Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze spannende Projekte in der Unternehmenskommunikation und entwickle kreative Inhalte.
- Arbeitgeber: Capgemini ist ein führendes Unternehmen für Technologie- und Transformationsberatung mit globalem Netzwerk.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte eine nachhaltigere Zukunft und arbeite in einem inspirierenden, vielfältigen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Kommunikations- oder Wirtschaftswissenschaften, gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsprozess dauert weniger als zwei Wochen; Vielfalt wird bei uns großgeschrieben.
Wenn du dich für Capgemini entscheidest, wählst du ein Unternehmen, in dem du die Möglichkeit hast, deinen Karriereweg selbst zu gestalten. Du wirst von einem kollaborativen Netzwerk von Kolleg*innen auf der ganzen Welt unterstützt und inspiriert und kannst neu definieren, was möglich ist. Schließe dich uns an und unterstütze die führenden Organisationen der Welt, den Wert von Technologie zu erschließen und eine nachhaltigere, inklusivere Welt zu gestalten. Deine Rolle Du möchtest Einblicke in die Unternehmenskommunikation eines internationalen Unternehmens für Technologie- und Transformationsberatung erhalten? Du hast Lust auf spannende, vielseitige Tätigkeiten und die Möglichkeit, eigene Projekte durchzuführen? Als Werkstudent*in bist du flexibel an 2 bis 4 Tagen in der Woche (12 – 18 Stunden) für uns da. Du kannst sobald wie möglich bei uns anfangen und bist noch ein Jahr als Student*in eingeschrieben. Mitarbeit in vielfältigen Projekten und Kampagnen der externen und internen Kommunikation, u. a. bei der Vorbereitung der Hannover Messe. Unterstützung der Presse- und Medienarbeit in allen Facetten. Erstellen und Bearbeiten von zielgruppenspezifischen Texten und suchmaschinenoptimierten Inhalten. Entwicklung von Social-Media-Inhalten und Mitwirken am firmeneigenen Blog. Ausbau der deutschsprachigen Internetpräsenz, einschließlich der Pflege des Content-Management-Systems WordPress. Recherche- und Reporting-Tätigkeiten. Dein Profil Studium in Kommunikations-, Wirtschaftswissenschaften oder ein thematisch passendes Studium. Hohes Maß an Eigeninitiative, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamgeist. Eine präzise, engagierte, schnelle und strukturierte Arbeitsweise sowie die Fähigkeit, sich zügig in neue Aufgabenbereiche einzuarbeiten. Interesse an der Entwicklung und Umsetzung von Themen und Inhalten sowie erste Social-Media-Kenntnisse. Exzellente Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Was du bei uns schätzen wirst Wir legen großen Wert auf die Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben . Deshalb hast du bei uns die Möglichkeit, hybrid aus dem Office, von zu Hause oder an anderen Capgemini Standorten in Deutschland zu arbeiten. Gleichzeitig bietet Capgemini dir flexible Arbeitszeitmodelle . Wir übernehmen eine führende Rolle, wenn es darum geht, Technologie verantwortungsvoll für nachhaltigen Fortschritt einzusetzen. Unser Ziel ist es, Kunden dabei zu helfen, bis 2030 10 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente einzusparen. Bewirb dich jetzt Get the future you want – für den ersten Schritt in Richtung Zukunft brauchst du nur drei Minuten Zeit und deinen aktuellen Lebenslauf. Du möchtest weitere Dokumente mit uns teilen? Mit wenigen Klicks kannst du sie deiner Bewerbung optional hinzufügen. Bei Fragen steht dir Elaina Parthier unter career.de@capgemini.com zur Seite. Diese Anzeige ist online, solange die Stelle verfügbar ist. Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Online-Bewerbung. Im Optimalfall dauert der gesamte Bewerbungsprozess vom Eingang deiner Bewerbung bis zum Vertragsangebot weniger als zwei Wochen . Bitte habe Verständnis, dass wir keine postalischen Bewerbungen berücksichtigen und Originalunterlagen nicht zurückgeschickt werden können. Capgemini lebt Vielfalt am Arbeitsplatz. Diversität sorgt in unserem Unternehmen für Inspiration und Innovation. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von qualifizierten Talenten, unabhängig von Herkunft, Nationalität, Geschlecht, Hautfarbe, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Alter, Behinderung, sexueller Orientierung und Lebensphase. Mehr Infos Erfahre hier mehr zu unserem Bewerbungsprozess und erhalte Tipps für deine Bewerbung. Steig jetzt bei Capgemini ein und profitiere von unseren zahlreichen Benefits . Mehr Informationen zu den IT-Berufsfeldern bei Capgemini und unseren Standorten in Deutschland findest du auf unserer Karriereseite: capgemini.de/karriere Sämtliche in der Anzeige genannten Nebenleistungen geben lediglich einen ersten Überblick ohne Anerkennung einer Rechtspflicht. Sie richten sich nach den jeweils gültigen Betriebsvereinbarungen, Policies, betrieblichen Regelungen und Anspruchsvoraussetzungen zum Zeitpunkt des Eintritts in das Unternehmen. Informiere dich auf glassdoor und kununu , wie unsere Mitarbeiter*innen Capgemini als Arbeitgeber bewerten. Ref 214904 Standort Frankfurt am Main, München Marke Capgemini Einstiegslevel Student*innen Vertragsart Studentische Tätigkeiten / Praktikum Jetzt bewerben
Werkstudent Unternehmenskommunikation (w/m/d) Arbeitgeber: Capgemini

Kontaktperson:
Capgemini HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Unternehmenskommunikation (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits bei Capgemini gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Werkstudenten geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Kampagnen von Capgemini. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den Themen der Unternehmenskommunikation auseinandergesetzt hast und bringe eigene Ideen ein, wie du das Team unterstützen könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu Social Media und Content-Management-Systemen vor. Da diese Fähigkeiten für die Stelle wichtig sind, solltest du Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen parat haben, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen belegen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative! Wenn du bereits eigene Projekte oder Beiträge im Bereich Kommunikation oder Social Media hast, präsentiere diese. Das zeigt, dass du proaktiv bist und Interesse an der Branche hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Unternehmenskommunikation (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Capgemini und deren Unternehmenskommunikation. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Projekte und Werte des Unternehmens zu erfahren.
Anpassung deines Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Kommunikationswissenschaften und Social Media, sowie deine Flexibilität und Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten. Gehe auf spezifische Projekte ein, die dich ansprechen.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Capgemini vorbereitest
✨Informiere dich über Capgemini
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Capgemini informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die aktuellen Projekte und die Rolle, die Technologie in der Unternehmenskommunikation spielt. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Unternehmenskommunikation und im Teamwork demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position. Frage beispielsweise nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Erwartungen an die Werkstudenten.
✨Präsentiere deine Social-Media-Kenntnisse
Da die Rolle auch die Entwicklung von Social-Media-Inhalten umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich zu sprechen. Zeige, dass du mit aktuellen Trends vertraut bist und kreative Ideen zur Verbesserung der Online-Präsenz hast.