Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte moderne Datenplattformen und übernehme die Verantwortung für Architekturthemen in spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Capgemini ist ein globales Unternehmen, das Innovation im Data Engineering fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und zahlreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Arbeite an zukunftsweisenden Technologien und gestalte die digitale Zukunft führender Unternehmen mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in Snowflake, Cloud-Technologien und Erfahrung in der Datenarchitektur.
- Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion werden bei uns großgeschrieben – wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Bei Capgemini bieten wir dir die einzigartige Chance, deine Karriere in einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld selbst in die Hand zu nehmen. In unserem globalen Netzwerk von Expert*innen wirst du gefördert und inspiriert, um gemeinsam mit uns die Zukunft des Data Engineering zu gestalten. Arbeite an spannenden Projekten für weltweit führende Unternehmen und trage dazu bei, dass diese mit modernsten Technologien erfolgreich sind. ## Deine Rolle Als Snowflake Architekt (w/m/d) gestaltest du moderne Datenplattformen in einem abwechslungsreichen Umfeld – mit Fokus auf Cloud-Technologien, insbesondere Snowflake, sowie modernen Architekturkonzepten wie Data Lakehouse und Data Mesh. – Du übernimmst die End-to-End-Verantwortung für Architekturthemen in den Bereichen Data Analytics, Data Engineering, AI Engineering und Data-Driven Applications – insbesondere rund um die Snowflake AI Data Cloud. – Du findest geeignete Lösungskonzepte für die Anforderungen unserer Kunden in datengetriebenen Projekten mit Fokus auf Snowflake und relevanten Tools im modernen Data Stack. – Du entwirfst tragfähige Architekturen auf Basis von Snowflake und Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP), ergänzt durch Tools wie dbt. – Du entwickelst technologische Lösungen mit Fokus auf moderne Data-Engineering-Patterns, Cloud-native Architekturen und Automatisierung. – Du designst skalierbare Datenplattformen, die große Datenmengen effizient verarbeiten – auch in Echtzeit. ## Dein Profil – Erfolgreicher Abschluss in (Wirtschafts-)Informatik oder einem vergleichbaren MINT-Studiengang – Mehrjährige Berufserfahrung in der Architektur und Umsetzung von Datenplattformen – Fundierte Kenntnisse in Snowflake, Cloud-Technologien (AWS, Azure oder GCP), dbt und Python – Vertrautheit mit modernen Architekturkonzepten wie Data Lakehouse oder Data Mesh – Präsentations- und Beratungskompetenz sowie Erfahrung in der technischen Steuerung von Projekten ## Was du bei uns schätzen wirst – Wir legen großen Wert auf die Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben. Deshalb hast du bei uns die Möglichkeit, hybrid aus dem Office, von zu Hause oder an anderen Capgemini Standorten in Deutschland zu arbeiten. Gleichzeitig bietet Capgemini dir flexible Arbeitszeitmodelle. – Wir bieten dir vielfältige Möglichkeiten zur Weiterentwicklung: Unser Karrieremodell ermöglicht es dir, deine Karriere so zu lenken, wie es für dich am besten ist und unsere Leadership Programme unterstützen dich dabei. Mit zahlreichen Angeboten auf unserer Lernplattform hast du zudem jederzeit die Möglichkeit, deine Skills auszubauen oder dir neue anzueignen. – Unsere Communitys: Wir bieten dir aktive Mitarbeiternetzwerke, in denen du dich sowohl fachlich als auch persönlich mit Kolleg*innen aus aller Welt austauschen kannst. Zudem fördern unsere Communitys Vielfalt, Diversität und Inklusion am Arbeitsplatz. ## Bewirb dich jetzt Get the future you want – für den ersten Schritt in Richtung Zukunft brauchst du nur drei Minuten Zeit und deinen aktuellen Lebenslauf. Du möchtest weitere Dokumente mit uns teilen? Mit wenigen Klicks kannst du sie deiner Bewerbung optional hinzufügen. Bei Fragen steht dir Tobias Stryk unter zur Seite. Diese Anzeige ist online, solange die Stelle verfügbar ist. Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Online-Bewerbung. Im Optimalfall dauert der gesamte Bewerbungsprozess vom Eingang deiner Bewerbung bis zum Vertragsangebot weniger als zwei Wochen. Bitte habe Verständnis, dass wir keine postalischen Bewerbungen berücksichtigen und Originalunterlagen nicht zurückgeschickt werden können. Capgemini lebt Vielfalt am Arbeitsplatz. Diversität sorgt in unserem Unternehmen für Inspiration und Innovation. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von qualifizierten Talenten, unabhängig von Herkunft, Nationalität, Geschlecht, Hautfarbe, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Alter, Behinderung, sexueller Orientierung und Lebensphase. ## Mehr Infos Erfahre hier mehr zu unserem Bewerbungsprozess und erhalte Tipps für deine Bewerbung. Steig jetzt bei Capgemini ein und profitiere von unseren zahlreichen Benefits. Mehr Informationen zu den IT-Berufsfeldern bei Capgemini und unseren Standorten in Deutschland findest du auf unserer Karriereseite: Website Sämtliche in der Anzeige genannten Nebenleistungen geben lediglich einen ersten Überblick ohne Anerkennung einer Rechtspflicht. Sie richten sich nach den jeweils gültigen Betriebsvereinbarungen, Policies, betrieblichen Regelungen und Anspruchsvoraussetzungen zum Zeitpunkt des Eintritts in das Unternehmen. Informiere dich auf glassdoor und kununu, wie unsere Mitarbeiter*innen Capgemini als Arbeitgeber bewerten.
Snowflake Architekt (w/m/d) Arbeitgeber: Capgemini

Kontaktperson:
Capgemini HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Snowflake Architekt (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Data-Engineering-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei Capgemini arbeiten oder dort gearbeitet haben, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
✨Bleibe über Trends informiert
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Snowflake-Technologie und Cloud-Architekturen auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu vertiefen und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch keine umfangreiche Erfahrung mit Snowflake hast, arbeite an eigenen Projekten oder nutze Online-Plattformen, um praktische Kenntnisse zu erwerben. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, mit modernen Technologien umzugehen.
✨Bereite dich auf technische Gespräche vor
Sei bereit, in Vorstellungsgesprächen technische Fragen zu beantworten. Übe, wie du komplexe Architekturkonzepte einfach erklären kannst, und bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Snowflake Architekt (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Snowflake Architekt gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Anforderungen der Position übereinstimmen. Betone deine Kenntnisse in Snowflake, Cloud-Technologien und modernen Architekturkonzepten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Rolle des Snowflake Architekten passen. Zeige deine Begeisterung für Data Engineering und moderne Technologien.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Capgemini vorbereitest
✨Verstehe die Snowflake-Plattform
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für die Snowflake-Datenarchitektur und deren Funktionen hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten, wie du Snowflake in früheren Projekten eingesetzt hast und welche Vorteile es bietet.
✨Kenntnisse über Cloud-Technologien
Da die Rolle einen starken Fokus auf Cloud-Technologien hat, solltest du dich mit AWS, Azure und GCP auskennen. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du diese Plattformen in deinen bisherigen Projekten genutzt hast.
✨Präsentationsfähigkeiten demonstrieren
Da Präsentations- und Beratungskompetenz gefordert sind, übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Überlege dir, wie du deine Ideen klar und überzeugend präsentieren kannst.
✨Fragen zur Teamarbeit und Projektsteuerung
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in der technischen Steuerung von Projekten zu beantworten. Denke an konkrete Beispiele, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Herausforderungen gemeistert hast.