. Langjährige Erfahrung in der Entwicklung von Anwendungen im Bereich Semantik und Graph-Technologien und die Beherrschung von mind. einer modernen Programmiersprache, bevorzugt Python. Fundierte Kenntnisse im Umgang mit Graph spezifischen Konzepten: Nutzung vom Semantic Stack und LPG (z. B. Neo4j), inklusive Abfragesprachen wie Cypher, SPARQL, Gremlin und APIs Datenintegration und Mapping in Graphen z. B. über RML Nutzung von Algorithmen und Graph Data Science Reasoning/Inference und Validierung z. B. mittels SHACL Graph Visualisierung, Linked Data und GraphRAG Erfahrung in der Modellierung von Ontologien unter Nutzung von Tools. Erfahrung in der Leitung und Zusammenarbeit in interdisziplinären, technologie-übergreifenden Projektteams, ein IT-Architektur Mindset und Lust, sich an andere Technologien und Methoden anzupassen und Lösungen integrativ zu gestalten. Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten mit technischen und nicht-technischen Stakeholdern in verhandlungssicherem Deutsch, sowie sehr gutem Englisch. Projektbezogene Reisebereitschaft für die Beratung beim Kunden. Was du bei uns schätzen wirst Wir legen großen Wert auf die Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben. Deshalb hast du bei uns die Möglichkeit, hybrid aus dem Office, von zu Hause oder an anderen Capgemini Standorten in Deutschland zu arbeiten. Gleichzeitig bietet Capgemini dir flexible Arbeitszeitmodelle. Wir bieten dir vielfältige Möglichkeiten zur Weiterentwicklung: Unser Karrieremodell ermöglicht es dir, deine Karriere so zu lenken, wie es für dich am besten ist und unsere Leadership Programme unterstützen dich dabei. Mit zahlreichen Angeboten auf unserer Lernplattform hast du zudem jederzeit die Möglichkeit, deine Skills auszubauen oder dir neue anzueignen. Unsere Communitys: Wir bieten dir aktive Mitarbeiternetzwerke, in denen du dich sowohl fachlich als auch persönlich mit Kolleg*innen aus aller Welt austauschen kannst. Zudem fördern unsere Communitys Vielfalt, Diversität und Inklusion am Arbeitsplatz. Bewirb dich jetzt Get the future you want – für den ersten Schritt in Richtung Zukunft brauchst du nur drei Minuten Zeit und deinen aktuellen Lebenslauf. Du möchtest weitere Dokumente mit uns teilen? Mit wenigen Klicks kannst du sie deiner Bewerbung optional hinzufügen. Bei Fragen steht dir Tobias Stryk unter career.de@capgemini.com zur Seite. Diese Anzeige ist online, solange die Stelle verfügbar ist. Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Online-Bewerbung. Im Optimalfall dauert der gesamte Bewerbungsprozess vom Eingang deiner Bewerbung bis zum Vertragsangebot weniger als zwei Wochen. Bitte habe Verständnis, dass wir keine postalischen Bewerbungen berücksichtigen und Originalunterlagen nicht zurückgeschickt werden können. Capgemini lebt Vielfalt am Arbeitsplatz. Diversität sorgt in unserem Unternehmen für Inspiration und Innovation. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von qualifizierten Talenten, unabhängig von Herkunft, Nationalität, Geschlecht, Hautfarbe, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Alter, Behinderung, sexueller Orientierung und Lebensphase. Mehr Infos Erfahre hier mehr zu unserem Bewerbungsprozess und erhalte Tipps für deine Bewerbung. Steig jetzt bei Capgemini ein und profitiere von unseren zahlreichen Benefits. Mehr Informationen zu den IT-Berufsfeldern bei Capgemini und unseren Standorten in Deutschland findest du auf unserer Karriereseite: capgemini.de/karriere Sämtliche in der Anzeige genannten Nebenleistungen geben lediglich einen ersten Überblick ohne Anerkennung einer Rechtspflicht. Sie richten sich nach den jeweils gültigen Betriebsvereinbarungen, Policies, betrieblichen Regelungen und Anspruchsvoraussetzungen zum Zeitpunkt des Eintritts in das Unternehmen. Informiere dich auf glassdoor und kununu, wie unsere Mitarbeiter*innen Capgemini als Arbeitgeber bewerten.

Senior Knowledge Graph Engineer/Architect (w/m/d) Arbeitgeber: Capgemini

Capgemini ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, deinen Karriereweg aktiv zu gestalten und in einem unterstützenden, globalen Netzwerk von Kolleg*innen zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und der Option auf hybrides Arbeiten fördert das Unternehmen eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem bieten wir vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten und eine inklusive Unternehmenskultur, die Vielfalt und Diversität schätzt und fördert.
Capgemini

Kontaktperson:

Capgemini HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior Knowledge Graph Engineer/Architect (w/m/d)

Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!

Nutze LinkedIn und andere Plattformen, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Lass uns nicht vergessen, dass viele Jobs über persönliche Empfehlungen vergeben werden – also sei aktiv und knüpfe Kontakte!

Sei bereit für das Vorstellungsgespräch

Bereite dich gut auf dein Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über Capgemini, die Projekte und Technologien, die sie nutzen. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch ein echtes Interesse an der Firma und ihrer Mission hast.

Präsentiere deine Projekte

Habe einige deiner besten Projekte parat, um sie im Gespräch zu präsentieren. Zeige, wie du Graph-Technologien angewendet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast. Das gibt den Interviewern einen konkreten Eindruck von deinen Fähigkeiten.

Bewirb dich direkt über unsere Website

Wir empfehlen dir, dich direkt über unsere Karriereseite zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bearbeitet wird. Und hey, wir freuen uns immer über neue Talente, die unser Team verstärken!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Knowledge Graph Engineer/Architect (w/m/d)

Graph Technologien
Python
Semantic Stack
Neo4j
Cypher
SPARQL
Gremlin
Datenintegration
Graph Data Science
Reasoning/Inference
SHACL
Graph Visualisierung
Ontologie Modellierung
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach deinen Lebenslauf einzigartig: Dein Lebenslauf ist dein Aushängeschild! Achte darauf, dass er klar strukturiert und auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu der Position als Senior Knowledge Graph Engineer/Architekt passen.

Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Nutze das Anschreiben, um deine Motivation und Leidenschaft für die Rolle zu zeigen. Erkläre, warum du bei Capgemini arbeiten möchtest und wie du mit deinen Fähigkeiten zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.

Sei präzise und konkret: Vermeide es, allgemein zu bleiben. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Kompetenzen in Graph-Technologien und Softwareentwicklung zu belegen. Das macht deine Bewerbung greifbarer und interessanter!

Bewirb dich direkt über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Karriereseite einzureichen. So stellst du sicher, dass alle Unterlagen an die richtige Stelle gelangen und du die besten Chancen auf eine schnelle Rückmeldung hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Capgemini vorbereitest

Verstehe die Graph-Technologien

Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in Graph-Technologien vertraut. Lies über RDF, LPG und die verschiedenen Abfragesprachen wie Cypher und SPARQL. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen hast.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Sei bereit, diese im Detail zu erläutern, insbesondere wie du Graph-Datenbanken integriert und genutzt hast, um Lösungen zu entwickeln.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da du mit technischen und nicht-technischen Stakeholdern kommunizieren musst, übe, komplexe technische Konzepte einfach und klar zu erklären. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeiten testen.

Zeige dein Lern- und Innovationsmindset

Betone deine Bereitschaft, kontinuierlich zu lernen und neue Ansätze auszuprobieren. Sprich darüber, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und welche neuen Technologien oder Methoden du gerne erkunden würdest.

Senior Knowledge Graph Engineer/Architect (w/m/d)
Capgemini
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Capgemini
  • Senior Knowledge Graph Engineer/Architect (w/m/d)

    Darmstadt
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-20

  • Capgemini

    Capgemini

    50.000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>