Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere Software-Testverfahren für sicherheitskritische Systeme.
- Arbeitgeber: Capgemini Engineering ist ein führender Anbieter von Ingenieurdienstleistungen weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein diverses Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Technologien und arbeite an Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Ingenieurwissenschaften und Erfahrung in Softwaretests erforderlich.
- Andere Informationen: Lerne in einem unterstützenden Umfeld und profitiere von lebenslangem Lernen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Bei Capgemini Engineering, dem weltweit führenden Anbieter von Ingenieurdienstleistungen, bringen wir ein globales Team von Ingenieur*innen, Wissenschaftler*innen und Architekt*innen zusammen, um die innovativsten Unternehmen der Welt dabei zu unterstützen, ihr Potenzial zu entfalten. Von autonomen Autos bis hin zu lebensrettenden Robotern - unsere Expert*innen für Digital- und Softwaretechnologie blicken über den Tellerrand hinaus und bieten einzigartige F&E- und Ingenieurdienstleistungen für alle Branchen. Steige bei uns ein und entdecke eine Karriere voller Möglichkeiten.
Deine Rolle:
- Eigenständige Entwicklung und Optimierung von Software-Testverfahren für sicherheitskritische elektronische Systeme (z. B. militärische Radarsysteme).
- Leitung und Durchführung von Softwaretests sowie Verifikation und Validierung.
- Automatisierung komplexer Testverfahren und -prozesse.
- Analyse und Gestaltung von Anforderungen zur Sicherstellung von Qualität und Compliance.
- Koordination von Projektteams und Zusammenarbeit mit interdisziplinären Gruppen, wie Softwareentwicklung, Elektronik und Safety-Ingenieuren.
Dein Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in Informatik, Elektrotechnik, Ingenieurwissenschaften oder einem verwandten Fachgebiet sowie mehrjährige Berufserfahrung in der Entwicklung, Integration und Verifikation von Softwaretests gemäß DO-178B/C oder vergleichbaren Standards in sicherheitskritischen Projekten.
- Fundierte Kenntnisse von Entwicklungsprozessen (z. B. V-Modell).
- Erfahrung mit Entwicklungsumgebungen unter Windows und idealerweise Linux-Betriebssystemen.
- Sicherer Umgang mit Programmiersprachen (Python, C++, C, Java oder Rust) sowie Testautomatisierung.
- Erfahrung mit Test- und Anforderungsmanagement-Tools wie DOORS.
- Führungsfähigkeiten, strukturierte Arbeitsweise und fließende Englischkenntnisse, idealerweise auch Deutsch.
- Bereitschaft zu projektbezogenen Reisen sowie zur Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung nach LuftSiG §7, einschließlich der Erlangung einer Ü2-Sicherheitsfreigabe sowie NATO-Staatsbürgerschaft.
Was du bei uns schätzen wirst:
- Ein Umfeld, in dem du dich stetig weiterentwickeln kannst.
- Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben: Arbeite flexibel - je nach Projekteinsatz und Absprache im Team hast du die Möglichkeit örtlich flexibel und in Gleitzeit an diversen Standorten zu arbeiten.
- Diversität sorgt in unserem Unternehmen für Inspiration und Innovation – arbeite in einem diversen und offenen Team, das auf gegenseitige Unterstützung und Austausch setzt.
Kein 100%iges Match? Kein Grund zur Sorge! Capgemini Engineering unterstützt dich mit einem breitgefächerten Lernangebot, sodass du dich sowohl fachlich als auch persönlich weiterentwickeln kannst.
Senior Software Engineer Defence - Test Automation (f/m/d) Arbeitgeber: Capgemini

Kontaktperson:
Capgemini HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Software Engineer Defence - Test Automation (f/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Testautomatisierung und sicherheitskritische Systeme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Testverfahren und Programmiersprachen übst. Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten anhand von praktischen Beispielen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsfähigkeiten, auch wenn du dich nicht für eine Führungsposition bewirbst. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit Teams koordiniert oder Projekte erfolgreich geleitet hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Software Engineer Defence - Test Automation (f/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Kenntnisse in Programmiersprachen oder Erfahrungen mit Testautomatisierung. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Senior Software Engineer Defence - Test Automation unterstreicht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen ein und erkläre, wie du zur Optimierung von Software-Testverfahren beitragen kannst.
Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor: Betone deine Kenntnisse in den geforderten Programmiersprachen (Python, C++, C, Java oder Rust) sowie deine Erfahrung mit Test- und Anforderungsmanagement-Tools wie DOORS. Dies zeigt, dass du die technischen Voraussetzungen für die Rolle erfüllst.
Füge relevante Dokumente hinzu: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Hochschulzeugnisse beifügst. Achte darauf, dass diese aktuell und gut strukturiert sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Capgemini vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut, insbesondere mit den Standards wie DO-178B/C. Zeige im Interview, dass du diese Standards verstehst und anwenden kannst.
✨Präsentiere deine technischen Fähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung mit Programmiersprachen wie Python, C++ oder Java demonstrieren. Sei bereit, über konkrete Projekte zu sprechen, an denen du gearbeitet hast, und wie du Testautomatisierung implementiert hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle die Koordination von Projektteams erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Führungsfähigkeiten und wie du interdisziplinär gearbeitet hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.