Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen für Banken und Finanzdienstleister in agilen Teams.
- Arbeitgeber: Capgemini ist ein globales Unternehmen, das Innovation und Vielfalt am Arbeitsplatz fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und zahlreiche Gesundheits- und Mobilitätsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere selbst und arbeite an spannenden Projekten mit internationalem Teamgeist.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Erfahrung in Java, JavaScript oder .NET Core sowie Cloud-Technologien erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsprozess dauert weniger als zwei Wochen; wir schätzen Diversität und Inklusion.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Teil von Capgemini profitierst du von einem Netzwerk von Kolleg*innen auf der ganzen Welt, die gemeinsam mit dir den Mut haben, den Status quo zu hinterfragen und neu zu definieren, was möglich ist. Du erhältst die Freiheit, deinen eigenen Karriereweg selbst zu gestalten und Verantwortung zu übernehmen.
In dieser Position unterstützt du die weltweit größten Banken, Finanzdienstleister und Versicherungen dabei, die vielfältigen Herausforderungen im Branchenumfeld erfolgreich zu meistern. Dabei begleitest du den gesamten Software-Entwicklungsprozess, unterstützt unsere Kunden bei der Modernisierung ihrer Softwarearchitektur und lieferst qualitativ hochwertige und cloudfähige Software-Lösungen. Diese Stelle ist in Vollzeit sowie in Teilzeit zu besetzen. Du arbeitest in multidisziplinären, agilen Teams an innovativen Software- und Cloud-Lösungen.
Deine tiefen Kenntnisse in Software Engineering-Standards, Best Practices und Design Patterns entwickelst du kontinuierlich weiter. Du übernimmst eine fachliche Führungsrolle und treibst Innovationen durch dein technisches Fachwissen voran. Gemeinsam mit deinem Team – einer internationalen Softwareberatungseinheit innerhalb unseres Bereiches Financial Services – arbeitest du am weiteren Aufbau unseres Portfolios, teilst dein Wissen in technischen Workshops und erhältst in unseren Communities neue Impulse.
Ob relevante Ausbildung, ein Studium in (Wirtschafts-)Informatik oder einem anderen MINT-Fach oder als Quereinsteiger*in – du bist bei uns willkommen! Du bringst Erfahrung in der Entwicklung hochwertiger Softwarelösungen in Java, JavaScript oder .NET Core sowie in der Arbeit mit Cloud-native Technologien (AWS und/oder Azure), Containern und Kafka mit. Du hast Kenntnisse von verschiedenen CI/CD-, Softwarequalitäts- und Sicherheitstechnologien, von Domain-Driven Design, Event-Driven und Microservices-Architekturen. Du kannst überzeugend kommunizieren und präsentieren und bist gerne Teil eines Teams, dessen Spirit uns antreibt. Du bringst Bereitschaft zu projektbedingten Reisen sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse mit.
Wir legen großen Wert auf die Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben. Deshalb hast du bei uns die Möglichkeit, hybrid aus dem Office, von zu Hause oder an anderen Capgemini Standorten in Deutschland zu arbeiten. Capgemini bietet dir flexible Arbeitszeitmodelle, vielfältige Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und eine große Auswahl an Benefits rund um Gesundheit, Mobilität und Work Life Integration. Capgemini lebt Vielfalt am Arbeitsplatz. Diversität sorgt in unserem Unternehmen für Inspiration und Innovation. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von qualifizierten Talenten, unabhängig von Herkunft, Nationalität, Geschlecht, Hautfarbe, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Alter, Behinderung, sexueller Orientierung und Lebensphase.
Softwareentwickler (d/w/m) Arbeitgeber: Capgemini

Kontaktperson:
Capgemini HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler (d/w/m)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Softwareentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess bei Capgemini geben und dich möglicherweise sogar empfehlen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Softwareentwicklung, insbesondere in Bezug auf Cloud-Technologien und Microservices. Zeige in Gesprächen, dass du up-to-date bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Java, JavaScript und .NET Core übst. Stelle sicher, dass du auch deine Erfahrungen mit CI/CD und Softwarequalitätsstandards klar kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in einem agilen Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler (d/w/m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Softwareentwickler (d/w/m) bei Capgemini gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Anforderungen der Position übereinstimmen. Betone deine Kenntnisse in Java, JavaScript oder .NET Core sowie deine Erfahrung mit Cloud-Technologien.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Capgemini arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Projekten passen. Zeige deine Begeisterung für innovative Softwarelösungen und Teamarbeit.
Dokumente überprüfen und einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung über die Website von StudySmarter einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Capgemini vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Softwareentwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Java, JavaScript, .NET Core und Cloud-Technologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass du Teil eines multidisziplinären, agilen Teams sein wirst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da überzeugende Kommunikation gefordert ist, übe, deine Ideen klar und präzise zu präsentieren. Du könntest auch ein kurzes Projekt oder eine Lösung vorstellen, um deine Präsentationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt, oder nach den Technologien, die sie verwenden.